1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2011.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Bezahlen muss ich sie aber auch. Selbst dann wenn ich sie nicht gucke oder glaubst du die Restriktionen sind umsonst?
     
  2. Lobosgeist

    Lobosgeist Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    habe da mal was bei Wikipedia gefunden

    es geht hier nicht nur um HD Sender sondern auch um das SD Angebot
    und wenn das erst mal anfängt wird es weitergehen
    und irgendwann werden Werbeblöcke durch 5min Film Einspielungen unterbrochen. Für den Historien Schinken Ben Hur brauchen wir dann wohl 3 Tage macht aber nichts Umschalten, Vorspulen oder gar abschalten ist dann nicht mehr möglich
    und in 20 Jahren tragen wir alle Fußfesseln die ein Signal an den Reciver senden um das Programm zu unterbrechen wenn man mal zum WC muss

    Ok das ist übertrieben
    aber es gibt da ein altes Sprichwort
    reiche ihm den kleinen Finger, so nimmt er gleich die ganze Hand
    und das sehe ich bei den Sendern auf uns zukommen!
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Die Wünsche von Frau Schäferkordt und Ihren Beratern sind das eine. Ob ihre Schutzgeldjäger, Gehirnwäscher und sonstigen Helfershelfer (die sich z.B. auch hier im Forum tummeln) das schaffen durchzudrücken, ist etwas anderes.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Bezahlen muss man die Privaten in HD nur über SAT.
    Bei VodafoneTV sind sie mit drin im Basispaket.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Ja, weil Vodafone sie dir schenkt. Das wird aber nicht immer so bleiben, siehe HanseNet/AliceTV. Die haben auch am Anfang geworben, das ihr Alice homeTV ja nichts kosten würde. Mittlerweile verlangen sie Aufpreis.

    Bei KabelBW zahlst du bsp. deine 4 Euro für die privaten TrashTV-Sender.


    Nebenbei, falls du das noch nicht begriffen hast. Bei die TrashTV-HD Sender sind bei Vodafone für Aufnahmen komplett gesperrt und Timeshift funktioniert auch nicht.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Ja, das ist natürlich schlecht, keine Frage.

    Aber wie ich schon sagte: Immer noch besser, als die HD-Sender gar nicht einzuspeisen!

    Mal ehrlich: Wie oft nimmt man denn wirklich was auf? Und für die paar Aufnahmen kann man dann ja die SD-Version des Senders nehmen. Dann kann man auch die Werbung rausschneiden und gut ist.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Wie oft man wirklich was aufnimmt? Ich kann dir gar nicht sagen, wann ich das letzte mal irgendwas "live", also zur eigentlichen Sendezeit, angesehen habe. Bundesliga oder Formel1 mal ausgenommen.

    Ich nehme eigentlich ausschließlich auf und schaus mir an, wenn ich Zeit habe. Was will ich also mit TrashTV HD, wenn ich mir letztendlich doch nur die SD-Versionen ansehen könnte? Für mich wäre TrashTV HD also blanke Platzverschwendung im EPG.


    Davon abgesehen, dass RTL eben auf eine Übernahme der Restriktionen auch für die SD-Varianten besteht. Aber du würdest vermutlich selbst das schlucken.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Die allermeisten gucken aber linear. Sonst hätten die Sender ja keine Millionen Einschaltquote mehr.

    HD würde ich sowieso nur für die wichtigen Dinge wie Sport, Dokus oder Filme einschalten.
    Für Nachrichten oder Talkshows braucht man kein HD. Da würde mich dann auch eine SD-Aufnahme nicht stören.

    Nein, das würde ich nicht einfach schlucken.
    Aber wie sollte RTL das bitte durchsetzen?`
    So lange Millionen Leute analog Kabel gucken ode rbestehende DVB-T-Tuner ohne Verschlüsselungsmodul nutzen wird RTL den Teufel tun und diesen Verbreitungsweg antasten.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Was glaubst du wohl, was ich ansehe? Dokus und Filme oder "Talkshows"? :rolleyes:

    Indem sie sagen "zieht das auch bei RTL, VOX und RTL2 SD durch oder ihr kriegt weder die HD- noch die Pay-Kanäle?

    Siehst du bei Entertain irgendwo HD oder die Pay-Kanäle? Falls du das noch nicht so mitbekommen hast, so lief das Ende letzten Jahres.

    Und bevor du jetzt auf die irre Idee kommst, das war alles ganz anders ... wurde sogar in den Medien darüber berichtet:
    DWDL.de - Schöne Bescherung: RTL und Telekom im Clinch

    Schön durchlesen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    So lange die Mehrheit analog Kabel guckt, besteht technisch gar keine Möglichkeit, die SD-Sender zu verschlüsseln oder mit einer Vorspulsperre zu belegen.

    Und auch via DVB-T kann es sich RTL nicht leisten, die Zuseher mit dem Kauf neuer Boxen zu verärgern:
    Die Zwangs-Boxen der RTL-Sender, wo man DVB-T nur mit Smartcard sehen kann, verkaufen sich schlechter als Brot von vor einer Woche ;)

    Und nur RTL alleine kann auch nichts bewirken.
    Vor Jahren hat mal die ProSiebenSAT1-Gruppe versucht, auf all ihren Sendern die Primetime um 20:00 zur vollen Stunde beginnen zu lassen.
    Das hätte auch sicher klappen können, wenn die RTL-Sender mitgezogen hätten. Haben sie aber nicht.
    Bei der Aufnahmesperre müssten alle großen Privatsender genauso an einem Strang ziehen. Nur würde da sicher wieder das Kartellamt da was gegen haben wegen Absprache wie damals bei Entavio.