1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.376
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Amazon ist wohl schneller als Telekom such wenn ich persönlich dabei bleibe das man nen Stick nicht mit ner Box vergleichen kann. Box hat mehr Platz für Hardware


    Amazon macht Fire TV Stick 4K Max schneller und teurer
    Nach dem aktuellen Fire TV Cube ist der Fire TV Stick 4K Max das zweite Fire-TV-Modell, das mit der Alexa-Sprachfernbedienung in der Enhanced Edition geliefert wird.

    Amazon legt den Fire TV Stick 4K Max neu auf. Das neue Modell soll schneller sein, hat eine andere Fernbedienung und wird zugleich im Preis angehoben. Es ist das erste externe Fire-TV-Streaminggerät, das den Ambient-TV-Modus von Amazons Fire-TV-Fernsehern unterstützt und Amazons erster Streaming-Stick mit Unterstützung von Wi-Fi 6E. Parallel zum Max-Modell wurde auch der normale Fire TV Stick 4K neu aufgelegt, bei dem aber weniger Neuerungen gibt.


    Das neue Modell erhält einen leistungsfähigeren Prozessor als das Vorgängermodell. Statt eines Quad-Core-Prozessors mit 1,8 GHz wird ein Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 2 GHz verwendet. Damit soll der neue Fire TV Stick 4K Max Amazons bisher schnellster Streaming-Stick sein.

    Der neue Fire TV Stick 4K Max hat wieder 2 GByte Arbeitsspeicher, allerdings sind diesmal 16 GByte Flash-Speicher vorhanden statt der 8 GByte des Vorgängermodells. Der neue Fire TV Stick 4K Max bietet wie das Vorgängermodell erneut 4K-Auflösung mit Unterstützung für Dolby Vision, HDR, HLG und HDR10+. Außerdem wird Dolby Atmos geboten. Das Gerät läuft mit Amazons Fire-TV-Betriebssystem, das auf einer Android-Basis beruht. Für die Fire-TV-Geräte stehen Apps für alle in Deutschland relevanten Streamingabos zur Verfügung.



    Neuer Fire TV Stick 4K Max: Amazon bringt verbesserten Streaming-Stick
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.766
    Zustimmungen:
    17.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lieber so eine Android TV Box als jetzt so ein angepasstes Android mit Amazon-Überzug.

    Die One ist eigentlich schon flink, wenn man jetzt den MR 401/201 im Vergleich nimmt.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.376
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die beiden Boxen sind ja etwas älter und haben schwächere Hardware im Zusammenspiel mit der Software
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.766
    Zustimmungen:
    17.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Telekom vor umfangreichem Stellenabbau
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.220
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man bedenkt, dass die letzte interne Neuorga 10 Jahre zurückliegt, sieht man erstmal, was für ein Behördentanker die DTAG eigentlich ist.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.766
    Zustimmungen:
    17.341
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.079
    Zustimmungen:
    31.727
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hatte deinen Beitrag vollständigkeitshalber auch hier reinkopiert, damit der Zusammenhang mit dem folgenden Beitrag nicht herausgerissen wird.

    Deinen Beitrag bei Telekom News hatte ich dort stehengelassen.
     
    KLX gefällt das.
  8. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Telekom ist und bleibt der Oberknaller. Baikalstr. an der Volkradstr. In Berlin-Lichtenberg Ortsteil Friedrichsfelde kann man weiterhin beim Telekom Kabelanschluss kein Magenta TV buchen, das wird wohl generell so sein. Vorraussetzung weiterhin : Ein Telefondusen- Anschluss. Und das wird wohl auch in 50 und in 100 Jahren so bleiben, es sei denn das Kartellamt schreitet mal ein.

    PS Spende für Steffis Rollstuhlgerechtes Auto Auto für Steffi | Spendenseite.de
     
  9. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    73
    Frage: Funktioniert bei euch die "Mein Magenta TV App"?
    Aktuell kann ich mich hier am Tablet und Handy nicht anmelden.

    Update: Funktioniert wieder :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2023
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade getestet. Funktioniert bei mir einwandfrei.
     
    conrad2 gefällt das.