1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Obermann weist Rösler-Kritik zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2013.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Telekom: Obermann weist Rösler-Kritik zurück

    Samsung-TVs zeigen nach 4 Stunden ohne jegliche Interaktion(!) eine Meldung, dass der Fernseher sich gleich ausschalten wird, wenn man nicht OK auf der Fernbedienung drückt. Wenn man dann tatsächlich noch davor sitzt, drückt man eine Taste und gut ist. Wenn nicht, geht er eben aus, und man wacht ggf. am nächsten Morgen vor einem ausgeschalteten Fernseher auf...

    Diese Funktion kann man aber auch im Menü unter System -> Eco Solution -> Auto Power Off abstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2013
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Telekom: Obermann weist Rösler-Kritik zurück

    Verordnung (EG) Nr. 107/2009
     
  3. idm

    idm Guest

    AW: Telekom: Obermann weist Rösler-Kritik zurück

    Das hat mein PVR und mein TV genau so und ist auf EU - Mist gewachsen.

    Das verrückte daran ist, dass es im Werkszustand aktiviert sein muss und erst manuell abgeschaltet werden kann.
    Der Laie wundert sich warum das Ding ausgeht und denkt es hätte ´nen Fehler.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Obermann weist Rösler-Kritik zurück

    Na das ist doch völlig OK.
    Wer sitzt denn stundenlang vor dem TV, ohne ein einziges mal umgeschaltet zu haben oder die Lautstärke oder den Videotext genutzt zu haben?
    Diese Abschaltfunktion kommt also in 99% der Fälle nie zum Tragen. Und wenn doch, kann man ja einfach eine Taste drücken, wenn die Warnmeldung kommt.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom: Obermann weist Rösler-Kritik zurück

    leute die alles zu 100% über settopbox steuern
     
  6. idm

    idm Guest

    AW: Telekom: Obermann weist Rösler-Kritik zurück

    Oder noch einfacher: Leute die DVD/BR schauen und die Lautstärke über den AV-Receiver steuern.
    Da könnte es schon während eines überlangen Films vorkommen. Ist also gar nicht so unrealistisch.
    Man erlaubt es uns jedoch noch zu deaktivieren. Danke.