1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom gegen DFL und Beckenbauer mittendrin statt nur dabei

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von ercor, 18. Mai 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Telekom gegen DFL und Beckenbauer mittendrin statt nur dabei

    ... les mal den Spiegel-Artikel. Da steht eindeutig
    ... damit ist VDSL mit max. 50Mbit/s gemeint, das im Sommer in 10 Großstädten startet und ausschliesslich über T-Online genutzt werden kann. IPTV soll ca. 100 € im Monat kosten, incl. Bundesliga Live. Ob da schon die VDSL-Anschlussgebühr enthalten sein wird, ist nicht klar. Bei den DSL-Flatrates wird der Anschluss i.d.R. auch nicht in der Preisangabe berücksichtigt ...
     
  2. HalliGalli

    HalliGalli Guest

    AW: Telekom gegen DFL und Beckenbauer mittendrin statt nur dabei

    Jetzt fehlt nur noch, dass Premierekunden einen DSL-Anschluß bei den Telekomikern ordern müssen damit man Bundesligafußball per IPTV empfangen kann.

    Bin mal gespannt ob ARENA die DFL verklagt wenn T+P auf Sendung gehen
     
  3. T-Box

    T-Box Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Telekom gegen DFL und Beckenbauer mittendrin statt nur dabei

    Zitat von chieff
    Zum Glück hab ich Premiere und DSL 6000 Flat. Das heißt Bundesliga weiter bei Premiere

    Zitat von mischobo
    ... les mal den Spiegel-Artikel. Da steht eindeutig
    Zitat:
    "Premiere bleibt im Spiel", sagte Premiere-Chef Georg Kofler in München. Allerdings erfolgt die Übertragung nicht über Satellit oder Kabel, sondern ausschließlich über das neue superschnelle Breitbandnetz der Telekom, das im Sommer in zunächst zehn Großstädten in Betrieb genommen wird.


    Bei http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200012,201197,1081510/grid_id/1160931/SH/0/depot/0/bundesliga-gibts-in-hochaufl%F6send.html steht aber:
    "...Eine einfachere Version im herkömmlichen Fernsehformat und ohne interaktive Elemente soll nach den Worten von Raizner auch über normale DSL-Anschlüsse empfangbar sein..."
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Telekom gegen DFL und Beckenbauer mittendrin statt nur dabei

    Da wirst du nicht drum herum kommen. Außerdem mußt du noch Kunde bei T-Online werden! :winken:
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Telekom gegen DFL und Beckenbauer mittendrin statt nur dabei

    http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200012,201197,1081510/grid_id/1160931/SH/0/depot/0/bundesliga-gibts-in-hochaufl%F6send.html

    Eine einfachere Version im herkömmlichen Fernsehformat und ohne interaktive Elemente soll nach den Worten von Raizner auch über normale DSL-Anschlüsse empfangbar sein. Derzeit verfügen in Deutschland rund 9 Mill. Nutzer über DSL-Anschlüsse unterschiedlicher Bandbreite. Anschließbar an DSL sind den Angaben der Telekom zufolge etwa 90 Prozent der Haushalte. Premiere-Chef Georg Kofler erklärte, 50 Prozent der Premiere-Kunden verfügten bereits über DSL-Anschlüsse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2006