1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Dieses Angebot von 1 & 1 ist preislich doch vollkommen okay! :D

    Ich habe schon sehr, sehr oft von unterschiedlichen Menschen, ohne Kontakt zueinander, gehört, dass 1 & 1 Leitungsprobleme auf die Telekom schiebt. Die Telekom verweist dann auf 1 & 1.

    Bevor ich eine nicht funktionierende Leitung habe zahle ich lieber 10 Euro im Monat mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Sehe ich genauso. Ich war vorher bei der Versatel. Da hatte ich öfter mal Internetausfälle. Jetzt bin ich seit ca. 1 1/2 Jahren wieder bei der Telekom und kann mich echt nicht beschweren. :cool:
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Was man hört und was bei einigen passiert, kann man nie auf die Allgemeinheit anwenden. Sonst hätten die schon längst keine Kunden mehr. Bin seit 2004 bei denen und außer ein paar Ausfälle durch Bauarbeiten und 1x kein VoIP ist bisher nie etwas großartig passiert.

    Probleme gibt es ansonsten überall. Da ist auch die heilige Telekom keine Ausnahme.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ja die angeblichen "Einzelfälle" bei 1und1.

    Komischerweise habe ich selbst 5 1und1 Anschlüsse betreut und bin froh, dass die nun wieder bei der Telekom sind.

    Ist aber vielleicht auch Gebietsabhängig ;).
     
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ja, sie werden sich schnell wundern...
     
  6. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Geht mir ähnlich seit 2005, da habe ich beschlossen nicht mehr einen Möchtegern Konkurrenten das Geld in den Rachen zu bezahlen (schlechtere Technik, Router, höhere Preise) Mit der letzten Meile wird es gern übersprungen, wer was kassiert...
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Dann zahlst du aber für ein und dieselbe Leitung 10 Euro mehr.
    Denn 1&1 hat keinerlei eigene Leitungen.
    Wenn ein Fehler vorliegt, dann also beim Vorleister.


    Wie bitte...schlechtere Router?
    Bei 1&1 gibt's FritzBoxen!
    Die Telekom hat dagegen bei ihren Routern leider vom FritzBox-Hersteller AVM auf Arcadyan aus Asien gewechselt
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Und sind höllisch begeistert über diese Asia-Boxen. ;)

    Zum Glück gibt es bei der Telekom keinen Routerzwang und da besorgt man sich eben eine Fritzbox.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.830
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Klar darf man sich selber eine FritzBox kaufen. Sind dann aber unnötige 160 Euro Eigenausgaben!
    Denn bei 1&1 sind die FritzBoxen gratis mit dabei und gehören einem auch.
    Nicht so ein komisches Mietmodell wie bei der Telekom, wo man monatlich zahlt und einem das Gerät dann nicht mal gehört.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    1&1 subventioniert ja auch die Boxen. Wäre das nicht, müsste man die auch zusätzlich kaufen. AVM wird 1&1 schon einen besonderen Preis machen für ihre bereits so lange Partnerschaft.

    Trotzdem ist das kein Grund unbedingt zu 1&1 zu wechseln. Diese "Service-Offensive" aufgrund des schlechten Rufes von 1&1 mit Marcel D'Avis z.B. ist bekanntlich grandios gescheitet.