1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 21. März 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Also ich muss sagen, null Probleme hier. Ob ich nun ein 30 Meter Kabel von TAE Dose zum Router nehme oder 5 Meter Kabel. Mein Router zeigt keine Veränderung an was den/die wichtigen Werten angeht

    P.s. Ich kann nur von mir ausgehen. Wie es bei anderen Aussieht kann ich nichts darüber sagen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2015
  2. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Neueren Routern (z. B. Speedport Hybrid) liegt schon ein 10 m langes TAE-Kabel bei. Das dürfte dann aber wie beim Speedport W 723V ein verdrilltes und geschirmtes (trotzdem dünnes) Kabel mit Cat.5e sein. Dieses Kabel lässt sich auch leicht unter einem Teppich durchlegen. Mit den 10 Metern ist man schon recht flexibel, was die Platzierung des Routers betrifft. Leider ist das für Fälle wie bei HD2008 immer noch zu wenig. Man könnte das TAE-Kabel aber mit einem Ethernet-Kupplungsstück und einem entsprechend langen Patchkabel praktisch ohne Verluste auf die benötigte Länge bringen.
     
  3. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Ich hatte jetzt schon mehrere Devolo Teile... 200er, 500er, 1200er und es war in der Tat eines dabei, was gefiept hat. Hatte das Teil dann aber ausgetauscht und es war wieder Ruhe.

    Ich denke es kommt auch immer drauf an, in welcher Qualität das Signal an der Tae ankommt.
     
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert


    Nein, es kommt darauf an, dass das lange Kabel das Signal, so wie es an der TAE anliegt, nicht verschlechtert bzw. beeinflusst.


    Wolfgang
     
  5. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
  6. gaelen

    gaelen Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Ich habe die Kombination und der Router hing sich ständig auf. Habe meinen 921 gegen einen 723 heut getauscht. Seid dem alles gut.
     
  7. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Das lag dann nicht am Router, sondern an dem unter dem Link beschriebenen Fehler. Vielleicht ist der inzwischen auch behoben worden.

    Mein 723V Typ B hat sich gestern auch mehrfach komplett aufgehangen. TV, Internet und Telefon waren tot, obwohl alle Lampen am Router normal leuchteten. Ich dachte zuerst an einen Hardwaredefekt, aber seit dem Deaktivieren des automatischen Firmware-Updates im Speedphone, wie im verlinkten Artikel beschrieben, läuft alles wieder stabil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2015
  8. Satikus

    Satikus Guest

  9. DboxFreak

    DboxFreak Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Der Nachfolger für den W724V kommt erst zur IFA zeitgleich kommen die neuen Receiver.


    Ich bin mal auf dem Speedport NEO gespannt, das Konzept ist geil (zumindest wenn man Powerline nutzt)
     
  10. DboxFreak

    DboxFreak Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Wir wollen hoffen das die Regulierung gelockert wird, dann startet die Telekom auch mit dem Ausbau durch.. Ich persönlich finde immernoch Telekom, Energie,Wasser gehört in Staatshand! Wenn ich immer höre wie der Breko Verband heult könnte ich ******! Was tun Sie denn? Nichts ausser hier einbisschen Glasfaser und dort voll unkontrolliert!!. Bei DSL/VDSL Ausbau benutzen Sie die Infrastruktur der Telekom und dort ist seit Jahren nichts los. Vodafone tauscht zwar jetzt alle DSLAMS aus... aber bei den anderen ist tote Hose , aber Hauptsache die Telekom ist das Problem..

    Die Regulierung ist gescheitert und hat Deutschland ins Datennirvana gestürzt. Lieber ohne Regulierung und der Kunde kann entscheiden welchen Anbieter er nutzen will !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.