1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2013.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Nein, für die Leitung ist die Telekom immer noch zuständig. Ist diese defekt, regelt das die Telekom. DSL ist ja nur ein zusätzlicher Dienst (neben dem Telefon), der über diese Leitung läuft.
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Bei mir halt doch. Sowohl bei der Telekom als auch bei DSL handelt es sich um 'Uralt'-Verträge, die gefühlt schon Ewigkeiten laufen. Das war halt schon immer so und ist auch immer weiter gelaufen. Die Verträge laufen, beide Anbieter machen ihr Geschäft, es gibt (fast) keine Beschwerden; warum sollte man da etwas ändern, was problemlos seit x Jahren läuft.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Ja, es gibt halt Tarife, die man (glücklicherweise) bisher vergessen zu haben scheint. Nicht alles folgt dem Modernisierungswahn. Und wenn doch, dann würde ich wohl Glasfaser nehmen, was bei uns auch schon im Keller liegt.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Die Uralt-Tarife haben zwar meist einen Bestandsschutz, aber zu welchem Preis? Ich hatte auch mal einen DSL-Tarif bei der Telekom vor ein paar Jahren. Der kostete allerdings 50 €/Monat zusätzlich zu den normalen Telefongrundgebühren, obwohl mein Anschluss damals nur 1 MBit/s hatte. Heute bezahle ich 35 €/Monat und habe 16 MBit/s + Telefonflat + Internetflat, mit dem Nachteil dass der Vertrag nun jährlich beiderseitig gekündigt werden kann (– also auch von Seiten der Telekom). Mit Telefonie über VoIP geht es – bei anderen Anbietern – noch preiswerter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2013
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Ich habe bei der Deutschen Telekom den Tarif Call & Surf Comfort Speed für 39,95 Euro :)
    nutze DSL aber erst seit Juni 2000 darmals noch mit DSL 768 und jetzt habe ich auch erst DSL 25000 das reicht mir mittelfrisg mehr brauche ich eigendlich nicht..

    Das könnte wohl zukünftig 2015/2016 nur teuer werden mit den neuen Flatrate <--> Pauschal Tarifen da kann man dann auf die VDSL Vectoring Tarife lieber verzichten
    und bei den bisherigen preiswerten Flatrate Tarif Call & Surf Comfort Speed bleiben Altverträge haben sich bisher immer automatisch verlängert selbstverständlich bei gleichen vertragsbedingungen.

    :winken:

    frankkl
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Die Call & Surf Tarife haben alle eine endliche Laufzeit!

    Ob Vectoring an den VDSL-Anschlüssen eingesetzt wird oder nicht das entscheidet ganz allein der Anbieter. Entweder wird im DSLAM bei allen VDSL-Anschlüssen Vectoring genutzt oder es wird gar nicht genutzt.
    Auch mit Vectoring können 25 MBit/s an einem Anschluss geschaltet werden. Es ist nicht so dass Vectoring nur bei den schnellsten VDSL-Anschlüssen geschaltet wird.

    Ab 2016 wird das die Telekom dann offenbar nicht mehr machen.