1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 21. März 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Wann wird nochmal SET aufgeschaltet ?
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  3. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    @Datenwiesel
    ich lese deine Posts immer sehr gerne. Nörgeln auf hohem Niveau :D Nein - Spass beiseite. Du hast ja auch echt gute Argumente und Ansichten. Wenn in den Schaltstellen der Telekom solche Leute wie du sitzen würden - dann wäre Entertain die Eierlegendewollmilchsau...
    Ich bin (noch) zufrieden. Besser geht natürlich immer...
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Die Frage ist, ob sich die Meinung möglicherweise ändert, wenn die Sender mit ihren Rechnungen wedeln ;)
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Also bei EinsFestival HD und den fehlenden Regionalvarianten der Dritten in HD wedelt maximal der Bürohund der Sekretärin. Die sind nämlich für umsonst.
    ;)

    Bei Sendern wie FOX HD, National Geographic HD oder Kinowelt HD muss dann ggf. die Paketierung im HDTV-Bereich geändert werden. Gegen den Gedanken "Mehr Leistung mehr Geld" wäre nichts einzuwenden, wenn der erste Teil beachtet wird. Warum bildet man nicht ein Big HD-Paket für 20,00 EUR/Monat statt aktuell für 10,00 EUR und ergänzt noch ein paar attraktive Kanäle?

    Das HD Start-Paket ist auf Niveau des Marktpreises, nur dass bei anderen Plattformen zusätzlich auch die RTL-Gruppe in HD vertreten ist.

    Ich wundere mich beispielsweise, warum das ziemlich wertige Film SD-Paket mit 5,- EUR eher verschenkt wirkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Vor dem Bürohund wedelt noch das Headend, Zulieferer, Bauunternehmer und die Hardwarehersteller. Für einen freien Sender zahlt ja zwar keiner - und schon gar kein Endkunde, Kosten entstehen beim Einspeisen trotzdem. Also wahrscheinlich muss man da noch eher den Euro 2mal umdrehen, als beim 20€ PayTv Paket.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Bauunternehmer?

    Wozu Bauunternehmer?
    :confused:

    Wird Entertain auf alten 70er Jahre Mainframes abgewickelt und es braucht jedesmal einen Schwerlastkran zum Einheben der zusätzlichen Magnetkernspeicher in das Headend und anschließend eine neue Klimaanlage, wenn Sender hinzukommen?

    Bei einem geschlossenen IPTV-System wie Entertain läuft doch der Hauptteil der Payload als Multicast, da multipliziert die Infrastruktur und nicht die Zentrale, im Prinzip braucht man zusätzliche Arbeitspferde doch nur für das Hop on in der anfänglichen Unicast-Phase zur Unterstützung des schönen Instant Zapping-Effekts. Verglichen mit anderen Services, wie z.B. Videoload, die auf Dauerlast auszurichten sind, muss das handelbar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Ich dachte jetzt eher an den Tiefbauunternehmer. Irgendwie muss das Signal ja erstmal ins Headend, bevor man es für Entertain aufbereiten und per Multicast verteilen kann. War jetzt aber auch nicht auf Einsfesti allein bezogen, den hochskalierten SD Kanal könnte man auch vom Satelliten abgreifen. Kostet trotzdem gut Geld. Wäre aber immernoch günstiger als für die ganzen Dritten HD Equipment anschaffen zu müssen wegen 30 Minuten Sendezeit die noch dazu nicht mal HD sind (oder hab ich da was verpasst?).
    Naja, ich würde sagen das Wieselchen bewirbt sich jetzt erstmal bei der Telekom und dann schauen wir weiter :)
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Einsammeln der Inhalte
    Ich hatte immer so verstanden, dass in der Broadcast-Szene mehr oder weniger immer dieselben Dienstleister für alle und jeden tätig sind und man im Frankfurter und Münchener Großraum die Glasfasern quasi schon liegen hat, weil man da auch - wie alle anderen - weiteren Content sammelt. Wozu umständlich und störungsanfällig einen Sat-Feed abgreifen, wenn man zwei Serverracks neben der Quelle sitzt, die den betreffenden Sat-Uplink speist? EinsFestival HD sollte aus Frankfurt kommen ohne Tiefbauerfordernisse.

