1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Für Entertain braucht man nicht unbedingt VDSL. Ein DSL-Anschluss mit bis zu 16 Mbit/s. reicht bereits. Siehe auch die Tarifangaben auf telekom.de.

    Näheres sagt eh die Verfügbarkeitsprüfung bzw. das Kundencenter was bei einer Tarifänderung möglich wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  2. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Aber dann würde sich ja nichts an den 75GB ändern, oder ? :confused:

    Call & Surf mit DSL > 75 GB
    Entertain mit 16 MBit/s > 75 GB
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Tabelle von DSL, wie in DrosSeL?:

    Call & Surf mit DSL-> 75 GByte
    Entertain mit 16 MBit/s -> 75 GByte
    Call & Surf mit VDSL -> 200 GByte
    Entertain mit VDSL -> 200 GByte
    ...

    Leider ja, die 75 GB würde das Limit sein. Blöd natürlich. Also braucht man doch zwingend VDSL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  4. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Genau, d.h. wenn man kein VDSL bekommen kann, bliebe es bei 75GB - egal ob man jetzt "Call & Surf (ohne Entertain) hat oder "Entertain mit 16Mbit".
     
  5. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Yep, das meinte ich nämlich ! :)
     
  6. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Werden bei den 75GByte bzw. 200 GByte auch die Upstreams berückstichtigt? Denn je nach Nutzung würden diese ja auch erheblichen Trafik verursachen.

    Mich verwundern jetzt nur hier im Tread die Leute, die meinen, die "Transporeure" sollten nicht für das erhöhte Datenaufkommen zahlen müssen, sondern die Kunden.
    In den Anderen Treads um Kabelfernsehn wird genau das Gegenteil gefordert: Die KNB´s sollen dafür Zahlen das Sie so viel wie möglich anbieten können?!?!?!?!?

    Also ich sehe hier vom Kunden keine Zahlungspflicht. Werder beim Kabel noch beim Internet.
    Denn der Eigene Netzausbau ist ja der, welcher das Produkt, in diesem Falle das Internet an sich, vorrantreibt.
    Ich denke, wenn die Telekom in stark Verkabelten Gebieten Anbieten will, und dann vorerst noch als Erster, einen Vollumentarif raushaut, wird die Neuakquise in diesen Bereichen gegen 0 laufen.

    Allerdings muss man hier auch mal noch den Unterschied zwischen KNB´s und 2-Draht Anbietern unterscheiden. Bei den KNB´s ist ja das eigentliche Produkt das Fernsehen. Mit diesem Laufen die Kalkulationen usw. Internet ist "nur" ein Zusatzeinkommen, welches nicht in die Eigenkosten einbezogen wird.

    Bei IP-Anbietern sieht das ganze natürlich schon Anders aus. Hier müssen die Kosten nur durch die Einzellvertragskunden gedeckt werden. Daher auch die meist höheren Preise der 2-Draht Anbieter im Vergleich zu Kabel-Internet.
     
  7. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Na wenn das wirklich bei 75 GB bleibt wäre das mist.
    Denn wenn ich mir überlege mein letzter film über xbox live war fast 10GB groß.
    Manche nützen ja auch Musik streaming Dienste wo man ein abo abschließen muß.
    Ich glaube nepster ist das was ich meine.
    Diede Dienste könnrn sann ja wohl zu machen.
    Ich dachte immer das mit den v-tariefen hätten wir hinter uns.
    oder wenn du spiele kaufen willst über Download weil da vielleicht nur noch so angeboten wirf na da bin ich dann mal gespannt wie das werden soll.
    Wnn die Telekom das so macht und nur V DSL ohne Volumen ist.
    und ich VDSL haben will sie aber nicht liefern können weil sie die Leitung nicht aus bauen dann sollen die aber auch die mehr kosten bezalen .
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Traffic ist immer der gesamte Datenverkehr in beiden Richtungen.

    Und wie was berücksichtigt wird, weiß man ja noch nicht, sollte es überhaupt so kommen wie es rumgeistert.
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Falls das Limit für Call&Surf überhaupt bei 75GB bleibt. Die "Überlegungen" sind ja noch nicht abgeschlossen und denkbar wäre auch ein 25GB Limit. Volumen kann dann für günstige €39,99/15GB nachgekauft werden. Die Aktionäre der Telekom müssen doch auch von was leben...:D
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Kosteneinsparung:

    Und die Einsparungen dabei sind wohl so hoch, dass die Telekom
    Quelle




    Zumindest wäre die Volumenbegrenzung ein weiteres Druckmittel, neben der Kündigung. Aber was weiß ich schon, ist ja alles nur Spekulatius. ;)