1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-Marketing-Chef: Entertain noch besser machen [Interview]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2012.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Telekom-Marketing-Chef: Entertain noch besser machen [Interview]

    Ja!

    Gruß
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom-Marketing-Chef: Entertain noch besser machen [Interview]

    Was glaubst du wie schnell Apple und Google "dumm aus der Wäche gucken", wenn sie ihre Dienste nicht mehr an den Mann bringen, weil sie ihre Daten nicht mehr schnell genug zum Kunden bringen?

    Glaubst du, die Netzbetreiber dieser Welt werden noch lange zuschauen, wie sie selbst Milliarden Jahr für Jahr in der Erde verbuddeln und aufbauen, diese Investitionen dann fürn "Apple"&Ei an ihre Kunden verschenken müssen und dann Apple 6€ für nen HD-Film einnimmt und den dann quasi zum Nulltarif zum Kunden schleust? ist ja nicht nur so, dass die Netzbetreiber nur das Geld für die Netze aufbringen müssen, DEIN Provider zahlt ja auch noch für jedes Megabyte an Traffic das du empfängst und sendest. Je nach Ziel mal mehr, mal weniger.

    QoS ist nur eine Variante, Volumenlimits werden immer mehr um sich greifen (einige Kabelgesellschaften in Nordamerika praktizieren es afaik schon bzw. bringen Freivolumina verstärkt ins Gespräch), bei Funk geht es technisch quasi nicht ohne, bei Fiberanschlüssen stehen sie vor der Tür (bsp. 400GB pro Monat beim 200MBit/s Anschluss der Telekom, danach Speeddrosselung - bislang in den AGB verankert, Anwendung wie bei C&S VDSL nicht geplant, quasi nur als "Vorsorge", falls es aus dem Ruder läuft).

    Dies gilt für alle nennenswerte Netzbetreiber dieser Welt.

    Also, was denkst du, wie lange da die Anbeiter noch lange grinsen wenn sie nicht mehr auf Kosten anderer Geld drucken dürfen? ;) Entweder die Anschlüsse werden teurer, dann bucht sie niemand mehr und die Kunden werden auch den Teufel tun dann ne 4GB Serienfolge downloaden also auch keine Einnahmen für Apple & Google. Oder die Anbieter beteiligen sich endlich nennenswert an den Kosten für die weltweiten Netze, deren Investitionsaufwendungen aus dem Ruder laufen. Dann grinsen sie auch nciht mehr ganz so breit.


    Schon doof so ne Situation, was?
     
  3. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom-Marketing-Chef: Entertain noch besser machen [Interview]

    Mich würde interessieren, wie die Telekom bezahlt.

    Nach der Anzahl der Worte, oder wird die Anzahl der Posts vergütet?

    Ich tippe auf ersteres! :winken::D