1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom errichtet hunderte neue 5G-Standorte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2021.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Möglicherweise abhängig vom Endgerät. Die absolute Empfangsschwelle bzw. Signalstärke ab der ein Signal nutzbar ist ist bei UMTS und LTE ähnlich.

    Ok, die Sendeleistung (der Basisstationen) in absoluten Werten ist immer ein wenig von den jeweiligen konkreten Standorten abhängig.
    Von daher kann es sein dass du an deinen Aufenthaltsorten was die Netzversorgung der Telekom betrifft ein wenig benachteiligt bist im Vergleich zu den anderen Netzbetreibern. Ist ja auch immer eine Frage des eigenen Standorts im Verhältnis zum Standort der Basisstationen.
    ...Dafür sind andere Aufenthaltsorte wieder ein wenig im Vorteil bei der Versorgung; aber da hältst du dich dann überlichweise nicht auf, aber andere Leute.

    P.S.: Ich wäre froh über -68 dBm Signalqualität bei LTE auf meinem Grundstück, ich habe üblicherweise eher so um die -80 dBm... draussen und Band 20. Ja... ich Landei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2021
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe gleich zwei LTE 800 Sender direkt vor meiner Nase, sind an einem ex-TVU installiert. Der haut so stark rein, dass er mir die anderen DVB-T2 Pegel drückt, deswegen habe ich ein alte Einspeiseweiche so umgestimmt, dass sie mir die beiden LTE Träger unterdrückt nach der Antenne.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe das in meinem gesamten Umkreis festgestellt (rund 50 km, wird woanders auch nicht anders sein schätze ich). Vermutlich liegt das am DSS Verfahren, dass da die Sendeleistung gedrosselt wird im Band 1, keine Ahnung. Auch an "hohen" oder "höheren" Standorten sind die Pegel unterschiedlich. Quasi Sichtkontakt bedeutet normalerweise "vollen" Empfang. Aber nicht im Telekom Band 1 LTE (n)
    o2 empfange ich mit Band 1, 3 und 20. Band 3 habe ich meistens mit -74 auf der Couch und mit -104 in der Abstellkammer, 1 und 20 schlechter, da anderer Standort. Vodafone liegt auch mit 1, 7, 20 an und im Band 20 mit -71 auch auf der Couch am Stärksten. Von der Telekom braucht man gar nicht sprechen...