1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs

    Bei WDR Markt kam neulich ein Bericht über Smartphone-Viren. Die Software installiert sich praktisch im Hintergrund und keiner Merkt, dass sie überhaupt vorhanden ist. Ein Sicherheitspaket würde da Abhilfe schaffen, aber das gibt es ja für Apple Produkte leider noch nicht.
     
  2. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs

    Das ist ja keine Sicherheitslücke von iOS. Wenn ich hier im Forum als Passwort z.B. meine IP Adresse nehme und wer die weiß, ist es ja auch kein Browser-Sicherheitsproblem.

    Hoffe aber auch, dass die WhatsApp Macher sich da bald mal was Neues ausdenken. Offenbar sind die recht beschäftigt, gibt von denen ja auch noch immer kein "iPhone 5 Update", obwohl sie sonst immer recht fix waren.

    Zum Thema Sicherheit: Ich hatte auf meinem Mac noch nie sowas wie Norton installiert und will es ehrlich gesagt auch gar nicht. Wenn immer Norton mal auf einem Mac installiert war, hat es mehr Probleme verursacht, als es nützlich war. Hab hier auf dem Mac auch vmware für Windows am laufen. Dort nutz ich auch keine Schutz-Software. Denke der beste Schutz ist immer noch der gesunde Menschenverstand. Solange man sich nicht auf dubiosen Internetseiten rumtreibt oder Email Anhänge von Leuten öffnet, die man nicht kennt, fährt man relativ sicher.
     
  3. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs

    Braucht man auf iOS Geräten aktuell ja auch gar nicht. Du kannst außer über den App Store keine Software auf iOS Geräten installieren*, auch nicht versteckt im Hintergrund. Es gab mal eine Lücke in Safari worüber man einen Jailbreak durchführen konnte, aber die ist seit langem geschlossen (war glaub ich zu iOS 3 Zeiten).

    * es sei denn, man hat sein iPhone gejailbreakt. Aber wer das macht, muss sich auch über die Nachteile bewusst sein und wissen, das er damit das komplette iOS Sicherheitssystem mehr oder weniger deaktivert.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs

    Natürlich geht sie nicht von iOS aus, dass weiß ich aber so ein Sicherheitspaket "kümmert" sich ja auch unteranderem um eingehende und ausgehende Verbindungen oder habe ich dich missverstanden?
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs

    Und wenn es eine Sicherheitslücke in einer App gibt?
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs

    Ah, ok! Gut, dass ich Android nicht mag. Apple!:love: Ok, geschlossenes System aber beim Smartphone nicht so relevant. Bei DVB-Hardware sehe ich das kritischer.
     
  7. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs

    Das ist Sache des Apps. Vor ein paar Wochen gabs ja ein WhatsApp Update, damit die Nachrichten verschlüsselt übertragen werden. Bis dahin waren die für jeden sichtbar, der einen Sniffer im WLAN laufen hatte. Das ist schon die Sache der Entwickler, wie sie ihre ausgehenden und eingehenden Verbindungen managen.

    Das Problem bei WhatsApp ist ja aktuell, dass das Passwort für deinen Account u.a. aus der MAC-Adresse zusammen gesetzt wird. Die ist aber im Router Menü für jedes Netzwerkgerät sichtbar, egal ob Mac, PC, Tablett oder Internet-fähiger TV. Die kann man gar nicht ausblenden. Da obliegt es einfach den WhatsApp Entwicklern, eine andere Methode zu finden. Sollen sie einfach dem Nutzer die Möglichkeit geben, ein eigenes Passwort für ihren Accountnamen (die Handynummer) festzulegen, was dann verschlüsselt versendet wird. Dann ist es auch nicht so leicht hackbar, klappt ja bei anderen Diensten (wie dem Facebook Messenger) auch.

    Aktuell sollte man mit WhatsApp einfach nicht in öffentliche WLANs (oder in WLANs deren Betreiber man nicht kennt oder nicht vertrauen kann) gehen, übers Handynetz ist es relativ sicher.

    Unter Android und iOS kannst zu festlegen, ob die jeweilige App Zugriff auf deine Kontakte, Fotos, etc haben darf. Klar, wenn du den Zugriff erlaubst und der Entwickler sendet im Hintergrund ohne dein Wissen deine Kontakte an seinen Server um damit schindluder zu betreiben, ist es sch... Aber das wird eine Sicherheits-Software auch nicht verhindern können. Da ist der gesunde Menschenverstand gefragt, was man welcher App erlaubt. Ergibt ja nun keinen Sinn, einem Fotobearbeitungsprogramm Zugriff z.B. deine Kontakte zu geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2012
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs

    Nein, das hat nichts mit einer Zugriffserlaubnis zu tun. Wenn sich durch die Sicherheitslücke Schadcode in die Software einschleust, dann werden die Daten ausgelesen. Einer Sicherheitssoftware könnte genau dies verhindern.
     
  9. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs

    Deswegen wird ja, zumindest bei iOS, jede App vor dem Einstellen in den App Store von Apple geprüft, ob Schadecode enthalten ist – auch bei App Updates durchlaufen sie die Apple Kontrolle. Kein System ist 100% sicher, aber dennoch halte ich Apples System (ein Mitarbeiter schaut drüber + Software-seitiger Check) sicherer, als wenn nur eine Sicherheits-Software drüber schaut.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs

    Und wenn der Smartphone-Besitzer das Update nicht rechtzeitig installiert? Macht das Apple etwa von alleine?