1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom MR 401 Nachfolger ... ?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von frankkl, 15. Februar 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich muss man die wo man zurückschicken will, vorher kündigen.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Was soll nur euer Tüttelkram :(

    Einfach ein anständiges Gerät kaufen,
    wie zuvor zum beispiel DigiCorder T1 (DVB-T) , DigiCorder HD K2 (Kabel) ,DigiPal T2 DVR (DVB-T2) und MR 401 wo ist das problem ?

    frankkl
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der MR 401 wird einen nur nicht mehr ewig lange was bringen, wenn IPTV abgeschaltet wird. Dann haste teuren Elektroschrott zu Hause.

    Oder was nützt einem was mit Kabel, wenn man keinen Kabelanschluss hat oder DVB-T2, wo das Senderangebot auch begrenzt ist?
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja und wie zuvor meine bisherigen Geräte hatte ja DVB-T und früher Kabelfernsehen :) jetzt noch DVB-T2,IPTV und OTT !


    Vielleicht statt Magenta ONE TV Box die Apple TV Box oder was sonst als alterntive ?

    Apple TV 4K (2022, 3. Generation) 128GB Wi-Fi + Ethernet ab € 177,18 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

    Apple TV 4K (2022, 3. Generation) 64GB Wi-Fi ab € 154,99 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

    Telekom Magenta TV ONE ab € 142,90 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland


    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2024
  5. Rasiwa

    Rasiwa Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2014
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also kann ich die neue One für 0 € erst bestellen, wenn die Alte für 5 € gekündigt und zurück geschickt wurde?
    Oder kann ich schon jetzt die neue für 0 € bestellen und sobald diese da ist die alte für 5 € kündigen und dann zurückschicken?
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das kannst du machen, wie du willst. Du kannst auch mehrere Ones mieten.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bedenke aber das versandkosten für die neue anfallen
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. spitzohr

    spitzohr Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wenn Du auf Magenta TV 2.0 umsteigen musst und aktuell keinen guten Preis findest, kannst Du ja die One für 15 Euro für ein Jahr mieten. Erfahrungsgemäß gibt es immer wieder mal (Black Friday etc.) gute Preise bei der Telekom (Die One für 49 Euro, Apple TV für 99 Euro etc.).

    Apple TV mit der Magenta Fernbedienung finde ich z.B. gut. Bei der One steht der Nachfolger angeblich kurz bevor.
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Kaufe doch nicht an irgendwelchen ' Bunten Farben Angebotstagen ' sondern wenn ich ein Gerät benötige !

    Wie gesagt zieht es sich mit den Glasfaseranschluss ins Haus zuverlegen angeblich wegen kranken Mitarbeitern schon lange hin aber hoffe das da bald was passiert,
    das kann dann recht schnell gehen weil bis vor der Haustür ist schon alles fertig.

    Da muss man dann vorbereitet sein und nochmal 24 Monate mit den Mr 401 kann ich mir nicht vorstellen ... .

    frankkl
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es gibt ja zur Not auch diverse Telekom Shops, wenn es schnell gehen soll, odrr man Versandkosten sparen will.