1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Siehste, also mach Dir keine Gedanken. :winken:
     
  2. BallerBallo

    BallerBallo Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ich mache mir um die Kunden total Sorgen!
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.849
    Zustimmungen:
    8.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ich denke nicht, dass die hier zitierte Aussage eines Telekom-Hotliners ernst genommen werden kann. Die wissen momentan genauso wenig wie wir.
    Oft ist es ja sogar so, dass einige Hotliner schlecht geschult sind
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ja, dass glaube ich. Man könnte sich auch Sorgen machen um die Telekom. Erst die Aussage von Telekom Chef van Damme das man alle Kunden auf IP umstellen wird und wer nicht mitzieht, wird gekündigt und jetzt die Volumenbegrenzung. Da sollte die Telekom schön aufpassen nicht vom Rosa Riese, zum schwarzen Zwerg zu schrumpfen. ;)
     
  5. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Gut, aber die Telekom hält gerne mal die Hand auch beim Steuerzahler auf - wenn es um so etwas geht...
     
  6. wolf1965

    wolf1965 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Soll die Telekom die Drossling durchführen, mich als Kabel BWler interessiert das nicht und habe keine Volumenbegrenzung
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ja, kommt halt nur drauf an, ob das Beispiel Schule macht..:rolleyes:
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    das kann dann schneller gehen als du glaubst! Quasi ein Dominoeffekt
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.839
    Zustimmungen:
    7.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das ist doch die allgemeine Realität, bezogen auf den monatlich zu leistenden Geldbetrag und die jeweils geboteten Leistungen.
    Genauso gut könnte man in Bezug auf einen VDSL-Anschluß argumentieren, welcher gleich viel bzw. marginal mehr als ein "normaler" DSL-Anschluß kostet, welcher über das gute alte, vom Steuerzahler finanzierte Kupferkabel realisiert wird. Gerade bei den VDSL-Anschlüssen in den Ballungsgebieten hat man immens investiert, finanziert wird dies (höchst)wahrscheinlich bzw. mit Sicherheit quer durch die allgemeine (Krüppel-)DSL- und Telefoniekundschaft. Achja, richtig. In den Ballungsgebieten bzw. in den bereits vorhandenen VDSL-Ausbaugebieten steht man ja in Konkurrenz zu den KNB. :D
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Da ist viel gegen zu sagen. Finanzierte doch auch derjenige die komplette Infrastruktur mit. Und nun sollen diese Leute bestraft werden, nur weil man in Deutschland rückständig in Sachen Breitband ist? Halte ich für keine gute Idee.