1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2012.

  1. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Aua, aua, aua....

    4G ist nicht LTE und beides hat miteinander genauso viel zu tun wie ein Toastbrot mit nem Auto...

    Also bitte diskutiert über Sachen die stimmen...

    Ach und noch was: Wikipedia ist nicht alles. Was dort zum Thema 4G steht ist nicht nur falsch sondern absoluter Müll.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Wenn Du schlauer bist als Wikipedia bring Dich dort mal ein oder gebe uns hier einen erklärenden Link.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2012
  3. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Wass pi.sst du mich hier an? - Änderungen werden in der Wikipedia nicht akzeptiert weil die alle Neunmalklug sind.

    einen Link habe ich nicht, da es keine ordentliche Quelle im Intrernet gibt die ich kenne.

    Es geht nicht darum was die Funkzelle Datenübertragungsverfahren unterstützt, sondern auch um den Backbone... LTE kann u.U. langsamer sein als UMTS. Genauso bewirbt Vodafone LTE zum Beispiel im "3G Netz" (HSPA Kat. 14).

    Wer wirklich interesse an dem Thema hat, dem schicke ich gerne ein paar Buchempfehluingen.

    Was das Internet dazu auswirft ist einfach nur traurig und für Laien ist nicht zu durchschauen was korrekt oder einfach nur gelogen ist.

    P.S. genaugenommen ist "LTE" ein 3.9G Standard
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2012
  4. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Wer sagt eigentlich, das Sky die deutsche Fußball-Rechte nicht allein
    stemmen kann!?

    So lange man es nicht selbst von Onkel Murdoch hört, ist alles andere
    kalter Kaffee.;)


     
  5. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    1. Irgendwie kann ich mich nicht erinnern, mit Dir in Konversation getreten zu sein.
    2. Leider, heller Comeet, konnten Deine Ausführungen mich nicht erhellen.
    3. Wenn im Verkehrsfunk die Meldung kommt, ein Falschfahrer auf der A7, und Du feststellst, einer? Hunderte - Hunderte! Dann sollte Dir das eventuell zu denken geben, auch wenn Du möglicherweise aus einer anderen Galaxie kommst.
     
  6. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Dann lass es doch gut sein und glaube an 4G Netze die es nicht gibt und fühle dich angesprochen. Gemeint war eher Datenwiesel.

    kauf dir die Kommunikationstechnikfiebel. Wenn du dir durch hast darfst du gerne weinend zu Mama laufen.

    Nur ein Beispiel für unbelehrbare:

    Zitat aus der Wikipedia: "Der aktuelle Mobilfunkstandard ist der 3G-Standard, welcher auf den 2G-, den 1G- und den 0G-Standard"
    aufbaut."

    Ne iss klar.... ein Digitalstandard baut auf einem Anaologstandard auf... wie geil ist die Nummer denn... und nun: Btt
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Ich habe keinen Hass auf die Telekom, wir setzen hier sogar relativ viele Telekom Produkte ein. Was in diesem Forum nur so schön zu beobachten ist, dass die ganze Fraktion der Sky Ablehner sich schon sicher war, das K15 und Telekom Sky endlich den "Sendehahn" abdreht und nach der Rechtevergabe ziemlich bedröppelt aus der Wäsche schauen. Jetzt, da die Rechte dort bleiben wo sie schon immer waren, wird natürlich alles heruntergespielt.

    Es geht hier auch nicht um die IPTV Rechte, die Sky unbedingt an den Mann bringen will oder muss. Wobei das in Summe immer noch Peanuts gegenüber den TV bzw. SAT-Rechten sind.

    Die Telekom hat das Problem. Natürlich brauchen sie keinen Vertrag mit Sky, nur dann wird die Attraktivität ihres Entertain-Pakets ab nächstem Jahr noch geringer als bisher schon. Und da Sky, wie ja schon zigmal erwähnt, mittlerweile auch mit den großen Kabelgesellschaften zu Potte kommt (und das wird auch mit KD passieren), sieht die Telekom beim Thema Breitbandanschluss in den mit Kabel ausgebauten Ballungsgebieten kaum noch Land. Von IPTV hat man sich großes erwartet aber der Markt bleibt bescheiden. Das wird auch in Zukunft kaum besser. Denn in jedem deutschen Haushalt dürfte eine Empfangsanlage für den TV Empfang vorhanden sein. Sei es Kabel, DVB-T oder SAT. Wer zum Teufel braucht da IPTV? Auch das so hoch gelobte Handy-/Smartphone TV ist europaweit ein einziger großer Flop.

