1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Hast Du was eingeworfen, oder wieso meinst Du hier so aggressiv und dümmlich auftreten zu können?
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das wird vermutlich keinen Einfluss auf Telefon und Entertain haben. Falls doch, dann gut´ Nacht Marie. Wenn das Ganze überhaupt umgesetzt wird. Habe im Telekom Blog auch meinen Unmut kundgetan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Logisches Denken scheint hier wirklich nicht weit verbreitet zu sein.
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    In der Schweiz haben wir ja Swisscom TV. Dort gibt es ein kleines Abo mit 2000/200.

    Die Bandbreite für Swisscom TV ist aber nicht tangiert. Man kan also 2 HD Streams haben, beim Surfen hat man nur 2000/200.

    So wird die Telefonie bei der Telekom wohl auch anders behandelt werden.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Warum denn? Man weiß ja nie. Unitymedia beispielsweise traue ich mittlerweile alles zu, wenn es darum geht die Kunden zu verärgern, hierbei beziehe ich mich auf Digital-TV.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Gegen Kabel Deutschland ist Unitymedia harmlos. Was Digital-TV angeht.

    Mit Internet und Telefon bin ich aber mit KD sehr zufrieden.
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das ist wohl wahr! Ich hätte, wenn ich im KD-Gebiet wohnen würde, kein Interesse mehr am Pay-TV.
     
  8. BallerBallo

    BallerBallo Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse


    Ich arbeite für die Telekom und weiß das von daher. ^^
    Wenn Du an der Hotline anrufst und sagst Du willst Deinen Speedport 723V kündigen, dann kriegst Du einen Rücksendeschein zugesendet. Wenn Du von diesem innerhalb von 14 Tagen keinen Gebrauch machst, dann kommt noch eine Mahnung, in der Du nochmal erinnert wirst das Gerät zurück zu schicken, da die Telekom ansonsten Schadenersatz verlangt.
    Und der Schadenersatz beträgt die Summe, die das Gerät kostet Minus das Geld, was Du bis dahin per monatlicher Miete bezahlst hast.
    Es ist also richtig, dass offiziell dazu nix bekannt ist, dass dürften nur Mitarbeiter wissen.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse


    Nun, in der Zwischenzeit habe ich auch etwas nachgedacht und die Telekom sowie die anderen Provider stecken wohl tatsächlich in der Bredouille: Das Datenaufkommen steigt schneller als der Netzausbau. In Zeiten, wo Videos zunehmend in HD und vielleicht 4K usw gestreamt werden, Youtube immer größer wird usw usw, stoßen wohl die Netzkapazitäten zunehmend an ihre Grenzen. Und der Netzausbau kostet definitiv Milliarden! Nichts desto trotz halte ich von dauerhaften Drosselungen nichts. Allerdings denke ich , daß Flatrate-Breitbandzugänge in Zukunft wieder teurer werden und es Volumenrates als günstigere Alternative geben wird, was ja für einige sicher auch reicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll