1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Keine Glasfaserkabel in Trinkwasserleitungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2013.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Telekom: Keine Glasfaserkabel in Trinkwasserleitungen

    Nein. Die sinnvoll realiserbare Datenrate über größere Entfernungen u. Mittel- bzw. Hochspannungsleitungen liegt im kbit/s-Bereich. Keinesfalls im MBit/s-Bereich (oder noch höher).
    Die Stromleitungen sind tolle Sendeantennen u. würden alle terrestrischen Funkdienste empfindlich stören.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Keine Glasfaserkabel in Trinkwasserleitungen

    Hier wurden in einem Ortsteil die Dachständer für die Starkstromleitungen abgebaut und überall neue Hauseinführungen gelegt (übrigens von den "Gemeindewerken", die Strom und Wasser anbieten). Glaubt ja nicht, das man da irgendwie Leerrohre für Glasfaser vorgesehen hätte. Genausowenig wie im Neubaugebiet. Die Gemeinde ist da viel zu träge, die Chance zu sehen, Leitungen an Netzbetreiber zu vermieten oder gar selbst als Kommunikations-Netzbetreiber aufzutreten. Man vertraut da einfach blind auf Telekom und Kabel-BW.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Telekom: Keine Glasfaserkabel in Trinkwasserleitungen

    .... und lässt die dann eben neu aufstemmen + alles wieder von Neuem behindern

    Manche Städte spekulieren mit Milliarden in Firmen (STR lässt grüßen), aber ein paar 100t mal zu investieren um gleich LWL (oder noch mehr sogar) mit in offene Gruben zu legen sind ja VIEL zu spekulativ .... könnte man später sicherlich zum doppelten Preis des Materials verkaufen wenn die schon liegen und man würde es ja den Firmen dann ggf. viel zu schmackhaft machen da auch was umzusetzen .....
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom: Keine Glasfaserkabel in Trinkwasserleitungen

    Gibt mittlerweile keine Vorschrift dass bei Tiefbauarbeiten (v.a. Straßenbauarbeiten) Leerrohre mit verlegt werden müssen? Ich meine sowas mal gelesen zu haben. Ich weiß nur nicht mehr wo das war.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  6. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    AW: Telekom: Keine Glasfaserkabel in Trinkwasserleitungen

    In Wien wurden schon vor etlichen Jahren Glasfaserleitungen in Abwasserrohren nachgerüstet. So wird zB. das Programm aus dem ATV-Gebäude zum Uplink transportiert. Über die Programmqualität des Privatsenders brauche ich jetzt nichts mehr zu unken... :)

    LinzAG hingegen hat vor Jahren die Stromnetze mittels Powerline für Internet nutzbar gemacht (Funker und KW-Hörer waren genervt) - für heutige Verhältnisse sehr langsam und mit hohen Latenzen... Damit werden heute Stromzähler fernabgefragt etc.