1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2015.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking

    Über Smartphone würde ich das auch nie machen. Da finde ich einen Tan-Generator viel sicherer und praktischer.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking

    Jein, mit einer mTAN alleine kannst du nichts anfangen, du brauchst zusätzlich die Zugangsdaten. Die Opfer müssen also irgendwo ihre Log-IN Daten eingegeben haben, vermutlich auf einer dubiosen E-Mail. Da ist dann halt Brain.exe gefragt.

    Seh ich auch so, hab von der Sparkasse einen Tan-Generator (Hardware) und generiere mit meiner Sparkassen-Karte die TANs bis heute nicht ein einziges Problem gehabt und ich nutze Online-Banking schon seit 1998.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking

    Wenn du mich damit meinst -kennst also die Technologie nicht. Also. Man geht ganz normal Online am PC und macht seine Überweisung fertig. Bevor aber diese ausgeführt wird, muss man mit dem Handy am Bildschirm einen Barcode mit der Handy-Kamera ablesen. Auf dem Display des Handys wird dann die Konto-Nr des Empfängers und der Betrag angezeigt. Somit kann ich am Handy-Display die Richtigkeit meiner Angaben überprüfen. Das Handy (bzw. die dafür von der Bank installierten App) generiert mir darauf einen 8-stelligen-TAN und diesen musss ich dann über die PC-Tastatur im Online-Banking-Account am PC eingeben. Jetzt alles klar?

    P.S. Die App an sich ist auch einmalig. Denn diese funktioniert nur wenn man sich vorher im Account dafür angemeldet hat und anschließend einen Brief per Post bekommt. Darin ist dann ein Barcode den ich mit dem Handy einscannen muss um die App zu aktivieren.:cool:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking

    Nein, dich habe ich nicht gemeint. Die Photo-TAN ruft meines Wissens nichts online ab, sondern setzt nur den Barcode, ähnlich wie das "Blinkdingens" in lesbare Daten um.

    Gemeint war die mTAN bzw, richtiges Onlinebanking übers Handy - halte ich für viel zu unsicher, zumal die meisten Handys ohne wirksamen Schutz ins Inet gehen.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking

    Und was soll an diesen ganzen Blinke-Blinke-Zeugs jetzt sicherer sein als die normale Papier-TAN?

    Alles was elektronisch funktioniert kann gehackt werden, nur bei Papier ist das etwas schwierig. ;)
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking

    Nein, wieso?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking

    Papier kann dir bspw. geklaut werden.

    Und eh du sagst, gibt es nicht: du wärst dann ganz sicher nicht der erste...

    Auch die iTAN funktioniert letztendliche "elektronisch" und kann bspw. per Man in the Middle-Attacken korumpiert werden.

    Beim Blinkdingens muss derjenige zumindest im Besitz deiner Bankkarte sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2015
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking

    Dann hat der Dieb nen Zettel mit nem Haufen zahlen drauf. Und dann?

    Bevor er irgendwelchen Unfug damit anstellen kann, fehlen ihm wohl noch ein paar grundlegende wichtige Sachen. ;)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking

    Hat man mit Trojanern schnell raus ;)

    Manche Lichtgestalten schreiben ja noch ihr Passwort auf die Liste :D
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom-Kunden betroffen: Betrüger hacken Online-Banking

    Also mus er hier einbrechen, die TAN Liste finden, meinen Rechner knacken und mir einen Trojaner installieren....

    Na dann viel Glück... :LOL:


    Wenn der "typische Einbrecher" diese Hürden überwunden hat, überweise ich ihm noch Geld!