1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom oder Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von thorsten_nrw, 19. Oktober 2007.

  1. Holger

    Holger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    16,90€ digitaler Kabelanschluss kommen noch dazu und 2 Jahre Mindestvertragslaufzeit.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Telekom oder Unitymedia?


    Ja nur Internettelefon
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom oder Unitymedia?


    Ja und wie gesagt digitaler Kabelanschluss ca. 16,90 plus wenn ihr es haben wollt dann auch noch die 16,90 für analoges Telefon. Dann kommt ihr über 70 Euro.

    Also 59,95: Internetflat, 16er Leitung, Telefonflat, Fernsehen mit 70 Free TV Sendern.

    15 Euro mehr also 74,95: nochmal ca. 50 Pay-TV-Sender zuzgl. das Abo TV Digital alle 14 Tage und zzgl. Emailpaket, Sicherheitspaket usw. Und das Programmangebot verdoppelt sich somit gegenüber UM gegenüber (siehe oben) 70 Euro, und ihr habt alles aus einer Hand (Triple Play).
     
  4. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    wir sind bei um haben internet und Telefon.

    Und die 16mbit leitung ist auch top
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Thorab schrieb:
    Wenn's irgendwie geht, hol Dir bzw. für Deine Eltern Satellit. [​IMG]

    Digitales Kabel von Unitymedia ist nämlich der letzte Mist... [​IMG]

    ... und IP-TV von T-Home ist auch nicht so toll:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=152325&page=11

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=159860&page=3

    Nicht-Kabel-Kunden können zum Satelliten-TV das "Internet by Cable" von Unitymedia zum Vorzugspreis hinzubestellen. Ansonsten ist Sat-TV plus DSL immer noch die beste Lösung. Es kommt dabei nicht darauf an, was das billigste ist. DVB-C von UM ist einfach schlecht. [​IMG]

    Das fängt mit der sinnlosen und kundenfeindlichen Grundverschlüsselung von Free-TV an, geht mit dem fehlenden ARD-Hörfunktransponder und den fehlenden HDTV-Programmen weiter und hört bei den irrsinnigen Preisen für Zweit- und Drittkarten auf. [​IMG]

    Einfache Sat-Receiver für das unverschlüsselte Free-TV kosten 25 bis 40 Euro als einmalige Anschaffung. Diese Dinger sind für den Zweit- oder Dritt-Fernseher durchaus geeignet. Unitymedia will aber 3.90 € pro Monat für jede zusätzliche Karte.

    Wobei sie sich die Suppe selber eingebrockt haben, weil die Verschlüsselung der Free-TV-Sender ja vollkommen unnötig ist.

    [​IMG]

    Und als UM-Kabelkunde (und auch als IP-TV Kunde von T-Home) wird man das folgende Senderlogo definitiv nicht zu Gesicht bekommen:

    [​IMG]

    Letze Woche habe ich mir eine neue 65 cm Stahl-Antenne eines Marken-Anbieters geholt. Warum wohl? Da wollte jemand BBC 1 London sehen - und genau diesen Zweck erfüllt diese Billig-Antenne. Na gut, ganz billig war sie nicht - ich habe immerhin ein Quattro-LNB hinein getan, damit mehrere Leute gleichzeitig BBC und ITV gucken können. Nicht zu vergessen: Das irische Radio "2 FM" ist auch ein spitzenmässiger UKW-Sender, den ich gerne höre. Und dank Astra 2D brauche ich dazu nicht nach Irland zu fahren, sondern kann das hier in Hagen tun. [​IMG]

    Für unsere Forums-Kollegen in Berlin, in Leipzig und in Wien ist der BBC- und ITV-Empfang eine mittlere Katastrophe. Für uns hier im Westen ist es kinderleicht.[​IMG]
     
  6. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    Alles was BBC macht ist doch so toll.Der Stellenabbau bestimmt auch oder???
    Aber das fällt ja wieder unter Globallisierung!
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Telekom oder Unitymedia?


    Ja, und? Sie wollen doch auch Telefon- und DSLFlat haben, oder? Mein Gott dann zieh doch da hin (nach England), wenn es dort so toll ist. Der Junge sucht die Lösung die am kostengünstigsten ist und den grössten Nutzen bereitet. Eine Billigschüssel will immer noch montiert werden. Und DVB-S ist auch nicht das Wahre. Ausserdem so meine Befürchtung werden die frei empfangbaren Sender wegen Entavio und Konsorten sowieso bald alle verschlüsselt. Wirst schon sehen...
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    Habe ich ihn auch schon geschrieben.Aber alles ist ja so toll bei BBC. Wahrscheinlich auch der Stellenabbau bei den Sender.
     
  9. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    Unter dem Gesichtspunkt sollten aber alle mal ganz schnell aufhören, Pro7 und Sat1 zu kucken...
     
  10. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom oder Unitymedia?

    ich schaue meist nur TVTotal auf Pro7