1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Es ist ja bald Ostern. :D
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Natürlich gibt es einen anderen Weg, nämlich den, den jeder normale Kunde gehen muß: Wenn ich Webspace im Internet miete, dann beinhaltet das eine gewisse Menge Datenverkehr pro Monat. Je größer dieser Verkehr, desto mehr muß ich bezahlen. Warum gilt das nicht für Maxdome, YouTube, Facebook und wie sie alle heißen? Die verdienen sich an Werbung dumm und dämlich und wir sollen das noch bezahlen? Das erinnert mich jetzt auch an irgendeinen Sachverhalt hier im Forum ... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Was meinst du wohl, wo die angepeilten 75GB/Monat herkommen? Sie stellen den derzeitigen Verbrauch der breiten Masse dar. Und ja, die paar, die alles streamen halte ich in Bezug zu den restlichen Millionen Nutzern, für Freaks. Ganz so doof sind die Telekomiker mit Sicherheit nicht. Zur Zeit ist das in meinen Augen nur ein Vorfühlen. Glaubst du wirklich, dass unendliche Datenmengen immer wieder für 30 Taler/Monat zu haben sein werden?

    Das man damit durch die Hintertür, in Hinblick auf das in Zukunft zu erwartende Datenvolumen pro Anschluss, alles teurer macht, ist ja der Trick an der Sache, und den, zweifele ich ja nicht an...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Von dem großen Ausbauen sehe ich noch weit und breit nix.

    Basierend auf dem alten Kupfernetz halten sich bei VDSL Vectoring die Investitionen in Grenzen. Es kann also nur die Glasfaser in Betracht kommen.

    Bei der Glasfaser findet das Ausbauen allerdings nur in homöopatischen Dosen statt.
    Deutschland taucht nichteinmal in der europäischen Statistik hinter Rumänien auf, das übrigens in dieser Statistik vertreten ist.
    Wären nicht einige Stadtwerke aktiv, man könnte das Grausen bekommen.

    Stattdessen Diskussionen, Quelle unklar, über Volumenbegrenzungen von DSL-Traffic der über in weiten Teilen längst abgeschriebenen Kupferleitungen läuft.
    Es erwartet niemand von der Telekom, dass sie den Glasfaserausbau alleinen stemmt.
    Die Telekom hat aber jahrelang überhöhte Dividenden auf Kosten der Substanz gezahlt.
    Ja man muß irgendwann investieren und das kostet auch Geld.
    Ich höre aber mehr Gejammere über Kosten und Ankündigungen als ich Taten sehen, und das schon seit mehreren Jahren.

    In der Schweiz wird alle 2,5 Minuten ein Haushalt an die Glasfaser angeschlossen.
    Da nehmen allerdings die Anbieter auch Geld in die Hand und die Kunden lassen sich den Anschluß auch was kosten.
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Wie wollen die das denn mit Entertain machen, bei HD Filmen und Vod geht doch schon einiges an Volumen drauf?
    Oder soll das getrennt werden?
     
  6. BallerBallo

    BallerBallo Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    75 GB sind sehr wenig, da in den meisten Haushalten sogar mehrere Personen auf die Verbindung zugreifen. Und es sind ja nicht nur die jüngeren Leute, die sich Videos usw online schauen. Ich war doch recht überrascht als ich sah wie meine 55 jährige Mutter über das Ipad Serien streamt.....:eek:
    Wenn die Telekom für 75 GB Internet 35 € verlangt, dann gehen die Leute zu Konkurrenz. Die werden dann villeicht auch eine Volumen Begrenzung haben, diese wird aber höher sein und der Preis niedriger....
    Außerdem vermarktet die Telekom bald nur noch IP, womit ein weiteres Pro Kriterium weg wäre.
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Noch eine Anmerkung: Die Telekom senkt aus guten Grund die substanzgefährdende Höhe der Dividende um investieren zu können.

    Sie hat die Schieflage mit Blick auf das nicht zukunftsfähige Netz demnach erkannt.
    Der Traffic kann ein Problem werden, allerdings sollte man ersteinmal ausbauen, zumal die Telekom nicht gerade billig ist.
     
  8. BallerBallo

    BallerBallo Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2013
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Entertain wird selbstverständlich von der Drosslung ausgeschlossen sein. Die Telekom kann technisch zwischen Entertain streaming und surfen im Netz unterscheiden.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Also in Österreich hat die Telekom eine jährliche Internet-Investitionspauschale von 15 Euro eingeführt und praktisch alle Konkurrenten sind natürlich auf den Zug aufgesprungen.

    Ist doch leider immer so: Einer geht mit negativem Beispiel voran und alle hecheln hinterher (Argument: Anpassung an den Wettbewerb).
    Ryanair fing mit der Kreditkartengebühr an und mitlerweile nehmen nicht nur die Billigflieger, sondern sogar die großen Airlines eine Extragebühr fürs Zahlen per Kreditkarte :mad:
     
  10. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    So, habe meinen Vertrag heute um 2 Jahre verlängert:
    *Universal (ISDN) Anschluss mit Internet-Flatrate 16000 und Flatrate für City- und Deutschlandverbindungen *Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist ein Monat, automatische Verlängerung um jeweils 12 Monate bei Nichtkündigung

    Mal sehen was passiert ?

    Moin Moin :cool: