1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Versteh ich nicht. Und Du wohl auch nicht. Je mehr Traffic, desto höher der Gewinn. Weil die Server, die die Daten liefern nämlich dafür nach GiB abgerechnet zahlen müssen. Und wem gehört die Infrastruktur, die die Rechenzentren verbindet? Jedes einzelne Bit wird also bereits bezahlt.

    Mal sehen, wann Autohersteller eine Tageskilometerbegrenzung bei den Fahrzeugen einführen, weil die Instandhaltungskosten der Produktionswerke so hoch sind.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Wie, und alle Server und alle RZ ( und die Verbindungen dazwischen) die von den Telekom Usern benutzt werden gehören der Telekom? Die Telekom zahlt an ihrer Netzaußengrenze den Traffic... sie ist eben kein (oder kaum) Contentprovider
     
  3. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Richtig, bei den OCH kassiert die Telekom kräftig mit, um den so genannten "Power Usern" die entsprechenden "Inhalte" zu liefern...
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Neu wenn die OCH auch in irgendeiner Form Kunden der Telekom sind..
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Willst Du mich für dumm verkaufen? Contentprovider BEZAHLEN, und die Großhandelspreise pro GiB liegen in Europa bei ca. 3,8 US-Cent. Das ist der Preis, den DU bezahlst wenn Du einen Server in einem Rechenzentrum betreibst und Daten an Browser sendest.

    Damit verdient die Telekom bereits an ihrem Hauptknoten in Frankfurt jede Sekunde über 5000 USD, 3500 EUR. Verdienen, Einnahme. Und je höher der Traffic ist, desto mehr wird verdient.
     
  6. BallerBallo

    BallerBallo Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Warum denn das?
    Der Call & Surf Basic 5.1 IP Tarif kostet 5 € weniger (also knapp 30 €) und keine 35 € wie Call und Surf Comfort 5. Für die 30 € gibts nur eine bis zu 16000 DSL Flat, aber kein Festnetz inklusive. Es zwingt Dich aber keiner für 35 € Festnetz sowie DSL zu nehmen.
    Und wenn kein IP bei Dir verfügbar ist (also nur DSL 384-2000 geht) dann kannste auch denn Call und Surf Basic 4.1. Standard nehmen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das Internet ist also ein Land, in dem Milch und Honig fließt.

    Eigentlich müssten ja dann die Wenignutzer mehr zahlen und der Telekomaktienkurs müsste explodieren, da die Aussichten rosig sind:

    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...oll-sich-bis-2016-vervierfachen-a-836495.html

    Leider hat Deine "Einnahmen"rechnung nichts mit der Realität, also einer Deckungsbeitragsrechnung zu tun, da die Kosten der eigenen Infrastruktur pro transportiertem Gigabyte viel, viel höher sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2013
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Nun, "Telefon" ist komplett aus dem Griechischen entwendet. "Internet" schmiegt sich immerhin nahtlos an die deutsche Sprache an. ;)
     
  9. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Und? Mit den vielen "Entertain Kunden" die kräftig "Kohle" für Ihren Anschluss zahlen kann es ja gar nicht so schlecht aussehen! Und wenn diese dann Ihren Anschluss 24/7/365 nutzen, sorry das kann ich verstehen... :p
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.821
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Guter Witz. :D