1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    das sollt ich da raus erraten? :)
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Aber auf die Investitionskosten..die explodieren dann nämlich..
     
  3. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Aha... Und wofür zahlen dann Sowohl Kunden auf der einen Seite (Nutzer) als auch anderen Seite (Contentdienstleister) ? - Für die 0800er Hotline der Telekom?

    Davon ab das viele Kabel die Telekom nicht mal selber gelegt oder bezahlt hat, die Stammen nämlich noch aus der Zeit der Bundespost.

    Btw. für was soll den Investiert werden? - Investitionen wird immer schön rausgehauen, aber wofür ist doch die Frage?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Investiert wird in NEUE Leitungen und in die Technik, die an beiden Seiten dieser Leitungen hängen muss, um den immer zunehmenden Traffic bewältigen zu können. Und je mehr "Power User" man hat..um so schneller dreht sich dieses Investitionskarussell
     
  5. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Welche Leitungen? - Ich denke es geht um Traffic und nicht die Flächendeckende Anbindung mit VDSL?

    Was denn nun? Traffic bleibt Traffic, bleibt Traffic. Wenn irgendetwas ausgebaut werden muss dann vielleicht die Backbones und das machen schon die Contentanbieter für die Telekom die immer höhere Datenmengen einspeisen und damit immer mehr an die Telekom zahlen.

    Dein Argument ist Quatsch, vor allem da ab 16Mbit eh ein eigener Port im DSLAM genutzt wird. Alles darunter teilt sich meist einen Port. Bei VDSL bekommt jeder eh einen eigenen Port.

    Was ist denn wenn ich den ganzen Tag per IP TV die Glotze laufen lasse? Dürfte nach Deiner Logik ja auch nichts anderes sein. Dann wird das wohl nicht vom Traffic abgezogen (wie ich das verstanden habe). Belastet das Netz aber genauso stark. Wo liegt jetzt für Dich der genaue Unterschied ob ich pro Woche 5 Filme per Apple TV schaue oder meine Fernseher mit Entertain an habe. ich bin gespannt.

    Deine Logik geht nicht auf.
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    jeder dsl kunde hat einen eigenen port (nicht erst ab 16)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Es geht um Investitionen im backbone..und auch die DSLAMs müssen ja an backbone angeschlossen und irgendwo konzentriert werden. Und bitte nicht mit IPTV kommen..das ist Multicast..und belastet das netz also mitnichten so stark wie der Individualtraffic, und spielt also bei diesen Trafficbetrachtungen kaum eine Rolle
     
  8. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Genau und die Backbones werden doch eh gezahlt von den Anbietern die einspeisen. Und das Multicast wenig Traffic erzeugt ist ja wohl ein Gerücht, zeitversetztes sehen, HD, 150+ Kanäle, das belastet das Empfängernetz schon sehr stark.

    Aha, spielt also kaum eine Rolle. Du bist ja lustig. Jetzt überlegst du Dir erstmal worüber du reden willst, über Backbones oder Traffic zwischen einzelnen Providern oder Leitungen die Vergraben werden müssen um Daten zu den Kunden zu bringen. Du verdrehst hier mal schön die einzelnen Punkte.

    Der Traffic über meine Leitung bis zum Backbone ist genau der gleiche ob ich IPTV oder Individualtraffic habe.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Mich beschleicht ein ganz anderes Gefühl. Telekom braucht Kohle. Die Telekom USA Geschichte hat viel verschlungen. LTE Ausbau kostet, nicht genügend Mobilfunkkunden vorhanden die sich für +10Euro LTE fullspeed buchen. V-DSL und Glasfaserausbau kostet ebenso. Wenn man Mal schaut wie viele Techniken hier gleichzeitig gepusht werden, dann wundert mich nix mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2013
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Gute Zusammenfassung. Genau so könnte ich es mir auch vorstellen.
    Natürlich nur rein spekulativ...