1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom kündigt Kunden wegen All-IP-Umstellung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2017.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da alle Festnetzanbieter auf All-IP Telefonie umstellen (möchten) gibt es in Zukunft praktisch keine Trennung zwischen Internet und Telefonie, für Neukunden schon jetzt gar nicht mehr.

    Einzig reine Analog-Telefonanschlüsse, auf deren Leitung kein DSL bisher zusätzlich aufgeschaltet ist, bleiben erhalten. Letztlich wird da dann aber IP-Telefonie genutzt, nur dass die dafür notwendige Technik (Modem/Router) nicht beim Kunden ist, sondern im DSLAM installiert wird.
     
  2. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    354
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo Postfach,

    wie hier schon geschrieben wurde, wird es in der Zukunft keine andere Möglichkeit als einen Komplettanbieter geben. Bevor wir den Anschluss kündigen bekommen die Kunden einige Informationen vorab von uns per Post. Da es bei dir jetzt in der nächsten Woche der Fall ist, muss nun schnell eine Alternative her.

    Ich kann dir von unserer Seite Beratung und Unterstützung anbieten. Für welchen Anbieter du dich entscheidest, liegt natürlich in deiner Hand. Bei einem Umzug kann der neue Anschluss problemlos mitgenommen werden, wenn dieser in der gleichen Form an neuen Wohnort verfügbar ist.

    Ich wünsche noch einen schönen Nachmittag und ein schönes Fest.

    Viele Grüße

    Natalie P. von Telekom hilft
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau der Splitter hat ausgesorgt.

    Es gibt immer andere Möglichkeiten, die Trennung von Internet und Telefon geht, läuft dann aber auch über IP.
    Dafür sucht man sich einen Telefonprovider (Sip-Provider) im Internet. Dieser portiert die Nummer zu sich und dann kann man einen Interanschluss ohne Telefonfuntion bestellen.

    Das dies die Anbiter nicht so gerne sehen, sieht man bei einigen Anbietern am fehlenden Tarif ohne Telefon bzw. an Routern wo man keinen SIP-Provider konfigurieren darf.
     
  4. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    354
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dieser Weg ist auch noch möglich. Die Komplettanschlüsse sind dennoch mit anderen Rufnummern vorhanden, wie du es auch schon erwähnt hast. Es handelt sich um eine Unternehmensentscheidung, daher kann ich hier nicht viel zu sagen. Zumindest im "junge Leute" Bereich wurde ein entsprechender Tarif nachgerüstet, wenn der Kunde auch MagentaEINS-berechtigt ist.

    Viele Grüße

    Natalie P. von Telekom hilft
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir hat O² auch zum Jahresende aus dem gleichen Grund meinen Vertrag gekündigt obwohl ich schon seit 9 Jahren keinen Analog Telefonanschluss mehr habe. (der hieß nur so). Die haben nicht mit sich reden lassen und behauptet das die Telekom die Technik austauscht (obwohl das eben nicht der Fall ist bzw. ich garnicht davon betroffen wäre).
    So werde ich zum Jahreswechsel ohne Festnetztelefon und ganz ohne Internet da stehen da der neue Anbieter das nicht nahtlos hinbekommt.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und du sagst Kabel ist für dich teurer, aber deshalb ohne Internet?; zumal es bei Pyur nur 3 Monate Mindestlaufzeit gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2018
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich denke O2 blickt bei seinen ganzen gewesen Tarifangeboten nicht mehr durch. Auch und speziell, was die alten Alice-Tarfie betrifft, welchen du m.W. hattest.
    Vielleicht aber für O2 "die sich bietende Gelegenheit", lästige (sich evtl. finanziell nicht rechnende) Altkunden los zu werden...
    Wobei nicht auszuschließen ist, dass O2 bei dir/in eueren Gebiet (gabs bei euch schon Vectoring?) als so ziemlich letzte Standorte, ihre eigene Festnetztechnik verkauft/abbaut. Und demnächst, wie meist schon überall in D, ausschließlich auf Vorleistungsprodukte der Telekom setzt. Vielleicht auch im Gleichschritt des Breitbandausbaus der Telekom.
    Den Rückbau eigener Technik machte O2 in den letzten zwei drei Jahren bundesweit. Sogar DSL Anbieter waren deswegen "über die Klinge gesprungen" (Endesha/Avego). Andere musstenm sich einen neuen Carrier suchen (easybell).
    Zwei drei Wochen bis alles mit neuen Anbieter "durch ist", sind oftmals üblich. Doof, dass die Weihnachtszeit dazwischen kommt.

    Haben die dir wirklich so kurzfristig gekündigt?
    Viel machen kannst du da nicht, wenn deren Technik abgebaut wurde nach Kündigungstermin. Nur zusehen schnell einen anderen Anbieter zu finden!!
    Allerdings würde ich mir drei mal überlegen, ob ich zu solch einen Anbieter (O2) freiwillig zurück wechseln würde..... Und zum KNB gehen, wie es brixmaster meinte, erkundige dich da lieber bei Nachbarn wie das in den Abendstunden zur "Rush Hour" so ist mit den Downloadwerten....