1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Halbe Million neue Glasfaser-Haushalte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Oder auch nicht ...

    Auf der Webseite findet man nur einen Tarif mit max. 300 MBit/s, aber dort steht u. a.:

    Maximal 300 Mbit/s 30 Mbit/s
    Normalerweise zur Verfügung stehend 272 Mbit/s 26 Mbit/s
    Minimal 221 Mbit/s 21,2 Mbit/s
    Monatliches Entgelt für das Komplettprodukt (Listenpreis ohne Endgeräte) 64,90 EUR

    Da habe ich dann doch lieber VDSL der Telekom mit 292/47 für 49,95 Euro. Überhaupt scheinen FTTH-Anschlüsse immer unattraktiver zu werden (auch bei der Telekom selbst, Stichwort Upload).
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zustimmung, dieser verbuddel Fetisch ist eines der größten Bremsen in Deutschland
     
  3. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist dann wohl von Region zu Region unterschiedlich. Wir haben 50 Mbit upload und 500 Download und dies garantiert. Das ganze ebenfalls für 49,99.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Schriftlich im Vertrag fixiert?

    Dauerhaft auch nach 2 Jahren?

    Ich habe eine andere Webseite gefunden: Schlappes Internet? Werde zum Internetraser!

    Der Tarif kostet also regulär 69,90 Euro und ist somit deutlich teurer als VDSL 250. Selbst deren 250er ist immer noch teurer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2020
  5. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, habe den Tarif seit über 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Am Anfang habe ich 79€ bezahlt und nach nen halben Jahr sind sie dann runter auf 49€ . Bis heute sehr stabil und flott.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Danke, aber die sollten mal dringend ihre Webseite aktualisieren. Alleine das würde mich schon abschrecken, bei denen Kunde zu werden.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem SDSL Anschluß waren in tatsächlich die Geschwindigkeiten vertraglich garantiert. Dafür war der Anschluß auch und einiges teurer.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ONT mit dem LAN-Anschluss ist aber ein aktives Bauteil, der Netzabschluss muss aber laut TKG passiv sein.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie soll das gehen, wenn die Glasfaser fest mit dem ONT verbunden ist, wie das einige Anbieter machen? Zudem kommt es auch immer darauf an, was der Anbieter geschaltet hat, ob aktive oder passive Glasfaser.

    Vodafone will jedenfalls keine Routerfreiheit beim Glasfaseranschluss:
    Routerfreiheit: Vodafone will keine eigenen Glasfasermodems zulassen - Golem.de