1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.815
    Zustimmungen:
    17.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe ein 15 Meter langes LAN-Kabel über einen Switch, wo der MR 401 darüber angeschlossen ist, an der Fritzbox 7590 und es gibt Null Probleme und auch keine Geschwindigkeitseinbußen.

    Natürlich kann man den MR mit einem kürzeren LAN-Kabel anbinden.

    Hier siehst Du was, was für eine Bandbreite braucht:
    Für TV verwendete / verfügbare Bandbreite bei MagentaTV (Wiki)
     
    Gast 1766 gefällt das.
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ich habe mir ein besseres und kürzeres gekauft, eins dass 1 GBit/s schafft, hatte mit dem Standard LAN-Kabel manchmal nur 100 Mbit/s.
     
    Gast 1766 gefällt das.
  3. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Die Bild- und Tonqualität ist meiner Meinung nach 1:1 zum original IPTV und besser als bei der Cloud-Aufnahme der Telekom per App mit dem FireTV-Stick, welches aber auch okay ist.
     
    Gast 1766 gefällt das.
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Kabel was bei liegt ist ein gutes. Das kannst du ruhig nehmen. Aber wenn du kein so langes brauchst kann man auch ein kürzeres nehmen aber wie erwähnt, was dabei ist ist ein gutes Kabel. Wirst da durch 0 Nachteile haben
     
  5. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ich glaube es gibt da schon erhebliche Qualitätsunterschiede.

    Mein MR401 hatte oftmals nur 100 Mbit/s statt 1 Gbit/s per LAN zur Fritzbox 7590 aufgebaut. Nach Neustart war es meistens wieder 1 Gbit/s. Das original Kabel schaft ja maximal 1 Gbit/s aber vermutlich nicht stabil. Ich hatte mir dann ein 2 m CAT 7 Netzwerkkabel für ca. 12 € gekauft, dass kann bis zu 10 Gbit/s und hatte danach keine Probleme mehr.

    Mag sein, dass der MR401 einen Bug hatte, welches per Software Update mittlerweile behoben ist oder heute ein besseres Kabel beiliegt, jedoch habe ich jetzt keinerlei Probleme mehr. Der Router und Receiver liegen direkt nebeneinander, wozu dann 10 oder 15 m Kabel?
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Mal so allgemein: Herzlichen Glückwunsch:) Wirst es nicht bereuen. Habe vor gut 2 Jahren auch zu Magenta TV gewechselt und bin mehr als zufrieden. ;)
     
    Gast 1766 gefällt das.
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Das lag dann aber eher an den Energiespareinstellungen in der Fritzbox oder Dein Kabel war defekt.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hauptsache es läuft am Ende wie es soll
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.815
    Zustimmungen:
    17.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann nicht was herzaubern was es real nicht gibt, von der real verfügbaren Bandbreite des Internetanschlusses her. Darum langen Kabel die bis zu 1 GBit/s. unterstützen in jeden Fall. Hat man nur eines mit 100 MBit/s. würde es auch funktionieren.

    Für ein 2 m Cat 7 Netzwerkkabel auch noch 12 Euro zu bezahlen, ist Wahnsinn, meiner Meinung.
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Also ich kann nur sagen, dass ich jetzt keine Probleme mehr habe mit der 1 Gbit/s zwischen Fritzbox 7590 und dem MR401. Ich denke es lag am original Kabel oder ein Software Bug im Router. Möglich wäre aber auch ein Hardware defekt. Ich hatte nämlich letztes Jahr mal den MR401 tauschen lassen.

    Trotzdem würde ich immer ein CAT7 einen CAT6 LAN-Kabel vorziehen, da hat man dann noch Reserven.