1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2009.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

    Das solltest Du Dir nochmal überlegen. Die IPTV-Receiver der Telekom sind schlichtweg eine Zumutung - brauchen minutenlang zum Start, sind dann umständlich zu navigieren und zäh in der Bedienung obendrein. Und die Telekom drangsaliert ihre Kunden mehr als alle anderen Anbieter was Einschränkungen bei der Aufnahme und Wiedergabe von Inhalten angeht.

    Und dafür, dass man das alles über sich ergehen lässt, bekommt man nur minderwertige Signalqualität und eine sehr eingeschränkte Sendervielfalt.

    Die Telekom ist nur in einem grossartig: Im Machen von leeren Versprechungen. Was da schon alles tolles kommen sollte! DVB-T Empfang, Aufnahme und Wiedergabe von USB-Geräten, Timeshifting an weiteren Media Receivern... Und als "HD-Vorreiter" bezeichnet man sich schon lange gerne. Da ist es eigentlich schon entblössend, jetzt von einer "HDTV-Offensive" zu sprechen - laut Telekom-Propaganda ist man doch schon seit Jahr und Tag in selbiger...
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

    Ja, er hätte eingespeist werden sollen und dann hat Arte wieder abgebrochen. Wie auch bei KabelBW. Siehe Interview letztens.

    Willst oder kannst du es nicht raffen?

    :rolleyes:
     
  3. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

    @Robert

    Deine Aussage stimmt voll und ganz! Aber wie du siehst glaubt besonders eine Person an die super Initiative der Telekom. Naja schaut halt durch die rosa Brille und glaubt auch noch an den Weihnachtsmann...
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

    Dir ist wirklich nicht mehr zu helfen.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

    Das Stimmt so nicht ganz...bei TC ist ARTE HD, inkl. ARD und ZDF plus 4 sky-HD Sender zu sehen und bei MDCC soll ARTE HD in der KW52 folgen inkl. ALLEN 7 sky HD-Sendern und ARD HD/ZDF HD
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

    KabelBW hat erst letztens n Interview gegeben, dass man ihnen auch die Genehmigung zur Einspeisung verweigert hat ;)
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

    ARTE muss man auch nicht verstehen..bei zwei kleinen KNB kann man Sie sehen und bei den Größten KNB Fehlanzeige....

    Ich bleibe dabei....alle kochen ihr eigenes Süppchen und Bremsen HDTV in Deutschland schön aus, kein Wunder das wir in diesem Fall ein Absolutes Entwicklungsland sind
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

    Die Telekomiker sollten erst mal den VDSL Ausbau offensiv vorantreiben, dann würde zumindest die Infrastruktur stimmen um HD-Programme angemessen anliefern zu können.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

    Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

    Gute Entscheidung! Und sicher ne schöne Sache für die IPTV´ler.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom plant für 2010 HDTV-Offensive im IPTV

    Leider überhaupt nicht, die VDSL-Technik zeigt schon ihre Schwäche: Zunehmend beschweren sich Kunden über nur noch mit verminderter Bitrate synchronisierende Anschlüsse, und über abnehmende Stabilität.

    Es zeigt sich immer deutlicher, dass VDSL eben leider kein geeignetes System ist, um HD-Inhalte zu verbreiten. Zum einen sind die erreichbaren Bandbreiten kaum ausreichend, zum anderen werden wie geschrieben auch diese immer kleiner.

    "Um HD-Programme angemessen anliefern zu können" wird wohl doch FTTH notwendig sein. Erst mit einer stabilen, störsicheren FTTH-Verbindung mit entsprechend höherer Bandbreite ist man wirklich für die HDTV-Verbreitung gerüstet.