1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom fordert Regulierung der Kabelanbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Telekom fordert Regulierung der Kabelanbieter


    Das stimmt nicht , von der telekom kriege ich hier in Leverkusen maximal 3 Mbit, bei anderen Anbietern sieht es ähnlich schlecht aus.

    Im Gegensatz zu QDSL ( SDSL ) , was ich davor hatte bekomme ich auch von UM immer die vertraglich zugesicherte geschwindigkeit , IMMER !

    http://www.pictureupload.de/originals/pictures/100210165126_UM_Speed.io.jpg
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom fordert Regulierung der Kabelanbieter

    Schön... Die wird dir aber garantiert und ist nicht in stoßzeiten nur noch ein bruchteil...
    Sag das mal den Bewohnern aus Hameln oder guck mal z.B. in die drei Kabelforen, wieviele genau das nicht bekommen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom fordert Regulierung der Kabelanbieter

    Bei der Telekom wir deinem auch nichts garantiert, es heißt immer "bis zu xxx MBit" !

    Garantiert liegen die Probleme oft bei den Anwendern, zu langsames WLAN, falsche Einstellungen beim Kabel ( MTU usw. ) falls dir das was sagt ;)
     
  4. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Telekom fordert Regulierung der Kabelanbieter

    Also um das mal zu sagen: Niemand hat generell etwas gegen Kabelfernsehen. Wer Kabelfernsehen toll findet, bitte, der soll es sich legen lassen, dafür ist es da.

    Fraglich ist nur, wieso der Gesetzgeber einen Kabelanschluß in der Wohnung nicht so wertet wie eine Telefondose: Wer sie nutzen will, kann das tun.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom fordert Regulierung der Kabelanbieter

    Es wird dir sehr wohl was garantiert...

    Lies mal die AGB Komplett ;)
    Engpässe in Stoßzeiten und in Ballungsräumen haben damit überhaupt nichts zu tun...
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom fordert Regulierung der Kabelanbieter

    So ein Unsinn, bei DSL kann man das gar nicht garantieren weil die max. Geschwindigkeit von der Enternungd zum DSLAM abhängt und das sind bei mir 2,2 km ( gemessen )

    Unzufriedene Kunden oder auch welche die Probleme haben gibt es bei JEDEM Anbieter.
    Mein Internetzugang war jedenfalls in allen Bereichen noc nie so gut wie er momentan bei UM ist.
    QDSL war am Anfang auch genial, hat am Ende aber nur noch Probleme gemacht als die Technik umgestellt wurde.
    Deshalb habe ich auch den Anschluß gewechselt , das war mit Abstand der Hauptgrund.
    Mittlerweile gibt es QDSL für Privatkunden nicht mehr , denk mal drüber nach warum nicht.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom fordert Regulierung der Kabelanbieter

    ... UM ist aber nicht in Hameln aktiv. Dort wird Internet über Kabel von einem anderen Kabelanbieter angeboten.
    Dass in Spitzenzeiten die Datenraten einbrechen, kann schonmal passieren, auch bei (V)DSL. Wenn das regelmäsig vorkommt, dann ist es Sache des Telekommunikationsunternehmen, diesen Engapss zu beseitigen ...