1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Alien71

    Alien71 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ich dachte nach den letzten Infos braucht man sogar VDSL 100?
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann hoffe ich das die Telekom demnächst ausbaut. Ziehe quasi von VDSL 50 nach VDSL 25 obwohl nur 1 Straße weiter
     
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Voraussetzung für UHD wird aber VDSL100 sein. :)
     
  4. jan_reinhardt

    jan_reinhardt Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2015
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG OLED-TV 55B6D
    Denon AVR-X4400H
    VDSL 100 + Entertain TV Plus & Media Receiver 401
    XBox One X
    Echt?
    Damit 2 UHD-Streams parallell gehen?
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.413
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann werden aber nicht viele Kunden den neuen Receiver nehmen.

    Ich dachte VDSL 50 reicht aus.
     
  7. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wurde der Test gemacht als dein aktueller VDSL50 Anschluss noch im Bestand ist? Eventuell ist kein Port frei. Würde ich nach Abschaltung deines VDSL 50 recht zügig prüfen um ggf. upzugraden.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.413
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Dämpfung und co spielt ne Rolle und die Leitungslänge. Wenn es der gleiche DSLAM wäre und eine Straße weiter wäre kann die Leitung schon zu lang sein für Telekom VDSL 50. Mit VVDSL könnte er aber dann wieder 50 haben

    Dem Port ist es egal welche Geschwindigkeit der Nutzer hat
     
  9. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein Anschluss ist in Wohnung A noch in Bestand. Ziehe ja erst nächstes Jahr um.

    Im gleichen Haus wo wir hinziehen wohnen meine Schwiegereltern, die haben seit Jahren Entertain (MR 400) mein Schwiegervater ruft Regelmäßig bei der Telekom an, es ist wohl kein Ausbau auf VDSL 50 geplant. Werde wohl kein 4K im TV dort schauen können.

    Wie sieht es eigentlich mit UHD bei Amazon aus mit VDSL 25 ?
     
  10. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also bei meinem Samsung (Amazon Video integriert) läuft der Stream bei 15-20Mb/sec ... Hast also gute Chancen das es geht.

    Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich aktuell von UHD Kopfaua bekomme... Vielleicht ist das zu scharf? Ich weiß es nicht...