1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Keine anderen Hobbies? Freundin? Freunde? :D
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Sollte die Drosselung wirklich von der T-Kom umgesetzt werden wird das v.a. den Videostreaminganwendungen einen Dämpfer verpassen, darunter YouTube u. auch HbbTV.
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Eben, wenn Videostreaming auch zu diesem Traffic gehört ist es schon möglich solche GBs zu erreichen...
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Hm, rein was das Transfervolumen betrifft, wäre es für mich als VDSL 25 Nutzer eine Verbesserung, da Verdopplung des monatlich erlaubten Volumens.
    Die Drosselung auf 384 kBit/s (im Vgl. zu derzeit 6 Mbit/s) ist natürlich eine klare Verschlechterung.

    Eigentlich wollte ich demnächst meinen in wenigen Monaten auslaufenden Vertrag mal kündigen wg. Rückholangebot. Vielleicht lasse ich das lieber...
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Wahrscheinlich will die Telekom gerade das erreichen: man so brav seinen Telekom-Vertrag behalten und ja nicht kündigen.
    Andererseits kann ich mir auch vorstellen, dass es in Zukunft Aktionen geben könnte, bei der Neukunden keine Volumenbegrenzung bekommen. Wer weiß. ..
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Die Volumengrenze dient nur dazu, mehr Umsatz zu machen. Comcast hatte es mal versucht, mit 25 USD für 50 GB Daten extra. 10-fach überzogener Wucher, die gingen damit gewaltig baden. Denen flogen die Beschwerden und Unterlassungsforderungen diverser Behörden und Kunden nur so um die Ohren.

    In Deutschland wäre ich mir da nicht so sicher, vermute aber ähnliche Abzockerpreise.
     
  7. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.560
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Würde mich überhaupt nicht wundern wenn demnächst die "Altkunden" angerufen werden unter dem motto sie können ab Montag VDSL empfangen.
    Ohhh klasse das mache ich.Schon hat man einen Neuvertrag mit einer Drosselung.
    Ebenfalls würde mich nicht wundern wenn man zu einem anderen Anbieter wechselt das der dann auch irgendwann nachzieht.
     
  8. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Google verdient halt massig an den angebotenen Inhalten wie z. B. YouTube und die Telekom verdient viel weniger an den eigenen Inhalten wie z. B. Videoload.

    Das würde sich ändern, wenn z. B. Google auch ein ISP wäre wie die Telekom oder die Telekom mit Mediainhalten mehr Geld verdienen könnte. Beispiel Entertain oder Spotify, hier wird das übertragende Datenvolumen nicht mitgezählt.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Der Bäcker verdient auch wenig an den Spritpreisen.

    Deswegen gehören Firmen, die sowohl Content als auch Infrastruktur anbieten, verboten.
     
  10. Hulu

    Hulu Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2006
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Erst werden Leute angelockt und dann abgezockt.Nichts neues im Westen und jetzt leider auch im Osten.Das ist die Freiheit,von der ich immer träumte.So nun aber wieder gut und Gehirn ausschalten,ääähhhhh....