1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Ich bin davon ausgegangen, dass er EntertainTV / MagentaTV Kunde ist, daher bin ich von 9,95 EUR bzw. 1 (2) Paket(e) umsonst ausgegangen.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.762
    Zustimmungen:
    7.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Schon klar. Das hatte ich mir schon gedacht, deshalb auch mein Einwand. MagentaTV App kostet für T-Kunden ja genauso viel wie für T-Nichtkunden, wenn diese kein MagentaTV gebucht haben oder es überhaupt dürfen/können. ;) Sind also nach T-Lesart keine T-Kunden. :D Hier wurden und werden schon immer Unterschiede gemacht, welchen vielen EntertainTV/MagenatTV-Kunden scheinbar nicht bewusst sind.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Huhu ihr ;)

    Vielleicht steht bei mir zügigst die Auswahl zur Telekom zu wechseln, da mein anderer Anbieter per Kabel es einfach nicht gebacken bekommt Abends oder an Wochenende bzw. Feiertagen eine stabilie (ohne derbe Pingschwankungen) Leitung zu bieten.

    Da ich per Telekom nur MagentaZuhause S bekommen kann (bis zu 6MBit leider nur per DSL) drängt sich der MagentaZuhauseHybridM(2)-Tarif auf.
    Ich kann sogar die Speedoption L für LTE auswählen. Geht laut Prüfung im KC beides.

    So bleibt die Frage: funktioniert das sehr gut oder ist von MagentaZuhause-Hybrid-Tarifen (maximal 6MBit DSL plus 100MBit LTE) abzuraten?

    Also wie ist das für online Spiele (stabiler Ping) etc. ?
    Oder wenn man UHD- bzw. FullHD Filme streamt, wird dann stabil das LTE dazugeschalten?

    Sorry für diese Fragen, aber ihr seid da die Experten und auf Marketing-Blabla auf den offiziellen Seiten gebe ich erstmal nicht ganz so viel :)
    Wäre für eine hilfreiche Antwort sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Schnirps
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.381
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fragen kannst du dir leider nur selber beantworten. Da es von Ort zu Ort was LTE Angeht es sich anders verhält. Aber ein gutes Indiz ist ja wenn du ein Telekom Handy Vertrag mit LTE Zugang hast. Da kannst du ja Testen was so möglich ist via LTE. Anders wird es sich mit Hybrid dann auch nicht verhalten.

    Vielleicht Minimal besser/schlechter
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte mal gestern aus Spaß WLAN ausgemacht und LTE genutzt und einen LTE-Download-Test gemacht. Da kam knapp an die 100MBit bei raus.
    Also sollte es mit 50MBit ja auf jedenfall gehen oder? Der wird ja nur aktiv, wenn downloads oder Streams von Filmen etc. anstehen oder?
    Sonst nutze ich ja stets die reine DSL Leitung oder?

    Ändert sich das eigentlich wenn man LTE Max hat?

    Sorry nochmals für diese Fragen.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.381
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    LTE wird dann immer zugeschaltet wenn dein Download/Upload von deiner Normalen DSL Leitung an die Grenze kommt. Merkt man nichts davon ausser das auf einmal es schneller geht das ganze.

    Wenn 100 kein Problem ist, sollte 50 erst Recht gehen mit dem Hybrid Router. Wichtig. Der Standort des Hybrid Router. Das musst du dann bei dir Vor Ort Testen wo der beste Standort/Empfang für LTE ist

    LTE MAX gibt dir halt das Maximale an LTE Speed was bei dir vor Ort möglich ist. In deinem Fall wohl dann 100. So das du dann auf Maximal 116 kommen könntest, aber auch nur könntest. Praxis sieht immer anders aus

    P.s. Ein Forum ist zum Fragen usw. da. Daher 0 Problemo
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also um es nochmal klar zu bekommen, das gilt auch wenn ich sagen wir parallel am PC was mache und dazu ein UHD Film gestreamt wird.
    Anstatt einzubrechen, wird das dann per LTE so dazugegeben, dass man auch den Stream und parallel Zocken kann, richtig ?

    Ajo der Standort ist relativ durch den Telefonanschluss vorgegeben. Im Flur stand ich aber mit dem Smartphone und hab den Downloadtest gemacht.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.381
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Aber LTE schwankt noch viel mehr als DSL. Weil das ja wieder ein Sache ist wie viele Leute sich das gerade Teilen aber ansonsten hast du recht

    Beim neuen Hybrid Router (Speedport Pro) bekommt man ein 10 Meter langes Telefonkabel (was von der TAE Dose zum Router geht) damit man ihn frei aufstellen kann wo es am besten ist. Wie lang das Kabel beim Aktuellen Hybrid ist? Kein Plan. Aber der Aktuelle Hybrid unterstützt externe Antennen. Also da ist ne Menge machbar wenn man sich damit beschäftigt.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    31.748
    Punkte für Erfolge:
    278
    Darf man nach dem Anbieter fragen oder ist es geheim? :)
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.762
    Zustimmungen:
    7.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dem liegt auch so ein 10 Meter langes Teil bei. Er hatte ja keine Probleme in Bezug auf LTE selbst im Flur, wo sein jetziger Router wohl schon steht. Bei mir ist die Kiste auf dem Dachboden und fungiert im Prinzip nur als Modem, mit externer LTE1800-Antenne. Vom Dachboden jeweils 25m LAN-Kabel hoch und runter. Das braucht er vermutlich aber nicht. Ich habe Hybrid S (max. 2MBit/s über die Leitung) mit Speedoption M.
    [​IMG]
     
    Schnirps gefällt das.