1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Sky-Kündigung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    AW: Telekom erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Sky-Kündigung

    Ins IPTV möchte sky ihre kompletten pakete bringen. Das möchte aber t-home nicht. t-home möchte zb. nicht dass sky Ihr sky bundesliga bei t-home bringt da t-home ja liga total vermarkten will. Und sky die ja dadurch bockig wurden sagten darauf "ok.. wenn Ihr unser sky bundesliga nicht ins t-home haben wollt dann sollt ihr auch auf unsere anderen pakete (sky film, sky sport etc. verzichten.).. Dann wollte sky die programme abschalten lassen was die telekom durch der einstweiligen verfügung jedoch verhindert hat.. Nun verhandeln sie weiter und ich bin gespannt wie es dann noch ausgeht.
    Fakt ist dass zumuindest im iptv bereich t-home an dem ganzen streit schuld ist. Nur weil die Ihr fuc-ing liga total vermarkten wollen.
    Bei den Kabelnetzbetreibern habe ich keine ahnung. Vielleicht will sky alle HD sender ins Kabel einspeisen aber die Kabelnetzbetreiber wollen dies nicht da sie vielleicht zu wenig kapazitäten haben? Der einzige anbieter mit dem sky sich einigen konnte war doch Kabel-BW. Komisch.. da geht es und sky vermarktet dort all seine HD sender..
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telekom erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Sky-Kündigung

    Hängt das vielleicht noch mit den analogen Frequenzen zusammen?
    Mehr HD würde ja mehr Kapazität benötigen im Kabelnetz und vielleicht kommt man da jetzt an einen Engpass, wenn man nicht von heute auf morgen die analogen Sender abschaltet?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Sky-Kündigung

    Es geht um das Gesamtangebot. Und ich rede an der Stelle weder von meinen Vorlieben, und lasse HD mal ausgeklammert.

    Momentan steht ein potentieller Neukunde vor folgenden Alternativen,
    wenn er zwischen der Entscheidungsfrage SKY und T-Entertain steht.

    Kabelanbieter: bietet Sky an
    IPTV T-Home: bietet Sky (derzeit oder nicht) mehr an

    Ein Pay-TV Interessent ohne Interesse an Fussball, weiss was er zu tun hat. Er nimmt Kabel und hat dort auch Triple Play.

    Jemand der alle drei Alternativen hat, rechnet hin und her.
    Und holt sich die Schüssel, weil er da alles hat (incl. Sky Welt Extra sogar geschenkt).

    Jemand der schon eine Schüssel hat oder Kabel, wird sicherlich auch nicht
    wechseln. Weil die ja den Vorteil haben, Sky mit dabei zu haben. Sparen
    wird er bei T-Home nix. Wenn er eh zwangsverkabelt ist, sowieso nicht.
    Und sollte er eine Schüssel haben, erst recht nicht.

    Bleiben also nur die potentiellen Neukunden mit Geiz-Ist-Geil-Mentalität
    und hauptsächlich-Fussball Interesse, die bereit bei der Telekom Call and Surf Kunde sind. Die kriegt man am leichtesten, und die sind allenfalls bereit, auch die 15 Euro Aufpreis für LIGA TOTAL zu zahlen. Anders sieht es bei VDSL aus, weil das kostet schonmal 10 Euro mehr, und LIGA TOTAL HD noch mal 5 Euro mehr. Sind dann 44,95 + 10 + 20 = 74,95.
    Dazu irgendwann eventuell ein Big TV, schon kratzt man an der 90-Euro-Marke. VDSL 50, noch mal 5 Euro mehr.

    Über Sat, Sky komplett 60 Euro, und Internet/ Telefon um die 30 (Resale).
    Gespart zwar nix, dafür aber komplett.

    Oder über Sat Buli + Welt + Welt Extra: 50 Sender
    Oder über Sat Film + Welt + Welt Extra: 50 Sender
    32,99 und aber Big TV 12,99 gespart und
    so kann man für einen Mehrpreis von 20 Euro an SKY Buli und Welt und Welt Extra sehen.

    Wenn man jetzt noch rechnet, das die Telekom mit ihren Angeboten 10
    Euro teurer ist, und man auch noch die 10 Euro für VDSL bei Kabel spart,
    bekommt man in der Kombination von Double Play plus Sat also alles
    komplett incl. 7 HDs und das ohne Repressalien.

    Wohl gemerkt, wenn man die Möglichkeit hat.

    Die Meisten Altkunden sitzen sowieso auf ihrer Mindestvertragslaufzeit.
    Innerhalb dessen könnte der Rosa Riese sich ja noch bewegen. Sollte er das nicht tun und Sky vor 2011 abschalten, könnten viele Kunden ihre
    2Jahres Verträge kündigen (T-Home) und per Selbsthilfe an der blödesten
    Ecke wo auch immer eine Schüssel installieren.

    Oder sich was anderes einfallen lassen, was auch immer.

    Neukunden jedenfalls mit mindestens zwei Alternativen werden sich zumeist gegen T-Home entscheiden, weil T-Home Entertain ein "weniger" als ein Kabelnetzbetreiber hat, was vor dem 4.7. noch anders war (Premiere in der Zubuchoption).

