1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welche Reserven? Für was? Für IPTV? Da sind 250,41 MBit/s. das höchste der Gefühle was für MagentaTV genutzt wird, wenn man z.B. Fiber 1000 nutzen kann.
     
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Muss ja jeder für sich selber entscheiden.

    Ich habe durch das 2 m CAT7 Kabel kein Kabelgewirr und permanent 1 Gbit/s am MR 401 anliegen. Was waren mir die ca. 12 € wert. Wie gesagt vl. war ja auch die Hardware vom alten MR401 defekt. Ich vermute aber ehr auf das Kabel oder einen Softwarebug.
     
  3. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Egal spielt keine Rolle 10 oder 1 Meter.
     
    Gast 1766 gefällt das.
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Danke an alle für die Beantwortung der Fragen, Meinungen und Glückwünsche! :):D
    Werde mich dann vermutlich, spätestens am/ab dem 25.2, sobald ich dann Kunde bin, mit weiteren Fragen usw. wieder hier melden! :cool:

    Bin ja jetzt schon am überlegen ob der 401 die richtige Wahl war, oder ob ich mir lieber die neue Box hätte bestellen sollen... :rolleyes: Aber da ich es eher klassisch mag und kein WLAN brauche, hat mich der 401er (sowie deren Fernbedinung) mehr angesprochen. Najo, schaun ma mal. Ich denke wechseln kann man dann ja immer noch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja nach 12 Monaten Mindest Mietlaufzeit kannst du es. :)
     
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Ernsthaft? Ich kann nicht nach 1-2 Monaten, oder wann immer ich lustig bin, auf die neue Box upgraden? Die ist in der Miete doch, ich meine 2 Euro höher, daher dürfte der Telekom das doch eigentlich entgegenkommen?!
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. 0 entgegengekommen seitens Telekom. Du musst dann einen zusätzlichen Mietvertrag mit erneuten 12 Monate eingehen. Daher solltest du schon vorher wissen welchen Receiver/Box du möchtest
     
  9. Kuemmm

    Kuemmm Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2018
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    65er Samsung Q9FN, Telekom MR 401, AppleTV 4k (2021)
    Nicht immer korrekt - ist Einzelfallentscheidung.

    Im schlimmsten Fall sind die Mietbeträge bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit zu zahlen (12x 5€), diese werden aber ggf. auch erlassen. Beim damaligen Tausch MR400 auf MR401 waren bei mir noch neun Monate MVLZ offen, die nicht erwähnt oder berechnet wurden.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.402
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Mindestvertragslaufzeit für das Mietgerät beträgt 12 Monate ab Bereitstellungstermin des Gerätes. Eine Kündigung ist mit einer Frist von 6 Werktagen frühestens zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich. Es erfolgt eine tagesgenaue Abrechnung bis zum Kündigungstermin. Falls Sie das Gerät vor Ende der Mindestvertragslaufzeit kündigen möchten, wird ein Schadenersatz berechnet.

    Eine Kündigung vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit verursacht die Berechnung eines Schadensersatzes.

    Der Betrag ergibt sich aus den Monaten der Restlaufzeit und aus dem monatlichen Grundpreis des Mietgeräte-Servicepaketes. Wir bitten um Verständnis, dass sich die Höhe des Schadensersatzes nur individuell berechnen lässt und Sie deshalb diese Summe auf Ihrer schriftlichen Kündigungsbestätigung sehen können.

    https://www.telekom.de/hilfe/geraet...-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen
     
    Satikus gefällt das.