1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom MR 401 Nachfolger ... ?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankkl, 15. Februar 2024.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.285
    Zustimmungen:
    5.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Smart 4 Plus. Vielleicht gibt es ja bis dahin den Smart 5?

    Persönlicher Gedanke:

    Denke Telekom wird den gleichen Weg gehen wie AVM beim neuen Router. Also von ADSL über VDSL bis hin zu Glasfaser alles in einem Gerät
     
  2. Vielfahrer

    Vielfahrer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2016
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    Beim Smart 4 sparst du dir das Modem, einmal Kabelsalat weniger.
     
    svg gefällt das.
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Die ausgaben für einen neuen Glasfaser Router sind unnötig,
    ich habe mich für das Telekom Glasfasermodem 2 endschieden nutze einfach meine FRITZ!Box weiter !

    frankkl
     
  4. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.115
    Zustimmungen:
    428
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Kabelsalat ist egal, weil alles hinter einem Sideboard versteckt ist. Das Glasfasermodem habe ich bestellt ( Telekom Bestellseite beim Abschluss )