1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schlechte Empfehlung :( Ansonsten würde ich eher sagen Telekom sollte im Vornerein so was vermeiden. Hier liegt der Fehler eindeutig bei Telekom oder deren Hardware Hersteller den sie dafür benutzt

    Auch solche Konstellation sollte man beachten das es die eventuell gibt. Hier haben wir ein Beispiel dafür
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einem Jahr ungefähr, + - X, denke ich mal, hat sich das "Problem" von alleine gelöst.

    Ist ja auch, wenn man zwei MR daheim hatte. Da hat die FB des einen MR, auch den anderen, wenn der in der Nähe war und erreichbar, gesteuert.

    Wenn ich mich nicht täusche, kann man über Infrarot mit den jeweiligen FB auch gegenseitig die One (v2) und Stick (v2) steuern, wo keine BT-Kopplung nötig ist. Die FB des Stick (v2) kann man aber nicht mit der One (v2) final über BT koppeln bzw. umgedreht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2025
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    MR 401 und 201. Schade das Telekom aus Fehlern nicht lernt. Kann ja nicht so schwer sein das die auf andere Signale Senden die Geräte
     
  4. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    stell die One so hin dass sie die Infrarotsignale der FB sie nicht erreichen, damit schaltet zumindest die FB des MR die One nicht mehr mit an, über die FB der One klappt es dank Bluetooth immer noch.
     
    Randfichte gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL Deutschland will ja Sky Deutschland, Sky Schweiz und Sky Österreich zu einem Schnäppchenpreis übernehmen.

    Aus: "Dieser Deal verlagert unseren Fokus Richtung Streaming und Zukunft" - DWDL.de

    RTL Deutschland hat eine sehr enge, umfassende Partnerschaft mit der Deutschen Telekom. Die nimmt durch diese Pläne keinen Schaden?

    Absolut nicht. Die Deutsche Telekom ist unser wichtigster und engster Partner. Wir arbeiten sehr vertrauensvoll zusammen und der heutige Deal hat für beide Seiten sehr positive Effekte. Ich bin sicher, die Deutsche Telekom findet es ganz gut, wenn Ihr Partner RTL Deutschland das eigene Contentangebot künftig noch attraktiver und stärker macht.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte es?

    Telekom wird eher davon profitieren

    Meine Vermutung wow wird (auch) bei Telekom ersetzt durch irgendwas von rtl. Aber das dauert noch.
    Stellt sich die Frage. Was passiert eher? IPTV Abschaltung oder wow Änderung. Wird spannend das Jahr 2026
     
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal sehen was mit meinem Mega Sport und Mega Stream Abo wird wo ja RTL + drin sind und wow
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktuell und dieses Jahr wird sich nichts ändern. Vorausgesetzt der Deal wird genehmigt, man geht von 2026 aus, wird sich auch nichts von heute auf morgen ändern bzw. ob und wie sich da was ändern wird oder auch nicht, weiß man heute noch gar nicht.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abwarten ist angesagt…

    Aber schrieb ich ja bereits mit 2026
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Erstmal muss 2026 das Kartellamt zustimmen und danach muss auch erstmal RTL, WOW, Sky in eine neue Form umgeändert werden. Vor 2027 sehe ich da keine große Änderungen. Ausser man bekommt Sky vor August 2026 erlaubt, dann könnte ein RTL+ Sport oder so mit Bundesliga starten.
    Und wenn dein MegaSport Abo WOW beinhaltet. Denke die Telekom wird dann schon gegenlenken in Form von Rabatt oder Anpassung des neuen Streamingdienstes sofern es ein anderen gäbe.