    Richtig, was der Kunde macht oder nicht macht, ist seine Sache.
    Aber alleine die Möglichkeit, das er es kann (zubuchen), ist ein ideeller Mehrwert innerhalb einer 24 Mon. Vertragslaufzeit.
    Die fällt bei Entertan derzeit komplett unten durch, also hat Kabel einen entschiedenen Mehrwert. Dazu kommt noch
    ein Anderes wie Bürokratie etc.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Sky-Kündigung

    Auch das ist ein Problem. Die Telekom behauptet ja auch steif und fest,
    das es keinen gibt. Bei Unitymedia gabs jahrelang nur einen HD-Sender, obwohl sie 2 bezahlen mussten (Premiere HD Paket), da will ich das mit
    den Netzkapazitäten glauben. Aber warum gehts bei Kabel BW (alle 7)?
    Die haben doch nahezu - fast - die gleichen Programme, und auch analog
    und digital anzubieten??
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Sky-Kündigung

    Der Telekom ist eingefallen, das bei Verlust von SKY es Bundesliga ONLY gibt. Also Champions League etc. dann wegfallen. Nun wollen sie denen das abkaufen, um das ggfs. bei Liga Total einzutüten. Von den anderen Paketen ist erstmal nicht die Rede. Oder doch, mit der geheimnisvollen Aussage "wir verhandeln aber noch". Jedenfalls erbärmlich, die ganze Nation hätte nur FUSSBALL im Kopf und dann kommt erstmal gar nix.
    Wie kann man nur so blöd sein (T-Home). Man stelle sich mal vor, alle
    Kabelnetzbetreiber hätten ein eigenes Liga Total, dazu T-Home und Premiere. Die Kommentatoren würden sich gegenseitig auf die Füsse treten und die Sportler draussen auf dem Feld wahrscheinlich mit Netzen eingefangen. Oder sowas. Dann würde Sky nur noch per Sat verfügbar sein und sie würden den Fussball vielleicht komplett an die Kabelnetzbetreiber und die Telekom abgeben. Dann wäre das Gezanke der Kommentatoren um die Spielerinterviews wahrscheinlich interessanter als die Spiele selbst.
     
  6. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telekom erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Sky-Kündigung

    Entertain kann NUR glänzen bzw. sich auf Dauer behaupten, wenn

    a) die Qualität stimmt
    b) die Sendervielfalt stimmt
    c) es "Sonderangebote" gibt, wie "Pay per View", "sky" etc.
    d) der Service selbst stimmt, es also kaum zu Ausfällen kommt, wenn man bei Problemen schnell Hilfe bekommt usw.

    Frage ist nun. Wird alles 4 geboten?
    Ich weiss es nicht, ich habe kein Entertain, aber ich habe schon Tagen in der Warteschleife zugebracht bei einem normalen DSL Problem, was früher nicht so war. Ich hoffe, dass das nicht auch noch so beim Entertain Kunden ist, der ja noch ein wenig mehr Geld reinbuttert.

    Was mir am meisten auf den Sender geht, ist das Gerangel um Fußball.
    Es kann doch nicht sein, dass so ein Sport SOOO bestimmend ist und SOOO bestimmend eingreifen kann. Nicht Jeder will Fußball sehen... Mir wäre es lieber, die Rechte würden auf "normalen" Weg vergeben, ganz ohne den ganzen Geldmist hintendran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Sky-Kündigung

    Also bei mir stimmte abcd bisher. Hätte nix dagegen, wenn dem so bleibt.
    Denn dann hätte ich keinen Stress und das Geld für die Schüssel und den Festplattenreceiver gespart, falls ich wegen Sky-Verlust auf Sat ausweichen müsste. Und eben da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die Option gilt erstmal nur für den Worst Case, wenn Sky hart abschaltet, und ich denke das dürfen sie nicht vor 2011. Nerven tut es mich trotzdem, ausserdem hätte ich gern Spiegel Geschichte und Disney Cinemagic. Aber wegen 2 Sendern tue ich mir den Stress und die Geldausgabe nicht an :)). Erstens habe ich 2 Mindestlaufzeiten: Premiere/ Sky bis Dezember und T-Home 24 Mon. durch Upgrade erst im Sommer nächsten Jahres um. Bis dahin kann zwar viel Wasser den Rhein runterlaufen, es könnte auch Sky sehr schnell ganz weg sein, es könnte aber auch bis 2011 bleiben.
    Zur Not könnte ich auch ohne leben, aber wir wollen nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telekom erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Sky-Kündigung

    Angenommen, sky würde komplett wegfallen. Hättest Du dann ein Sonderkündigungsrecht?
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Sky-Kündigung

    Nö. Aber die Premiere Pakete wären weg, in meinem Fall 30 Euro gespart.
    3 Euro draufgelegt, und über Sat Sky Film gebucht (32,99).

    Ab Sommer 2010 dann auch Entertain weg. Also kaum nennenswerte Mehrausgaben bis dahin. Sogar Geld gespart. Weil Entertain ab dann für uns wegfällt.

    Und wenn Sky wegfällt (wenn es schnell passiert), ist die Schüssel schneller auf dem Dach wie manche denken (unsere Spontaneität).
    Und der Festplattenreceiver dann von Otto-Versand in Finanzierung.
    Das würden wir schon irgendwie hinkriegen. ;)
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Telekom erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Sky-Kündigung

    Ach so. :D