1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom-Interesse an Bundesliga beschäftigt Bundesregierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2012.

  1. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telekom-Interesse an Bundesliga beschäftigt Bundesregierung

    Da müssen wir nichts rauchen, das Thema stand heute auf der Tagesordnung der 171. Bundestags-Sitzung in Berlin. Das Bundeskanzleramt hat die Anfrage von Jarzombek bereits schriftlich beantwortet. Die vollständige Antwort ist hier zu finden:

    [Dokumentation] Bundeskanzleramt zu Bundesliga/Deutsche Telekom - DIGITALFERNSEHEN.de

    und auch in der Meldung selbst verlinkt. Geantwortet hat Merkels Staatssekretär Bernd Neumann.
     
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom-Interesse an Bundesliga beschäftigt Bundesregierung

    Dennoch bleibe ich dabei. Die Kanzlerin hat wohl (hoffentlich) besseres zu tun, als sich um so einen Mumpitz persönlich zu kümmern, wer künftig die Bundesliga überträgt. Zudem wird immer und immer wieder auf die Landesmedienanstalten verwiesen, die bei diesem und ähnlichen Fällen die Handhabe haben.
     
  3. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom-Interesse an Bundesliga beschäftigt Bundesregierung

    Und die haben in den letzten Tagen und Wochen mehrfach in Person der Herren Langheinrich und Fuchs (ZAK als Zentralinstanz aller 14 Landesmedienanstalten) und Bauer (LMS, Saarland) die rechtliche Problematik angesprochen und Handlungsbedarf signalisiert.

    Wenn jetzt das Bundeskanzleramt erklärt, darum müssen sich die Landesmedienanstalten kümmern und die bei einer Telekom-Bewerbung einen Widerspruch gegen geltendes Recht sehen und ein Gutachten zu diesem Thema prüfen, kann man sich ausrechnen, was passiert.

    Und auch zu dem Schluss kommen, dass DIGITALFERNSEHEN.de hier kein Problem inszeniert, wo es keines gibt, sondern es tatsächlich ein Problem gibt. Wir freuen uns ja, dass Ihr uns alle soviel Macht zutraut. Aber solche Themen werden nicht von den Landesmedienanstalten aufgegriffen oder im Bundestag auf die Tagesordnung gesetzt, nur weil ein Online-Portal wie wir da angebliche "Kampagnen" fährt. Da muss dann schon konkret Substanz vorhanden sein, damit man sich da zu öffentlichen Aussagen und zum Handeln genötigt sieht.
     
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom-Interesse an Bundesliga beschäftigt Bundesregierung

    als nächstes fehlt noch das eu-parlament / die -kommission und zu guter letzt noch der papst.

    husch und weg.
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom-Interesse an Bundesliga beschäftigt Bundesregierung

    Ne, erst wird noch der Kaiser gefragt :D .
     
  6. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom-Interesse an Bundesliga beschäftigt Bundesregierung

    Ich mach´s ja ungern :D, aber hier muß ich dem Herrn Rösch schon mal beispringen. Wenn sowas angefragt wird, sollte ein Portal wie die DF darüber informieren, das will ich als User. Was ich daraus entnehme, ist meine Sache.
    Dass es hier zu rechtlichen Problemen kommen könnte, kann man nicht mit der Bemerkung vom Tisch wischen, dass die DTE schon gute Anwäte haben wird. Das ist einfach zu billig. Was im Falle eines Falles passieren wird, ich kanns nicht entscheiden. Dass Sky aber einen langwierigen Rechtsstreit als probates Störfeuer in Erwägung zieht, halte ich für wahrscheinlich, wenn man denn kämpfen will. Und da sind 16 Monate überhaupt keine Zeit, wenn sich das durch die Instanzen zieht.
    In einer Woche wird erstmal abgepfiffen sein, ich rechne aber mit Verlängerung, und womöglich 11-er Schießen!:D
     
  7. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Telekom-Interesse an Bundesliga beschäftigt Bundesregierung

    Sag ich doch:

    "Die deutsche Medienlandschaft macht sich allmählich zum 'Gespött' in der EU." Das ist besser als so manches beste Premium-PayTV oder Kino mit Geruch und Gefühl.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Telekom-Interesse an Bundesliga beschäftigt Bundesregierung

    Jetzt wünsche ich mir noch eine Rede von Gauck wo er darauf hinweist das die Bundesliga zur Grundversorgung gehört und nicht ins Pay-TV.:D
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Telekom-Interesse an Bundesliga beschäftigt Bundesregierung

    Das ist reine Einbildung.
    Die Telekom zeigt seit Jahren Liga Total ohne Probleme.
    Jetzt wo die ein paar Rechte mehr haben wollen soll es plötzlich zum Problem werden.

    Welches Problem soll es denn geben, das die Leute zur Telekom wechseln müssen. Schrecklich.

    Wird Liga Total für Propaganda Zwecke für die Regierung Missbraucht, oder was?

    Wenn der Staat sich nicht ins Programm Einmischt oder extra eine Bürgschaft unterschrieben hat damit die Telekom diese Rechte zum x belibigen Preis kaufen kann ist doch alles Staatsfern.

    Irgendwelche Leute müssen sich jetzt wichtig machen und die Sau rauslassen. Haben sich irgendwelche Tabletten eingeschmissen oder ähnlichhes.

    Irgendwelche Ämter machen sich jetzt zum Affen.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Telekom-Interesse an Bundesliga beschäftigt Bundesregierung

    Irgendwie ist es die selbe Sau die man durchs Dorf treibt, wie seinerzeit die mit Wetten dass..? Zwar sind die Themen total unterschiedlich, jedoch die permanenten fast täglichen "Neumeldungen" zur entsprechenden Thematik entsprechen ähnlichem Prozedere.

    Von daher sage ich mir, abwarten Tee trinken, zurück lehnen und schauen was die Akteure in der nächsten Zeit noch so los treten.