1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Das sollte jetzt keine Kritik sein. ;) Ich bin selber vor 3 Tagen freiwillig auf einen IP-Anschluss gewechselt. War zwar auch erst skeptisch, weil im Internet manche Leuchte die Sprachqualität bemängelt haben aber ich habe festgestellt, dass meine Sorge unberechtigt war. Die Sprachqualität ist genauso gut, wie vorher mit Analog.

    Ich meinte jetzt nur, weil die Telekom ja vor kurzen bekannt gegeben hat, alle Anschlüsse möglichst bis 2016 auf IP umzustellen und wer nicht mitzieht, wird eben gekündigt. Wenn man aber nun mit unbegrenzten Volumen winken kann, bleiben vielleicht mehr Kunden. War jetzt nur ein Gedanke meiner bescheidenen Kaufmännischen Fähigkeiten. :(
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ach, stell doch dein Licht nicht so unter den Scheffel. Im Bereich Spekulation und Verschwörung klappts doch schon ganz gut,;) der Rest kommt auch noch.:)
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse


    Ok, da Du mich hier wohl eh nicht für voll nimmst, brauchen wir auch garnicht mehr weiter diskutieren. Gute Nacht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Ach Gott, das hast du ernst gemeint? Sorry, ich dachte deine weitreichenden Theorien sind zur Erhaltung des satirischen Gedankenguts hier im Faden angedacht.:)
    Aber wenn du jetzt ein Böckchen hast, dann schlaf wenigstens gut.:winken:
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse


    Tja, hat halt nicht jeder ein hohes Tier bei der Telekom als Nachbar, wo man immer wieder gemeinsam über die doofen Kunden lachen kann, die sich ein paar Gedanken über aufkommende Gerüchte machen. Des Weiteren war das nur ein Gedankenspiel von mir, es hätte ja sein können....

    Aber scheinbar machst Du Dich über jeden lustig, der nicht die gleiche Meinung über deinen Godfather Telekom hat, wie Du.
     
  6. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Sind die Insider und Experten wieder unterweg`s.

    Moin Moin
     
  7. ativa

    ativa Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich finde das richtig. Das Netz wird ausgebaut, nicht nur von der Telekom.
    Der Verbraucher will immer schnelleres Internet zu immer günstigeren Preisen. Angebote wie Maxodem, Youtube, Facebook und wie sie alle heißen nutzen diese Bandbreiten parasitär aus und der ISP sieht nicht einen Cent von denen.

    Einen anderen Weg gibt es gar nicht diesen Konsummengen nach zu kommen. Ich finde ihn gut.

    Ich befürchte lediglich einen noch größeren Tarifdschungel, mit Zubuchungen etc.

    Sicher sind bestimmte Dienste dann wieder davon ausgenommen. Spotify macht es mit der Telekom vor. Alles was ich damit auf mein Smartphone streamen lasse belastet mein Datenvolumen nicht. Entertain z.B. wird es Breitbandbereich - sollte alles so kommen - dem Ganzen sicher dann gleich tun. Andere Dienste und sicher auch Provider werden dann nachziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Was hat denn der Begriff parasitär zu bedeuten?

    Wenn mir DHL ein Amazon-Paket bringt, bezahlt man bei DHL die Transportleistung. Einen Anspruch auf die Gewinnspanne des Händlers und des Herstellers hat der Logistikdienstleister nicht.

    Ein ISP hat doch keinen moralischen Anspruch auf die Gewinnspanne jeglichen Internet-Businesses, nur weil er die letzte Meile beliefert. Er soll für die Bereithaltung der Infrastruktur angemessen vergütet werden, und wenn es aufwändiger wird soll er die Preise erhöhen oder differenzieren, aber dann ist auch gut.

    Die Telekom hat ja auch die Möglichkeit, eigenes Geschäft wie z.B. Videoload oder Entertain IPTV anzubieten. Wenn die Kunden damit nicht zufrieden sind und die datenintensiven Bewegtbilder auf externen Plattformen abgerufen werden, dann machen halt andere ihren Profit. Daher steckt da nichts Parasitäres am Erfolg anderer Firmen, sondern eher was an mangelnder Attraktivität bzw. Schwerfälligkeit eigener Telekom-Angebote.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Nö. Du zahlst an Amazon, wenn Du ein Paket gebracht kriegst.

    Und wenn Du eins losschickst, zahlst Du an DHL, egal worüber Du verkaufst.

    DHL bekommt ihr Geld auch von Amazon, egal woher die es nehmen... :eek:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Mit so einer Drosselung ist aber ein Internetanschluss mit VDSL vollkommen Sinnfrei! 75GByte reichen da ja nur 1-2Tage.