1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom kündigt Kunden wegen All-IP-Umstellung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Du hast nicht viel mit Behörden zu tun, oder? Der Arbeitsaufwand wird von Jahr zu Jahr größer - für Arbeigeber, Unternehmer, Privatleute etc. pp. Der Arbeisaufwand und das Haftungsrisiko.

    Unter "Minderung des Bürokratieaufwands" versteht der Staat nur den eigenen Aufwand. Auf Neudeutsch: die Bürokratie wird an den Bürger outgesourced :rolleyes:
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Finde ich nicht. Gehe 8:15 durch die Klassen gucke ob alles was da sein muss vorhanden ist und faxe das durch. Fertig. Am nachmittag hole ich mir um 13:30 (da beginnt der letzte reguläre Block) die Meldelisten aus den Klassen. Ist das letzte was ich immer vor den Feierabend mache.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, das ist nun eben Vergangenheit. Das war mal so, und ist nun nicht mehr so.
    Die einzige Ausnahme sind noch nicht auf All-IP umgestellte Bestandsanschlüsse.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat mich nicht wirklich interessiert, solche hohen Datenraten brauche ich nicht. Die 16 MBit sind und waren immer ausreichend.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hätte schon gerne VDSL25, aber im Magenta Zuhause S Tarif. Mehr brauche ich nicht. Bietet die Telekom aber leider nicht an.

    Also bleibt´s beim 16000er, der ja jetzt endlich stabil ist.

    Gruß Holz (y)
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Egal was ihr sagt das Fax wird immer seltener. Privatleute haben selten nur noch eines und kleine Geschäfte verzichten auch immer mehr darauf.

    Und auch wenn vielen IP nicht gefällt aber den meisten auch jüngeren Kunden ist das Internet wichtiger als Telefonie. Oft bekommt man auch die Antwort ich habe doch ein Handy, ich nutze Telefonie nicht. Es wird vielen nicht gefallen aber Online sein ist mittlerweile wichtiger als der Telefonie bestandteil. Daher ist es auch logisch alles über das Internet laufen zu lassen allein aus Kostengründe.

    Das Festnetz nutzen wir nur noch für ältere Verwandte damit die uns erreichen können sonst nutzen alle Handy oder eben per WhatsApp um was zu fragen. Mir ist WhatsApp eh lieber weil ich es hasse nach der Arbeit oder am Wochenende ein Gespräch aufgezwungen zu bekommen.
     
    Martyn gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da jede bessere Fritz!Box und viele Multifunktionsdrucker eine Telefaxfunktion integriert haben, haben heute vermutlich mehr Leute die Möglichkeit für ein Fax als vor 10 oder 20 Jahren.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ab 10 MBit/s kann man zwar prinzipiell zufrieden sein, aber etwas mehr Speed schadet nicht, wenn mal ein grösserer Download oder ein grösseres Update ansteht.

    Und vorallem der schnellere Upload ist ganz praktisch, weil sich 3-5 MBit/s von VDSL25 doch besser anfühlen als die 0,7-1 MBit/s von ADSL16.

    Bei alternativen T-DSL Resellern würdest du aber wahrscheinlich für VDSL weniger zahlen als bei der Telekom für Magenta Zuhause S.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für VDSL weniger als für DSL 16000?:) Bei klassischem DSL lag der Preisunterschied i.d.R. nur bei 5 Euro vs. Telekom. Problem bei 1&1 ist, dass man da den Router noch dazumieten muss. Diverse Anbieter hier nicht verfügbar. HTP 29,99 Euro. Vodafone theoretisch am günstigsten, da 2 Jahre preisreduziert, aber die bewerben hier massivst(!) Kabel-Internet und wollen gar nichts mehr über die Telefonleitung schalten.

    Bei VDSL entwickelt sich der Markt hier anscheinend erst noch, da es noch nicht so lange verfügbar ist. Bin jetzt bei der Telekom gebunden bis 02/2019. Mal sehen was ich dann mache. Bis dahin sollten günstigere VDSL Alternativen verfügbar sein, ohne dass ich auf Kabelinternet wechseln muss.

    Gruß Holz
    (y)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn Kabelinternet verfübar ist spricht ja nichts gegen Kabelinternet. ;)

    So sind im VDSL Bereich auch congstar und o2 recht günstig und bieten Tarife ohne Mindestvertragslaufzeit.
     
    DrHolzmichl gefällt das.