1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. berniebaerchen

    berniebaerchen Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Diese Volumenbeschränkung gab es Ender der 90er schon einmal.
    Auch dort wurde aus einer Flatrate mehrere Volumenmodelle, die dann als "Flatrate" dargestellt wurden.
    War einfach nur lächerlich und für mich damals ein Grund zu wechseln.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Klar kann man die auch kaufen aber dann nur von Anfang an. BallerBallo sprach aber davon, dass man Mietgeräte auch kaufen kann und die Monatlichen Mietgebühren praktisch wie eine Ratenzahlung anzusehen sind. Das geht aber leider nicht.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.841
    Zustimmungen:
    8.420
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Davon ist aber weit und breit nichts zu lesen bei der Telekom.
    Man kann den Router entweder mieten oder direkt zu Beginn kaufen.
    Von einem späteren Kauf steht da nichts.
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ich würde ehr eine Fritz!Box bevorzugen wie z.b. die FRITZ!Box 7490 bevor ich soeinen der Deutschen Telekom kaufen würde !

    CeBit: Neues Fritz!Box-Spitzenmodell 7490 vorgestellt - DIGITALFERNSEHEN.de

    [​IMG]

    :)

    Und zum kaufen bei der Deutschen Telekom muste dich dort glaube ich ins Kundendenmenü einloggen,
    sonst kannste den ihre Router im freien Handel kaufen das ist günstiger.

    http://www.amazon.de/TELEKOM-Speedport-W723V-Typ-B/dp/B004PY1QPU

    Telekom Speedport W 723V VoIP Router, 300Mbps (40223539) Preisvergleich | Geizhals Deutschland



    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  5. Phoenigs

    Phoenigs Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    :D O2 hat doch einen ausgezeichneten Service :D jetzt auch mit Gesicht "Als erstes Telekommunikationsunternehmen in Deutschland bietet Telefonica mit seiner Marke o2 seinen Kunden durch die Technologie Whisbi seit neustem die Möglichkeit, sich über einen persönlichen Video Berater zu den DSL und Festnetz-Angeboten des Unternehmens zu informieren. (Quelle: IT/Kommunikation: O2 GIBT SEINEM SERVICE EIN GESICHT) .

    Ich denke das Unternehmen sollte sich eher auf gute Service Mitarbeiter konzentrieren und auf ein besseres Netz. Wenn man sich die Beschwerden hier so anguckt gibt es wichtigeres ;)
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Wer behauptet, dass sie es nicht kann? Nur würde das logischerweise den Gewinn drücken. DSL ist für die Telekom (und zwar nur für die Telekom) eine wahre Goldgrube. Das ist auch bitte nötig, um das US-Mobilfunkgeschäft auszugleichen...
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Inwiefern? Der Service hat sich bei 1&1 in den letzten fünf Jahren bekanntlich immer mehr verbessert. Das können dir viele Kunden bestätigen. Und auch bei irgendeinem Test des Service in der DSL-Branche 2012 war 1&1 Sieger.

    Edit: Siehe http://www.check24.de/files/p/2012/f/9/9/1970_2012-06-27_check24_pm_internetanbieter_im_test.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Na ja, letzteres ist ja lächerlich und durchschaubar, da 1&1 gar keine eigenen Leitungen hat. Die mieten von Anfang bis Ende an.

    Und ihr könnt berichten, was ihr wollt: Ich vermittle anbieterunabhängig Internetanschlüsse und erhalte dadurch entsprechende Rückmeldungen. Die "Problemrate" ist bei sämtlichen Anbietern etwa identisch (was dadurch, dass alle prinzipiell die gleiche Technik nutzen und die Leitung vom Kunden bis zum Kabelverzweiger/DSLAM sogar immer gleich ist, auch nicht verwundern kann).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Wie soll denn die IP-Telefonie mit 384/64 Kbit/s noch funktionieren? Wenn die Drossel nach 75GB aktiv wird, ist nix mehr mit 64Kbit/s Upload, mit vernünftig telefonieren.
    Wie stellt die Telekom sich das eigentlich vor? Sollen die Kunden dann wieder zurück zu ISDN/Analog, um überhaupt noch telefonieren zu können?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Wie oft denn noch? Einfach mal kurz das Gehirn einschalten (oder den Thread lesen), bevor man solche dummen Fragen stellt.