1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Billig, billig muss sich irgendwann rächen, natürlich möchte ich auch günstig wegkommen aber zu günstig, da leidet die Qualität. Ergo Telekom, bis jetzt. Telekom schaufle dir nicht das eigene Grab.:winken: Andernfalls könnte UM Internet doch interessant werden. Wobei, wenn die Fritz Box nicht täuscht brauchen wir wenig Traffic. Trotz 3 Pcs, zwischendurch 1 Laptop. Dazu 1 Iphone, 1 Ipad,1 Galaxy und 1 Samart-TV am Netz, der BD-Player muss noch "eingeklinkt" werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Na ja, da alle DSL-Vorleister prinzipiell die gleiche Technik nutzen und die Leitung bis dahin sowieso identisch ist, gilt das in der Branche i.d.R. gerade nicht. :)

    Früher war es sogar so, dass die Telekom-Konkurrenten oftmals eine höhere Geschwindigkeit boten als die Telekom, weil letztere unterhalb von DSL 16000 nicht ratenadaptiv schaltete... Aber das hat sich mittlerweile geändert.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    ...und zu größeren Kündigungen bei der Telekom :D
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Und genau an diesem Tag habe ich beschlossen niemals dort Kunde zu werden und jedem von 1&1 abzuraten.

    Leider handeln nicht alle so sonst wäre der Fall 1&1 längst Geschichte, ebenso wie Vod.afone oder HD+ .

    Klappt in Deutschland nicht, ich bleibe aber trotzdem meiner Linie treu.


    Mitte des Monats?

    Nach 2 Tagen isses weg , spätestens wenn du viel schaust.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Also ich bin sehr zufrieden mit denen, was meinen Tarif angeht.
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    nachdem die Telekom seit neustem unser 1000 Seelen Dorf mit VDSL 50 versorgt werde ich ihr auch treu bleiben. Kein anderer hatte sich bereit erklärt bei uns was zu machen. Davor gabs höchsten DSL 2000RAM. Ich bin auch bereit entsprechend mehr zu bezahlen. Aber auf irgendwelche kastrationen wie vor 10 Jahren werde ich mich mit Sicherheit nicht einlassen!
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Vorschnell irgendwas wegen seinem Vertrag bei der Telekom zu machen, halte ich für falsch, da man noch nichts genaues weiß wie, wann und ob überhaupt und außerdem werden eventuelle neue Gängelung-Tarife vorerst nur Neukunden bzw. Tarifwechsler betreffen. Bei Bestandskunden die nicht ihren Tarif auf neue Konditionen wechseln, wird sich innerhalb ihrer Mindestvertragslaufzeit nichts ändern. Wenn doch, hat man ein Sonderkündigungsrecht, halte ich mal für ausgeschlossen, dass sich hier für Bestandskunden was ändert.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Aber nicht wirklich. :D Wohlwollend könnte man allenfalls sagen, dass diese nicht mehr ganz so restriktiv wie früher einen großen Teil der Anschlüsse kastriert, das starre System ein wenig aufgeweicht hat. Mit ratenadaptiver Schaltung im herkömmlichen Sinn hat dieses System mit willkürlich festgelegten Bandbreitenkorridoren allerdings nichts zu tun.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Korrektur, es sind 3,94 € Miete. :p Es sei denn, ich habe Sonderkonditionen mit meinem gemieteten 723V. :D