1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 21. März 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jay16K

    Jay16K Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2003
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hauppauge DVB-T Stick Nova
    NoName DVB-T PCI Karte
    T-Home MR300-B
    Anzeige
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Ich hab hierfür den Fritz!WLAN Repeater 300E, der wurde ausgewählt weil er auch das 5GHz Band hat.
    Im Einsatz seit knapp 3 Jahren, nur gelegentliche Pixelfehler, aber da das gelegentlich am LAN auch auftritt kann das auch andere Gründe haben :)

    Leider gibt es den 300E offiziell nicht mehr,damit gibt es aktuell nur noch zwei Möglichkeiten von AVM direkt:

    450E:
    kann nur 2,4 GHz, kann problematisch sein wenn dein 2,4 GHz Band entsprechend ausgelastet ist durch Nachbarn, da hatte ich viel Spaß :(

    1750E:
    kann 2,4Ghz und 5GHz simultan, 802.11ac Support, allerdings noch nicht probiert, solang der Uplink zum Router über 5GHz läuft sollte das aber funktionieren :)
     
  2. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Danke...

    Der 1750E klingt doch eigentlich ganz gut... zumal AC ohnehin zum Standard werden wird.

    Was ich aber nicht ganz verstehe, wie schließe ich den MR. daran an? Die Teile haben doch kein LAN Anschluss? *grübels*
     
  3. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Ich war jetzt direkt bei AVM auf der Seite... er hat scheinbar doch ein Lan Anschluss...

    Zwei fragen noch dazu...

    1. Kann man dieses Gerät nur auf 5GHz einstellen? Ich wohne Mitten in Berlin, da wird 2,4 GHz sicherlich kein Spaß werden.

    2. Kann man an diesem einen Lan Anschluss ein Switch dran hängen? (TV (nur für Firmeware Updates), MR, Apple TV, Smart Home) oder stören die sich gegenseitig?
     
  4. Jay16K

    Jay16K Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2003
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hauppauge DVB-T Stick Nova
    NoName DVB-T PCI Karte
    T-Home MR300-B
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Die E Modelle haben einen Gigabit LAN :) (Das E im Namen steht für den Ethernet Anschluss ;))

    Bin gerade noch über den TP-LINK RE200 AC750 gestolpert, der könnte auch funktionieren und ist halt mit ~50€ etwas preisgünstiger. Mit dem habe ich allerdings keine Erfahrung :(
     
  5. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Ich denke der 1750E ist eine gute Empfehlung.. Ich halte nichts von diesen günstigeren Anbietern... Habe ich früher gemacht und am Ende alles ausgewechselt... Kam also teurer als direkt paar Euro mehr zu zahlen.

    Ich ruf mal bei AVM an und frage wegen dem Switch und dann bestelle ich den.

    Danke dir
     
  6. Jay16K

    Jay16K Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2003
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hauppauge DVB-T Stick Nova
    NoName DVB-T PCI Karte
    T-Home MR300-B
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Beim 300E geht es, der kann aber nur ein Band gleichzeitig.
    Ich gehe aber davon aus das du es auswählen kannst, beim 300E kann ich die BSSID manuell auswählen und die unterscheiden sich ja bei 5GHz und 2,4GHz
    Der LAN Anschluss regaiert wie ein LAN Anschluss an einer Fritzbox.
    Wenn du einen Entertain Receiver dran hast sollte der ggfs. IGMP unterstützen, aber eventuell reicht auch die Performance von einem Gigabit Switch aus.
     
  7. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Schau Dir auch mal diesen Thread an:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/telekom-entertain/340697-telekom-entertain-ueber-wlan.html#post6720860

    Mit dem dort beschriebenen Gerät habe ich beste Erfahrungen gemacht. Ich nutze es zusammen mit einem Speedport W 723V Typ B.
     
  8. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Ich habe mit avm jetzt getelt...

    Dadurch, dass die zwei Frequenzen dual (gebündelt?) benutzt werden, kann man lediglich eine Priorität einstellen. Man kann die Fritzbox aber auf 5GHz only einstellen (was ich sowieso habe) und dadurch löst sich das Problem von alleine.

    Wie du bereits geschrieben hast, geht das mit dem Switch rein technisch... Hat er aber bei IpTV nicht empfohlen weil die Datenströme sich gegenseitig stören "könnten".

    So wurde es mir zumindest von AVM zugetragen.

    Ich denke aber, dass dieses Gerät gut für meinen Einsatz wäre... Apple TV kann ich ja ebenfalls über WLAN laufen lassen und für die zwei Firmeware UPDates vom TV und HomeCinema kann ich das auch über DLAN machen... Dauert es halt eine Minute länger.
     
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Die Telekom hat dafür eine wlan Bridge im Angebot Speedport W 102 Bridge Duo
     
  10. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Wie schon gesagt... Ich bin mit diesen günstigen Anbietern mehrfach auf die Nase geflogen und möchte das nicht mehr. Aber ja, sicherlich sind da auch gute Geräte dabei.

    na ja... Wieso sollte man sich zwei Geräte holen die Strom fressen + 1 LAN Port an der Fritzbox belegen, wenn man es mit einem lösen kann?

    Dazu kommt, dass die Geräte technisch ziemlich hinterher sind und bedeutend teurer.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.