1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Soviele Unterschiede gibt ja es nicht mehr bei HD+ und HD Start was ja bei dem 2 Tarif Inklusive ist.

    Gibt es jemanden hier der bestätigen kann das mit dem alten MR 500 Eurosport 2 Xtra HD und MTV HD Hell wurden? Letzteres ist ja Inklusive bei HD Start (2 Tarif für das neue Produkt)

    P.s. Media Receiver 601 Sat
     
  2. martiko

    martiko Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG-OLED55C27LA
    Telekom Magenta TV One 2, Magenta TV Stick 2
    Yamaha RX-A8A
    Ich versuche noch mal meine Argumentation klarer zu machen und warum das sehr wohl ein gravierender Unterschied ist:

    Von der Logik her soll der Entertain SAT-Receiver doch eher für Leute gedacht sein, deren Internet-Bandbreite nicht besonders gut ist. D.h. man "entlastet" die Internetverbindung dadurch, dass das meiste "lineare Fernsehen" über SAT läuft, was speziell bei HD-Kanälen ja schon einiges ausmacht. Und darum macht es eigentlich auch nur Sinn, wenn man gerade HD-Kanäle über SAT empfangen kann.
    Somit ist es eben für Leute mit 16er Leitung ein gravierender Unterschied ob sie HD+ über Sat empfangen können oder das alles (im Rahmen von HD Start) über IPTV läuft.

    Denn damit bringt der MR601 ja kaum noch Vorteile gegenüber dem MR401 (also nur die ÖR-HD und alle SD-Kanäle) und genau das war beim MR500 noch anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2018
  3. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehe ich auch so, wie Martiko. Hatte überlegt auf Entertain SAT zu wechseln um meine 50Mbit ein wenig zu entlasten beim TV schauen. Lohnen tut sich das allerdings in meinem Fall nur, wenn tatsächlich alle Kanäle über SAT laufen würden und z.B. nur die Aufnahmen, Restart etc. über IPTV.

    Egal, dann bleib ich wohl bei dem normalen Entertain TV und gönne mir ein Upgrade auf die neuen Receiver.
     
  4. Eljot76

    Eljot76 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich wollte hier nur mal kurz jammern. Ich hatte bisher Telekom Entertain 50.000 DSL was mit Router und Receiver auf montl. 62 Euro kam. Neulich fragte ich nach, ob es inzwischen 100.000 dsl gibt, was bejaht wurde. Ich habe dann meinen Vertrag auf 100.000 dsl umgestellt und es hiess man könne den gleichen Receiver benutzen, allerdings habe ich das nicht direkt bei der Telekom gemacht. Zuhause angekommen dachte ich, ich rufe doch lieber die Telekom Hotline an. Die Hotline meinte, man müsse doch den Receiver tauschen, aber das könne ich in Köln im Haupt Telekom-Shop(O-Ton: sie haben da reichlich Geräte) und preislich sei es gleich.

    Als ich zufällig in der Stadt war(umgestellt wird erst am 03. Mai), habe ich beim Telekom-Shop nachgefragt, da ich skeptisch war, dass sie da reichlich receiver haben. Da hiess es man könne dort nur Receiver kaufen, aber zum Mieten müsse man es bestellen. Es kostet auch ein Euro mehr. Hinzu kommen 6.95 Versand.

    Ok, jetzt werde ich 2-3 Tage kein TV haben da de Receiver erst Ende der kommenden Woche kommt, was kein Ende der Welt ist, aber für die Preise, die man zahlt, finde ich eine vernünftige Auskunft von Anfang an, nicht zu viel verlangt. Zusätzlich frage ich mich, warum die Telekom den Receiver nicht gratis verschicken kann. Wenn man bedenkt, dass zB Unity Media den Router und Receiver gratis zur Verfügung stellt und nicht jeden Monat noch einen extra Zehner Miete einsackt und insgesamt auch noch preiswerter ist, nervt das schon ein wenig....:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2018
  5. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Du kannst den gleichen MR weiter verwenden.
    Welche hast Du?
    Oder hattest Du noch das alte Entertain mit den MR 303/102 und jetzt EntertainTV mit den MR 40x/20x.
    Aber auch da laufen die alten weiter, bis Du die neuen anschließt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2018
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Datenwiesel stellt wohl auf den MR601 um.

    Wir haben uns die Auslandssender zwischenzeitlich über Sat organisiert, weil die Telekom nur noch Sportsfreunde, und nicht Sprachfreunde bei der Content-Auswahl berücksichtigt. Allerdings ist die "Mülltrennung" nervig, d.h. Durchzappen der deutschen Sender über HDMI-Eingang/IPTV-Receiver und anschließendes Durchlaufen der internationalen über den DVB S-Tuner im TV-Gerät. In dem Punkt könnte der MR601 als zentraler Hub praktikabler werden, wenn er auch vermutlich nicht ein Weltklasse-Sat Receiver sein wird. Wir packen dann z.B. RTL Living z.B. direkt neben More4.

    Wir werden sehen, ob die Telekom beleidigt ist, wenn man nicht Astra 19,2° Ost zuführt.
     
    Mike91 gefällt das.
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja nicht nur bei Auslandssendern so. Die Telekom setzt nur noch auf Regionalsender in feinster SD Qualität, Sport und die eigenen Musiksender. Und sonst? Kaum richtige Musiksender, die letzten Jahre gab es eine Abschaltung nach der anderen in Big TV (Classica, Marco Polo, Silverline usw usw)...

    Gerade die Sender in Klammern sind exotische Sender wie ich finde. Sind vielleicht kaum von Bedeutung, aber trotzdem interessant und würden das Big TV Paket attraktiver machen.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du must verstehen, Telekom denkt das der Info Kanal oder der CityHorse Sender wichtiger sind, oder bei der breiteren Masse besser ankommen als deine genannten Sender :(

    P.s. Persönlich würde ich gerne Silverline gegen CityHorse Tauschen. CityHorse kann gerne wieder dahin wo er die ganze Zeit war. Auf dem MagentaMusik 3 Kanal

    2 Magenta Musik Kanäle werden kaum genutzt und bei CityHorse als eigener Kanal ist es auch nicht besser
     
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab CityHorse nicht mal in meiner Liste. Da wird eh nicht gesendet. Was für ne Verschwendung. :(

    Was für Entertain spricht sind die Receiver (Funktionen, Multiroom, von den Bugs mal abgesehen, günstiger Preis für weitere Receiver). Aber was die Senderauswahl anbelangt ist Kabel mittlerweile nicht wirklich schlechter dran.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.442
    Zustimmungen:
    5.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Telekom hat bei mir wieder Knapp 16 Monate Zeit zum bleiben zu überzeugen. Wird aber immer Schwieriger. Kabel Vodafone hat endlich die 400 bei mir geschafft und schaffen die die 500 in der Zeit könnte man schwach werden. In meiner gegend wird mehr DSL als Kabel genutzt. Bisher hielt mich Entertain auch vom Wechsel ab, aber Kabel holt halt auf.

    Was ich auch viel nutze ist Restart. Aber das ist ja auch langsam überall Standard oder wird auch angeboten