1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 21. März 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Auch nicht die beiden HD Sender, die es noch nicht einmal über Sat gibt? Dem dritten Zähl ich nicht. Gibt's im Kabel schon.
     
  2. Crashboy

    Crashboy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    753
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L mit MagentaTV Plus (VDSL 100, BigTV, MagentaSport, Sky Komplett, MagentaTV App), MediaReceiver 401, Speedport Smart 1, Devolo DLan 1200+ Powerline, Google Chromecast Stick, Sony KDL 40 EX 505 LCD-TV, MediaReceiver 200 (derzeit nicht in Betrieb),
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Das stimmt... aber es steht noch was neues drin, was hier schon mehrfach in den Raum geworfen wurde...
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Vielleicht zählt mal einer die HD-Einheiten sowie die SD-Einheiten durch?

    Das RTL-Thema hat ja schon der Marketing-Boss höchsthimself gespoilert, plus klares Indiz in Form der Aufhebung der Verschlüsselung der SD-Kanäle, von daher sind diese Kanäle fest zur IFA gesetzt. Überraschend wäre nur noch, wenn die jetzt nicht kämen.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Du meinst Crime?:D:D:D

    rotzfrechlach
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Er meint wohl die Sender im "Free TV"-Bereich.
    Siehe UnityMedia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2013
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    ach Nitro und Maxx

    Nitro gibt es beu Kabel Deutschland schon
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Maxx startet am 03.09 und nicht am 05.09. Aber auch so wird es bestimmt noch ein Warmes Restjahr was Entertain angeht bestimmt...
     
  8. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen - DIGITALFERNSEHEN.de

    Vodafone und Kabel Deutschland wollen die Telekom überholen

    Mit der Übernahme von Kabel Deutschland will Vodafone die Deutsche Telekom auf dem Festnetzmarkt unter Druck setzen. So seien die Netze des Kabelnetzbetreibers laut Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum deutlich leistungsfähiger als die Telefonnetze der Telekom. Außerdem seien die Kunden bereit, für höhere Bandbreiten auch mehr zu zahlen.

    Bei Breitbandinternet-Anschlüssen ist die Deutsche Telekom derzeit klarer Marktführer in Deutschland. Dies soll sich jedoch nach Angeben von Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum bald ändern. Wie der Manager am Samstag wenig überraschend im Interview mit der "Wirtschaftswoche" verriet, möchte Vodafone mit der geplanten Übernahme von Kabel Deutschland der Telekom auch auf dem Festnetzmarkt in Zukunft stärkere Konkurrenz machen.

    "Zusammen mit Kabel Deutschland könnten wir mit einem überlegenen Festnetzangebot direkt gegen die Deutsche Telekom antreten – und überall, wo Anschlüsse von Kabel Deutschland erhältlich sind, ein noch besseres Produkt anbieten", so Schulte-Bockum. Er spricht dabei auf die TV-Kabelnetze von Kabel Deutschland an, die als deutlich leistungsfähiger gelten, als die Telefonnetze des Bonner Konkurrenten. Seiner Meinung nach seien die Kunden zudem bereit, für einen 100-Megabit-Anschluss mehr zu zahlen als für einen DSL-Anschluss mit maximal 16 MBit/s.

    Der Deutschen Telekom dürfte es laut dem Vodafone-Chef zudem schwer fallen, ihre Infrastruktur so aufzurüsten, dass auch sie flächendeckend Leitungen mit bis zu 100 MBit/s anbieten könne. Zwar plant die Telekom in den kommenden Jahren mittels Vectoring die Geschwindigkeiten zahlreicher VDSL-Anschlüsse zu verdoppeln, doch dürfte laut Schulte-Bockum lediglich der flächendeckende Ausbau von Glasfaseranschlüssen dazu führen, dass man in Bonn mit dem Kabel-Deutschland-Netz in punkto Leistungsfähigkeit gleichziehen könne. Der Glasfaser-Ausbau sei der Telekom jedoch anscheinend zu teuer, so ein Seitenhieb auf den Konkurrenten.

    Für den Vodafone-Chef ist deshalb klar, dass die Kabelnetzbetreiber der Deutschen Telekom in den kommenden Jahren weiter Marktanteile am Festnetzmarkt abjagen werden. Durch die Übernahme von Kabel Deutschland wolle man da ganz vorn mitspielen. Ein Problem könnten jedoch lokale Netzbetreiber darstellen, die derzeit von Kabel Deutschland mit TV-Signalen versorgt werden. Diese könnten versuchen, sich vom Netzbetreiber unabhängig zu machen. Derzeit versorgt Kabel Deutschland etwa eine Million indirekter Kunden auf diese Weise.

    Die Strategie von Jens Schulte-Bockum dürfte dabei kaum überraschen. Schließlich konnten die Kabelnetzbetreiber bereits in den letzten Jahren stetig Marktanteile am Festnetzmarkt hinzugewinnen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor sind dabei sogenannte Triple-Play-Angebote. Mit diesen bekommen Abonnenten die Dienste Fernsehen, Internet und Telefonie aus einer Hand über das gleiche Netz. Auch für die Wohnungswirtschaft gewinnen derartige Angebote zunehmend an Attraktivität. Geschmälert wird die Attraktivität der KDG-Netze jedoch derzeit unter anderem von der Einspeisepolitik im TV-Bereich. So bietet die Deutsche Telekom derzeit beispielsweise ein deutlich größeres Angebot an HDTV-Sendern - trotz teilweise geringerer Bandbreiten in den Netzen.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Wenn das die Pläne von Vodafone sein sollen muss ich sagen, zeigt das einmal mehr, dass der Laden leider nichts drauf hat.

    Wo ist denn die Synergie?
    Was ist mit dem Upload?
    Was bietet Vodafone in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen an?
    Wo ist da was Überlegenes?

    Kabel Deutschland hat ein ziemlich rückständiges Kabelnetz. Mühevoll erst alles an ein gemeinsames Backbone angeschlossen, was hat das Zeit gebraucht. Flächendeckend modernisiert ist es wohl immer noch nicht.

    Und das Arcor-Festnetz mit dem Jojo-Ausbau-Rückbau-Programm ist auch nicht viel besser.

    Bei Vodafone TV sehen wir gerade, wie Innovationskraft aussieht. Zweiter Anlauf, immer noch nicht auf der Höhe zum Wettbewerb.

    Es ist ein Jammer, dass wir im Telekommunikationsmarkt Deutschland keinen einzigen überregionalen Anbieter haben, der konsequent eine zukunftstaugliche Infrastruktur aufbaut. Alles nur Flickerei. Diese Sorte Wettbewerb, wenn sie denn von den Kartellbehörden durchgewunken werden, wird der Telekom sicher nicht hinsichtlich der Leistungskraft Sorgen machen. Das einzige, was zu befürchten sein wird, dass sie wegen schlechter Produkte untereinander einen Preiskampf anzetteln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2013
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Naja, so wie betont wird, dass die Leute für mehr Bitrate mehr Geld bezahlen würden, ist das wohl eher die letzte Option :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.