1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom holt TLC HD und DMAX HD zu Entertain

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2014.

  1. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    Anzeige
    AW: Telekom holt TLC HD und DMAX HD zu Entertain

    LTE? Das doch schweine teuer.
    Sat darf ich auch keins haben durch den Vermieter.
    Bevor es hier kein VDSL bzw Giganetz gibt hat Entertain bei vielen hier keine Chance.
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom holt TLC HD und DMAX HD zu Entertain

    Also in der DDR hat man schneller einen Trabbi geliefert bekommen als sie bei mir ausbauen.

    Bei mir gibts Gott sei Dank Internet von UM.
    Die sind zwar beim TV Pfui, dafür aber beim Intenet Hui.

    Die Tele.kom hat hier mindestens seit dem Jahr 2000 nichts gemacht und ich glaube auch nicht das sich da bis zu meiner Rente noch was ändern wird.

    Da gibts auch keine Planungen eine Pseudo Flatrate anzubieten und man erhält auch, im krassen Gegensatz zur Telekom die bezahlte Leistung.

    Beim TV wird man zwar auch arg gegängelt, aber man kann auch freie Geräte einsetzen wenn man kein HD Pay TV Abo der Privatsender braucht.

    Fazit:

    Glückwunsch an die Entertain Liebhaber und ich habe auch kein Problem damit das es bei mir kein Entertain gibt, schon der PIN-Eingabezwang würde mich davon abhalten jemals für Entertain zu bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2014
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom holt TLC HD und DMAX HD zu Entertain

    Naja, ob sich UM eine Drosselung entziehen würde. Wenn andere damit anfangen wage ich mal zu bezweifeln ;).

    Und gerade in Großstädten zu Stoßzeiten kriegt man auch nicht, das was man bezahlt.
    Mal davon abgesehen, dass man auch bei der Telekom das bekommt, was man bezahlt.


    Ich konnte mir in meiner Wohnung auch aussuchen.
    KDG oder Telekom?

    Aber ein Anbieter, der nichtmal sein TV Angebot vernünftig hinbekommt. Vertraue ich sicherlich kein Telefon und INternet an ;).
     
  5. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Telekom holt TLC HD und DMAX HD zu Entertain

    Hoffe du hast das NICHT vergessen :D
    Ich hatte mein Internet zig Jahre lang der Telekom anvertraut und bin froh dies nicht mehr zu müssen.

    Gibt sicherlich millionen die mit der Telekom keine schlechten Erfahrungen gemacht haben. Bei mir ist es leider das Gegenteil. Trotz dem schlechten UMKBW TV Angebot bleib ich beim Internet bei denen.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.415
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom holt TLC HD und DMAX HD zu Entertain

    Interessant das Leute hier mit Illegale Sachen auch nur rumprallen wie MIB. Wers braucht. bitte sehr
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom holt TLC HD und DMAX HD zu Entertain

    Das AlphaCrypt Classic, mit dem man die PIN-Abfrage abschalten kann, ist keinesfalls illegal.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom holt TLC HD und DMAX HD zu Entertain

    Ne habe ich nicht.

    Es steht aber nunmal in der AGB und bei der Bestellung, was man nun genau an Leistung bekommt.

    Am Ende rumheulen ist da nicht.
    Tja und ich hatte schon beim normalen TV Angebot nur schlechte Erfahrungen mit der KDG.

    Gerade im Bereich der Rechnungsstellung. Nene, die kriegen kein Geld mehr von mir :D
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom holt TLC HD und DMAX HD zu Entertain

    Was ist denn illegal?

    Ich sehe in seinem Beitrag nichts illegales :).
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Telekom holt TLC HD und DMAX HD zu Entertain

    Das nervige Verfahren zur Umsetzung des Jugendschutzes verdanken wir dem Gesetzgeber und der ausführenden Behörden, nicht den einzelnen, in Deutschland ansässigen Plattformen. Das Außerkraftsetzen durch technische Maßnahmen dürfte bestimmt gegen Landesrecht verstoßen. Es wird nur nicht besonders strafbewehrt sein, so dass hier niemand für Jahre in den Bau einrücken wird.

    Eine Art Session-PIN sollte mehr als ausreichend sein, um den Zugang für Jugendliche auf seelenheilgefährdende Inhalte abzuwehren.

    Man sollte mal öfters seinem Landtagsabgeordneten die Meinung sagen, die einen ganzen Bodensatz unnützer Dinge im Medienbereich zu verantworten haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2014