1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Die Telekom wird um die sog. 2. PVC nicht herumkommen. Und da wird nichts gedrosselt. Warum auch? Die dient nur für die Sprachverbindung.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse


    Warum denn so aggressiv?


    Ah so. Hier steht das nämlich anders

    Kann ich mein Gerät im Telekom Shop zurückgeben, wenn ich das Endgeräte-Servicepaket kündige?
     
  3. BallerBallo

    BallerBallo Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Weil ich es nicht gerade einen charakterlich guten Zug nenne, jemanden der Lüge zu bezichtigen, obwohl man keinen Plan vom Thema hat.

    Man darf ja auch kein EG bei einem T-Shop zurückgeben. Deswegen kriegt man den Rücksendeschein zugeschickt und geht mit diesem zur Post.....
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ich habe nicht geschrieben das Du lügst. Ich finde es nur komisch, warum die Telekom dies nicht offiziell macht? Denn was macht die Telekom denn mit Router die dann teilweise auch schon Jahre alt sind? Die werden die wohl kaum wieder als Leihgerät an die Kunden ausgeben?

    Mir ging es jetzt nur um den ersten Satz:

    Von telefonisch steht da nichts. Aber ist ja eigentlich auch egal, wenn das telefonisch ebenfalls geht, dann umso besser. :winken:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Danke, dann habe ich mit meiner vorhergehenden Unmutsäußerung ja doch den richtigen getroffen. :eek:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    So wie es unfair ist, daß Kabel Deutschland nur den Internetzugang und nicht auch sein eigenes Fernsehangebot drosselt*? :rolleyes:

    * Die permanente Datenratenreduzierung mal außen vorgelassen.
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das war keine "Unmutsäußerung", sondern schlicht dumm-frech. Du meinst hier so auftreten zu können, weil Du anonym unterwegs bist? Redest Du so auch mit Deiner Familie, Freunden und Bekannte? Wenn ja, dann bist Du sicher sehr beliebt. Ich bin sicher, dass wenn Du hier neben mir sitzen würdest, Du Dich das nicht trauen würdest. Ein Mindestmaß an gutem Benehmen, sollte man auch von Dir erwarten können. Du bist nicht der Nabel der Welt...
     
  8. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Aber genau um solche Dienste geht es. Wenn du mal auf den vorderen Seiten schaust, da hatte ich schon mal angemerkt, das dies dann ganz neue Partnerschafften mgl. macht. Telekom mit Google, Vodafon mit RTL (now und Clipfish), 1&1 mit Maxdom usw.

    Die Anbieter binden diese Dienste mit in ihren Tarif ein und rechnen das dann auch nicht zum Verbrauchsvolumen.

    Zack hast du neue Tarife und die geforderte Beteiligung am Ausbau der Netze durch Anbieter wie Google und Konsorten ist auch mit dabei
     
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    1&1 hat auch heute noch eine DSL-Kappung bei mehr als 100 GB/Monat. Und selbst bei den (FTTH) Glasfaser-Anschlüssen der Telekom habe ich im Kleingedruckten etwas von einer Kappung bei 100 GB gelesen. Der Glasfaser-Anschluß bringt also kein höheres Monat-Volumen, man kann dieses aber schneller erreichen. Meines Wissens nach werden Streaming-Dienste (IPTV) aber nicht in diese Zählung mit eingerechnet. Andererseits: 100 GB/Monat ist schon eine Menge Holz. Ohne Dauersaugen wird man dies kaum erreichen (wenn die Streaming-Dienste draussen vor bleiben).
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.847
    Zustimmungen:
    8.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das würde mich aber auch mal interessieren.

    Und: Was passiert, wenn man Leih-Geräte nach der Kündigung nicht zurückschickt, aber schon so viele Monate Miete gezahlt hat, dass der Kaufpreis erreicht wäre?
    Fällt dann auch noch eine Strafgebühr fürs Nicht-Zurückschicken an?