    Und wenn die Bundesligarechte im Nachhinein doch gar nicht so wichtig waren, ja weshalb haben sie in diesem Bieter-Wettbewerb denn teilgenommen? Die IPTV Rechte hätten sie auch billiger bekommen.
    Wie viele Patente, die wirklich dem Verbraucher nutzen, wurden von Firmen aufgekauft und schlummern seitdem in den Tresoren, nur weil es diesen Firmen nicht in den Kram passt, dass Dritte diese nutzen und weiterentwickeln? IPTV ist so ein Punkt für Sky. Deren Interesse zielt auf einen möglichst breiten und günstigen Verteilungsweg ihrer jetzigen Pakete ab. Die Telekom und ihre Breitband-TV Kunden spielen da jetzt nicht die ganz große Nummer. Klar ist Sky auch an denen interessiert, aber nicht um jeden Preis. Und klar dürfte auch sein, das Sky seine Pakete ab nächstem Jahr auch bei den Telekom Kunden anbieten wird. Obermännchen wird kaum eine andere Wahl haben. Sowohl über SAT als auch über IPTV braucht er attraktive TV Pakete, auch wenn die in Deutschland kaum eine Rolle spielen.
    Und was hängste Dich dann hier so rein?
    Also Du bist Dir sicher, hätten K15 und die Telekom nicht ihre Angebote abgegeben, hätte Sky die gleichen utopischen Preise bezahlen müssen? :rolleyes:
    Das hat aber auch nicht viel mit der Realität zu tun.

    Juergen
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jürgen hat eine besonders bemerkenswerte Definition von Preistreiber. Da Sky das von K15 und der Telekom getriebene Unternehmen war sind die also Preistreiber gewesen. Vermutlich sind diese Unternehmen auch verantwortlich, sollte sich Sky an den Bundesligakosten verschlucken, verdaut haben sie nicht mal die Kosten der laufenden Rechteperiode.
    Und wann lernst du endlich, daß das Ende von Liga Total auch das Alleinstellungsmerkmal von Entertain beendet oder glaubst du, daß Sky der Telekom eine technisch dem Skyerlei überlegene Übertragung ermöglichen wurd?
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    NickNite, Sky ist ganz alleine Schuld, wenn sie diese Preistreiberei mitmachen. Ich an deren Stelle hätte erst gar nicht mit geboten. K15 und Telekom, egal wer die Rechte bekommen hätte, wäre früher oder später sowieso angekrochen gekommen. Aber das ist ein ganz anderes Kapitel.
    Und was hat es der Telekom genutzt?
    und das stammt nicht aus meiner unbedeutenden Feder, das sagen hoch kompetente Leute. Entertain gewinnt mit Sky Paketen deutlich an Attraktivität! Endlich könnten auch die IPTV Kunden der Telekom wieder in den Genuss aller Ligen kommen, in denen dt. Vertreter spielen. Gleichzeitig bekommen sie noch die Möglichkeit ein attraktives Filmangebot ins Portfolio aufzunehmen. Auch davon können Kunden der Telekom bis jetzt nur träumen. Und ab 2013 werden wohl alle Spiele live in HD ausgestrahlt. Und der Telekom steht es ja frei in ihren Verhandlungen mit Sky aufzunehmen, dass sie die Spieltage via IPTV ihren Kunden wie jetzt auch als Konserve anbieten.

    Und ehrlich mir ist es komplett egal wer nun Fußball überträgt, ob Sky pleite geht oder die Telekom, ob Sky die schwarzen Zahlen erreicht, oder die Telekom den Festnetzmarkt an sich reist. Es ist aber allmählich lächerlich, wie ein paar frustrierte Leute nicht wahr haben wollen, dass sich die Telekom hier massiv verzockt hat.

    Juergen
     
  10. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Telekom hofft auf Bundesliga-Vertrag mit Sky

    Weil mich solche halbherzige Vergleiche aufregen besonders wenn man das Produkt nicht wirklich kennt.

    Zum Thema LigaTotal - lies mal die Telekom eigenen Foren zu diesem Thema... Dort graust es ganz vielen bei dem Gedanken das der doch so tolle Sky Content nur durchgeleitet werden könnte.