1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2013.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Bingo.
    Dann saugt man seine HD-Videos über den öffentlichen WLAN-to-go Gastzugang, wenn die eigenen Ports schwächeln, oder läuft da verschwörungsmäßig auch eine Volumen-Uhr mit?
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Der technische Hintergrund ist mir schon klar. Ich meinte es aber anders. Die Telekom glaubt doch nicht ernsthaft, daß ich quasi für die die WLAN Infrastruktur betreibe, wenn ich im Gegenzug von denen einen Tritt in Form eines Speedlimits für meinen Traffic in den Allerwertesten bekomme.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Mal eine Verständnisfrage:

    Welche Vorteile hat denn die Telekom dadurch, dass der Traffic beschnitten wird? Welche Kosten entstehen denen denn durch die heruntergeladenen Daten? Oder geht wirklich nur um die Abschaffung der Netzneutralität, also der Schädigung gewisser Unternehmen.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Diesen Aspekt, hatte ich dabei ausgelassen, da es mir in technischer Hinsicht nicht zielführend erschien. Aber recht hast du absolut damit.
    90 Fieber... nicht dass du mir jetzt hyperventilierst. Macht sich schlecht : O2 - 90 Fieber can do. :LOL:
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Gut, das ist eine andre Art der Betrachtung. Und da kann/muss man sagen, wie du mir, so ich dir. Wenn es denn so kommt, mit der Drosselung. :)
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Jup, genauso meinte ich das. :)
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Gar keinen. Die Server laufen eh 24/365 und die T-Com Backbones in Frankfurt/Main langweilen sich trotzdem.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Kurz und knapp, weniger Traffic im Netz in Masse.

    Und da man dann jene Drosselung grundsätzlich durchführt, kann man direkt nicht vom Abweichen der Netzneutralität sprechen.
    Anders wäre jenes, wenn z.B. diverse Dienste geblockt oder behindert würden. So wie bei Kabel D mit peer to peer z.B.
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Vergleiche es mit einem Wasserversorger. Je mehr Wasser Du klären, transportieren und verteilen willst, umso größere Kläranlagen, Rohre, Ventile und Energiemengen benötigst Du um das zu händeln.

    Es ist also im Prinzip schon gerecht die Kosten nach der Verbrauchsmenge zu berechnen.
     
  10. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom plant Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse

    Die Kläranlagen der T-Com sind noch lange nicht am Limit, sonst könnten die wohl kaum die ganzen Trittbrettfahrer mit durchziehen, die bei der RegTP immer auf Bankrott machen. Weil sie für die billig gemieteten Leitungen und Ports auch noch Entgelte entrichten sollen. Inkasso und Service soll da möglichst auch noch inklusive sein.