1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du kannst Rufnummer im Telekom Kundencenter/Telefonie Center Sperren
     
    Gast 1766 gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man dort, aber kann man auch in der Fritzbox. Dafür sollte man am besten ein extra Telefonbuch einrichten.

    Man kann gleich ganze Rufnummerbereiche sperren. Also wenn 1234567890 die Rufnummer (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl) wäre, sperrt man einfach 12345* und alle Nummern die so beginnen werden geblockt. Im Falle von @Beetlebum666 einfach 00962* oder gleich 009* in die Sperrliste eintragen. Oder man sperrt gleich 00*. Könnte aber eventuell ein Problem werden, wenn jemand aus Deutschland anruft und deren TK-Anlage gibt eine 00 am Anfang an. Natürlich hilft sowas nicht bei anonymen Anrufen, außer man sperrt Anrufer die ohne Rufnummerübermittlung anrufen bzw. die wo eine bestimmte Nummer von Dir anonym anrufen.

    Und wegen der 2. Sache am besten mal die Telekom anrufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2021
    Gast 1766 gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sie besitzt. Wenn nicht wie erwähnt das Telefonie Center

    Wenn man eine Fritzbox hat kann man trotzdem via Telefonie Center sperren, Rufnummern. Doppelt hält bekanntlich besser :)
     
    Gast 1766 gefällt das.
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Danke euch beiden Zwei! (y)(y) @Fifaheld @KLX
    Fritzbox habe ich ja und die Nummern aus dem Ausland (Pingcalls) auch gespeert, wie man auf dem Bild sieht. Das klappt auch. Es klingelt nicht mehr. Und seit dem 13.3 gabs auch keine erneuten Versuche. Die haben wohl aufgegeben!

    Das mit dem Telefonie Center ist mir neu - dort bin ich nun grade unterwegs und stelle gewisse Dinge ein. Prima! (y)

    Eine Telefonat mit der T. hat ergeben das eine meiner Rufnummern tatsächlich mal einer Firma hier im Ort gehört hat. Nummern würden, nach ner gewissen Zeit, neu vergeben. Da sich das mit den Anrufen diesbezüglich noch in Grenzen gehalten hat, sind wir erstmal so verblieben nichts weiter zu unternehmen. Werde das jetzt einfach mal die nächsten Wochen im Auge behalten. Zumindestens weiß ich jetzt welche meiner 3 Nummern davon betroffen ist und könnte diese zur Not dann ja komplett für eingehende Anrufe sperren.
    Eine Nummer reicht mir.
    Danke nochmal! :)
     
    Kurz gefällt das.
  5. Bartis

    Bartis Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MR401, MR201, Smart4, 250er Leitung.
    Samsung 49mu6179,
    Sky Entertain + Cinema + Sport über Magenta EntertainTV, Amazon Prime, Disney+, Netflix, AppleTv+.
    Zumindestens weiß ich jetzt welche meiner 3 Nummern davon betroffen ist und könnte diese zur Not dann ja komplett für eingehende Anrufe sperren.
    Eine Nummer reicht mir.
    Danke nochmal! :)

    Hab ich auch so gemacht. Wenn ich bei irgendwelchen Firmen eine Telnummer angeben muß, aber keinen Telefonterror haben will, geb ich eine der gesperrten Nummern an..... Und ruhe ist ;)
     
    Gast 1766 gefällt das.
  6. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ich habe jetzt seit 1 Woche einen Fire TV Stick 4K (eigentlich für Sky Ticket) und nutze dort nun auch die MagentaTV App Version.

    Bin davon eigentlich sehr angetan. Bildqualität ist etwas schlechter als über den MR401. Wenn der MR401 eine Note 1 hätte, würde ich den Stick die Note 2 geben, allerdings auf sehr hohen Niveau.

    Tonqualität und die Geschwindigkeit beim Umschalten sind gleich. Timeshift und Restart funktioniert auch sehr gut.

    Aufnahmen lassen sich auch gut programmieren und die Aufnahmen haben die gleiche Bildqualität wie der original TV-Sender in der App. Einzig sind mir bisher gelegentlich kleine Ruckler in der Aufnahme aufgefallen, die jetzt aber auch nicht sehr extrem stören. Die Sender (ARD/ZDF) in der App sind ca. 49 Sekunden zur echten Urzeit zurück, auf dem MR401 ca. 12 Sekunden.

    Da ich über 50 % streame, werde ich bis Ostern weiter testen und ggf. den MR401 zurücksenden. Mal schauen, bin neugierig wie hier meine Erfahrungen in den nächsten Monaten sein werden.

    Schaut jemand von Euch auch über den Fire TV Stick? Wie sind Eure Erfahrungen?
     
  7. ASC06

    ASC06 Guest

    Offiziell aber nicht. Die Aufnahmen sind in geringerer Bitrate.
     
  8. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Also rein optisch, ohne Messmittel, kann ich und meine Kids da keinen Unterschied erkennen.
     
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Ja, weil du recht hast, sorry.

    MagentaTV IPTV vs. OTT
    Aufnahmen bei IPTV werden Bit für Bit wie sie sind auf die Fesplatte geschrieben. Bei OTT Aufnahmen im Cloud Recorder werden nicht alle Qualitätsstufen aufgezeichnet. Bei HD nur die zweithöchste.

    Ist aber der Vergleich zu IPTV.
    Bei der App steht Live sowieso nur die zweithöchste Qualitätsstufe zu Verfügung.
    7.5Mbits anstatt 9Mbits Jedenfalls bei iOS zeigt er das so an.

    Das hattest du ja auch geschrieben das es das selbe ist wie beim Live Bild.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. März 2021
    Frank_P gefällt das.
  10. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Ja, ich finde, dass die Magenta TV App auf Apple TV sehr gut gelungen ist. Nutze sie nun schon einige Zeit regelmäßig.
     
    fotokroth, Cap.T und Fifaheld gefällt das.