    Keep Entertain simple: 1, 2, 3.
    Jeder handelsgängige DVB-C und DVB-S-Receiver beherrscht dynamische Programmtabellen. Auf dem Kanalplatz Drei belegt er 23 5/12 Stunden den HD-Feed des Hauptprogramms und schaltet dann dynamisch ggf. zweimal täglich auf das verzweigte Regionalprogramm um, das entweder auch als HD-Stream oder als SD-Stream verfügbar ist. Der Kabel- und Sat-Zuschauer muss sich um nix kümmern, erhält automatisch das bestmögliche Signal und bemeckert maximal einen kurzen Synchronisationssprung. Das Erste HD auf Kanalplatz Eins, ZDF HD auf Kanalplatz Zwei, das richtige Dritte in HD auf Kanalplatz Drei, - 1, 2, 3 und gut ist es. RTL HD, Sat.1 HD & Co. dann folgend.

    Du musst das aus Perspektive des Endkunden sehen. Entertain ist doch ansonsten ein einfach und zugänglich zu bedienendes System. Warum kann die simple 1, 2, 3-Regel nicht auch für IPTV-Haushalte umgesetzt werden? Die 30 Minuten Regionalfenster beim WDR erzielen vor Ort Einschaltquoten von über 20% - das sind die Renner des gesamten Programms. Warum benötigt mancher Entertain-Kunde zwei Kanalplätze für ein Programm und muss manuell für das optimale Programmerlebnis sorgen, wo doch Konrad Zuse, Steve Jobs, Bill Gates und viele andere Computer dazu gebracht haben, unser Menschsein auf Erden praktischer zu gestalten.*

    Für Liga Total! existieren vier Streams (Spiel 8 und 9), die nur für zwei Spieltage - also ganze 210 Minuten im Jahr - mit Inhalten belegt sind. Links hui, rechts pfui? Bitte konsistent nutzerfreundlich.

    Relevanz
    Jetzt kann man sagen, wen interessiert WDR Bielefeld HD - existiert Bielefeld überhaupt? Köln hat 1 Mio. Einwohner, ganz NRW hat 17,8 Mio. Einwohner, die sich auf die übrigen Regionen verteilen. Ein großartiger Service beim WDR, der hier täglich 35 Minuten Nähe zum Zuschauer beweist. Für mehr als 16 Mio. - bzw. deren Entertain-Teilmenge - funktioniert nur leider 1, 2, 3 nicht. Halb Bayern (4,1 Mio. Einwohner), ganz Hamburg (1,8 Mio.), Mecklenburg-Vorpommern (1,6 Mio.) und Schleswig-Holstein (2,8 Mio) kommen dazu, das sind die 400.000 Telekom-Kunden, vermutlich sogar mehr. Pünktlich Januar 2014 geht es weiter, dann stoßen zwei Bundesländer im MDR-Sendegebiet und womöglich Brandenburg auf die 1, 2, 3-Problematik. Das ist m.E. hoch relevant, weil auch die Regionalberichterstattung relevant ist, selbst wenn es in Darmstadt nicht auffällt.

    Tücken der Umsetzung
    Ich gebe gerne zu, dass in der technischen Umsetzung der HD-Regionalsender noch Tücken liegen. Der zur Erzeugung des Streams verwendete Encoder muss nämlich nicht nur, wie sonst üblich, ein Eingangssignal auf konstante Bitrate quetschen und als HD-Stream ausgeben, in diesem Fall muss er teilweise auch von SD-Auflösung skalieren. Womöglich gibt es auch Probleme mit Audio-Feeds, die ggf. nur im Hauptfeed vorhanden sind. Womöglich kommen die Regionalfeeds aus anderer Quelle und es gibt Latenz. Die neue Generation der Hardware erscheint mir aber nicht nur teuer, sondern auch leistungsfähig.

    Basispaket - alles andere als wertlos
    Es ist ein gefährlicher Ansatz, die Bestandteile des Basispakets als kostenlos im Verkauf und damit wertlos für die Kunden anzusehen. Da steckt noch die Verdorbenheit von Kabel Deutschland, UnityMedia und Kabel BW im Denken, man müsse im Gegenzug Einspeisevergütungen von den Sendern erhalten (die Entertain IPTV im Regelfall nicht verlangt). Ein attraktives Basispaket ist überhaupt erst mal die Grundvoraussetzung, dass Kunden einen IPTV-Anschluss bei der Telekom fest über 24 Monate buchen und z.B. von DVB-C wechseln, selbst wenn Kabelanschluss teilweise weiter über die Mietnebenkosten abgerechnet wird. Er zahlt dafür. Ohne gutes Basispaket keine Vermarktungsmöglichkeit für Zusatzangebote und Videoload im Receiver. Es gibt schon fast einen Zwang des Marktes, dass die Telekom beim Basispaket mindestens genauso gut, wenn nicht gar besser als die regional platzierten Wettbewerber sein sollte.

