1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Da hast du recht. Mir würden aber die Verschwörungstheorien im Forum fehlen wenn es nicht so wäre.;)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ach diese Telekomiker... [​IMG]
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse


    Den Telekomikern geht es wieder mal um null Leistung und möglichst teuer! Wie schön wahren doch die Zeiten mit 56K Modem- oder 64K-ISDN-Gebührentickerzugängen...:eek:

    Das Netz MUSS heute möglichst überall breitbandig anliegen, wil man zukunftsfähig bleiben.:rolleyes:
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Und? Dadurch wird sie wahrer?

    Eine kaputte Uhr geht auch 2x am Tag richtig! :D
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Muhha gähn...:rolleyes:
     
  6. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Naja der Spiegel bezieht sich auch auf die Fanboy Meldung.
    Also nichts konkretes, ebenso ist dem Telekom Blog nichts wirkliches zu entnehmen.
    Da steht was es wird drüber nachgedacht. Das kann aber auch heissen man überlegt sich zusätzliche Tarif einzuführen.
    Was weiss ich nen Call&Surf Comfort Vol. IP mit Drossel ab 75GB für 27,95€ damit man die Leute kriegt die wegen dem Preis zu 1&1 wechseln und die anderen Tarife bleiben wie sie sind. Das Hauptargument das ich in meinem Bekantenkreis für nen Wechsel höhre ist, so wenig wie ich das nutze.

    Wie gesagt keiner weiss was kommt. Und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen man das man den Kunden so vor den Kopp kloppt das es nen Massenwechsel gleich einer Völkerwanderung kommt.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Es gibt allerdings bereits Spekulationen nach denen die Telekom zusätzliches High-Speed-Datenvolumen gegen Cash anbieten möchte.

    Das Problem dürfte eher sein dass solche Dinge wie Online-Videotheken u. Videoportale dann nur noch eingeschränkt genutzt werden, denn die meisten Leute wollen für die Aufhebung der Drosselung nicht zusätzlich zahlen. Auch HbbTV würde dadurch zu keinem Erfolg.
    Bleibt abzuwarten ob die Telekom das wirklich so durchsetzt u. wie die anderen Internet-Provider darauf reagieren werden.


    Nun ja, die Meldung kann man mittlerweile auch bei heise.de oder chip.de lesen.
    Ob die sich alle auf eine Fanboy Meldung stützen?

    Zumindest hat die Telekom die Sache offiziell nicht dementiert u. bestätigt dass es solche Überlegungen gibt, auch wenn diese bislang noch nicht konkret sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2013
  8. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das ist doch auch wieder so ein totschlag Argument was die Sache nicht wahrer macht.

    Leistung und Ausbau gibts nicht umsonst und Deutschland ist auch noch dazu ein bischen größer als Lichtenstein.:eek:
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    1; Die wird es immer geben.

    2; Sieht ganz so aus.. jeder will dabei sein.

    3; Warum sollte man jedes ungelegte Ei kommentieren/ dementieren?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. März 2013
  10. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Nun ja da hab ich jetzt nicht Nachgelesen nur beim Spiegel und da steht es bei das es durch Fanboy aufgekommen ist. Auf den Blog hab mich ja auch bezogen.
    Aber hey das ist die Telekom und klare Aussagen gehören bei denen nun nicht umbedingt zu den Sachen die sie tätigen wenn irgendwas an Gerüchten aufkommt. Daher abwarten