1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2013.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Das hat aber nicht unbedingt immer was mit Faulheit zutun. Ich bin zur Telekom zurück, weil die einfach ein super stabiles Netz haben. Jedenfalls weitaus stabiler als vorher bei Versatel wo ich war.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Sei doch froh, dass du wirklich Alternativen hast. Einfach pauschal davon auszugehen, dass die Leute einfach zu faul sind, den Anbieter zu wechseln, ist ausgemachter Blödsinn.
    Im Telekommunikationsbereich ist die Sache eben gerade nicht so einfach zu sehen, wenn der mögliche alternative Anbieter die Vorleistungen der Drosselkom nutzt. Der Preisunterschied ist zudem meist/oft marginal und sollten wirklich einmal Probleme auftreten, dann ist der direkte Kontakt u.U. auch besser. Ich sehe es ja bei mir. Hier ist nur Pseudo-RAM2000 und neuerdings auch das 2000er AnnexJ-Profil möglich. Z.Bsp. bei einem Wechsel zu 1&1 würden zu den EUR 24,99 (Sonderangebot in den ersten 24 Monaten) noch EUR 5,00 Fernschaltegebühr dazukommen, wobei du nur VoIP nutzen kannst. Der Preisunterschied zur Drosselkom ist insofern nicht allzu hoch, auch im Hinblick darauf, dass manchen ein Analog/ISDN-Anschluss wichtig ist.
    Beim Strom ist es doch genauso. Die wirklich preisgünstigen sind meist nicht gerade vertrauenserweckend und wenn man schon einmal zu einen/den preisgünstigsten gewechselt ist, hast du am Ende auch kein wirkliches Sparpotential mehr. Aber gerade der örtliche Stromanbieter, oft/meist kleinere Stadtwerke sind am Ende sogar die günstigsten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Vielleicht die HD+isierung der Gesellschaft? :D
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Die werden letztlich, um mehr Geld zu machen, alle drosseln. Egal was sie heute behaupten.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Sprach der Einäugige..... :D
    Ich glaube du weißt wie ich zu denen mit dem + stehe, aber was das mit hiesig beschriebenen zu tun hat?
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Diesbezüglich hatte ich ehrlich gesagt sowieso nie wirklich irgendwelche Illusionen. Nur diese dummdreisten, blödsinnigen Argumente, mit welchen derartiges immer verkauft wird, geht mir gehörig auf den Keks. Sollen sie doch einfach sagen, wir erhöhen die Preise, weil wir mehr Geld verdienen wollen und gut ist es.

    Naja, vielleicht habe ich da etwas zuviel um die Ecke gedacht und es war insofern nicht klar ersichtlich. :D Was ich damit meinte, siehe meine Antwort an @osgmario.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    So pauschal stimmt das nicht.
    Telefonica will bei ihren eigenen o2-DSL-Tarifen drosseln. Aber erst ab 300 GB.
    Und Reseller wie 1&1, die ja auch die Telefonica-Leitungen nutzen, drosseln weiterhin NICHT (bis auf den Einsteigertarif).

    Also ich nutze schon seit Jahren diverse Ökostromanbieter. Und die sind alle billiger als die Rheinenergie als lokaler Stromanbieter.
    Hinzu kommt ja noch, dass viele Anbieter ordentlich nen Wechselbonus springen lassen. Wenn man also alle 1-2 Jahre den Stromanbieter wechselt, bekommt man immer wieder Prämien und umgeht so die steigenden Strompreise. Gerade Eprimo (RWE-Tochter) zahlt z.B. ne hohe Prämie.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Irgendwo muss das Geld für den Ausbau herkommen, und da gehts nicht nur um die Versorgung mit hoher Geschwindigkeit für jeden, sondern auch um den Ausbau des Backbones zwischen den Rechenzentren. Merkel hat das bereits angedeutet (komischerweise wurde darüber kaum groß berichtet) dass die Nutzer mit höheren Preisen rechnen müssen weil anders der Ausbau nicht zu stemmen ist.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom nennt Drosseltarife nicht mehr "Flatrate"

    Jepp.
    Getreu dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.