    Ich finde es beispielsweise weiterhin irritierend, dass im neuen Produkt Entertain Comfort SAT das komplette IPTV-Basisportfolio künstlich nicht verfügbar ist. Wie kommt man denn auf so eine merkwürdige Idee? Nicht mal Vodafone macht das, die sonst jeden Unfug im Sinn haben. Der Backbone-Kostensparer?

    Aus dem Markt sparen bleibt nicht ohne Folgen
    Man kann sparen, manchmal muss man sparen.
    Im Moment ist nicht mehr zu übersehen, wie intensiv gespart wird.
    Ergebnis: Manche Haushalte sparen auch, nämlich den Wechsel zu Entertain.

    Letztes Jahr fehlen der Telekom mindestens 100.000 IPTV-Zugänge, die bei linearem Wachstum hätten gewonnen werden sollen. Das erste Halbjahr 2013 dürfte auch in der Grütze sein. Hat das mal ein Kostenrechner ausgerechnet, was an Einnahmen fehlt? Hat man mal Schlüsse gezogen, was falsch gelaufen sein könnte? Der Umsatz füttert im Zweifel den Wettbewerb. Eigentlich schwächelt der auch, Rückzugsgefechte um verlorenes Geschäftsmodell, blockiert sich im Streit mit den Öffentlich-Rechtlichen.

    Das sind alles Chancen, die nicht genutzt werden.
    Man kann mit überschaubaren Einsatz ein an sich gutes Produkt noch einmal verbessern.
    Beispiel 1, 2, 3-Regel umsetzen für 400.000 IPTV-Haushalte. Täglicher Nutzwert deutlich höher als so eine temporäre Wintersport App oder ein Cinedom-Portal. Alle zwei Monate mal was Frisches im Portfolio, freut die Kunden und bringt Presse.

    HD-Sender nach vorne in der Standardbelegung
    Anderes Beispiel: Warum sind die HD-Sender in der Kanalsortierung hinten versteckt? Warum liegt - wie bei anderen, regulierten Plattformen - standardmäßig nicht der HD-Ableger vorne und im SD-Standard nur, wenn es die Inhalte noch nicht im HD-Format gibt. Netter Nebeneffekt für die Telekom-Kasse: Fördert den Absatz des HD Start-Pakets, auf das dann relativ schnell gestoßen wird. Wahrscheinlich ist das wieder Denke der Controlling/Techniker, die auch Multicast-Adressräume optimieren und insgeheim hoffen, dass Haushalte unbewusst mehr SD-Streams nutzen, bevor sie was mit 400 anzappen, um den Backbone zu schonen. Leute, Leute. Traffic ist Kernkompetenz eines Telekommunikationsunternehmens.

    Headhunter
    Das also mal ein paar Tipps zum morgen.
    Jetzt ist aber auch gut, das Datenwiesel ist seit ein paar Tagen kränklich und nutzt viel zu intensiv sein Tablet. Soll sich mal wieder anderem zuwenden.

    Geht leider nicht mit Bewerbung bei der Telekom,
    das Wieselchen nörgelt anderswo wertschöpfend und liebt ähnlich wie Herr Obermann unternehmerische Gestaltungsfreiheit, Schnelligkeit und Kundennähe. Bin schon am Platz;).


    P.S.
    * Abzüglich Herzinfarkte, Burn Outs und Selbstmorde verzweifelter Systemadministratoren zugegebenermaßen. Gut, ich ziehe Microsoft freiwillig zurück.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2013
  10. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Entertain OffTopic 2: Sonstiges & Technik - Komplett unmoderiert

    Ich glaube, wir werden uns ja noch fast einig, zumindest bis auf alle regionalen Fenster der dritten in HD. Bei EinsFestival stimme ich zu, ebenso das die RTL-Sender schon zu HD-Start gehören sollten. Auch ein größeres HD-Angebot mit höheren Preisen könnte ich problemlos akzeptieren, auch wenn ich da keine großen Absatzchancen sehe.

    Film bietet in der Tat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, Sport übrigens auch. Allgemein könnte da eine noch größere Aufmerksamkeit drauf gerichtet werden und vor allem müsste die Flexibilität mit der monatlichen Kündigung in der Kampagne größer berücksichtigt werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.