1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2011.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Sirius ist ein Unternehmen der Leo Kirch Gruppe mit Null Kapital.
    Sirus heisst das Unternehmen - nicht zu verwechseln mit Seriös. :D
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Mit den ursprünglich erhofften 39 Milliarden Dollar im Falle des Verkaufs wäre aber noch mehr übrig geblieben ;)
     
  4. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Bitte den Artikel ganz lesen;)

     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    ... bitte Beitrag richtig lesen:
    ;)
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Abschreibungen reduzieren den Kassenstand nicht.
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Preisfrage: Was ist über 1,5 Milliarden Euro teuer? Glasklar: Die Fernsehrechte für die englische Premier League. Derzeit besitzt "Sky" die Rechte. Doch das könnte sich bald ändern, denn jetzt steigt neben "Sky", "ESPN" und "Al Jezeera" laut "Daily Mail" ein vierter Bieter ein: Apple. Premier League - iWant.


    Ich Persönlich rechne nicht damit, das sky den Zuschlag erhalten wird, sondern in der tat ESPN oder Apple, das Rennen machen könnten...
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Sorry, aber am Finanziellen würde ein Kauf auf keinen Fall scheitern. Wir reden hier von der Telekom, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt, nicht von Sky Dt.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    An der Stelle der Kablelnetzbetreiber können und sollen natürlich andere Paketeanbieter treten, die Sky Konkurrenz machen.

    Es muss möglichst viele Anbieter und Konkurrenten auf allen Ebenen geben. Das gilt für die Strippenzieher, für die Paketanbieter, für TV-Sender, und kein Anbieter, der auf mehreren Ebenen zu finden ist.

    Idealerweise gäbe es auch für die Bundesliga nationale und gleichgestellte Konkurrenzligen, denn das würde uns einiges am Arroganzgehabe der DFL ersparen. Ich weiß, dass so etwas nie kommen wird, aber warum soll nicht auch die Bundesliga einem Wettbewerb ausgesetzt sein?
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Findet bei der Bundesliga kein sportlicher Wettbewerb unabhängiger Vereine statt? Man kann es natürlich wie beim Boxen oder bei Miss-Wahlen halten, konkurrierende Verbände, da gibt es einen deutschen Meister der Allianz Liga, einen Deutschland-Champion der Deutsche Telekom-Masters, den Deutschen Meister der Lufthansa Soccer League. Ob es damit interessanter wird?