1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom erprobt neuen Sendemast – Versorgung mit Wasserstoff-Strom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. August 2023.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Eignet sich doch gar nicht für die Anbindung der Frequenzbereich. Alleine schon weil er von der Bundesnetzagentur gar nicht dafür zugelassen ist. Es ging viel mehr darum, dass die Backbone Anbindung per Kupfer, wie es bei GSM und teilweise noch UMTS genutzt wurde, gar nicht mehr ausreichende Bandbreiten liefert und somit nur noch LWL oder Richtfunk übrig bleiben.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Eheimz
    Je höher die Frequenz und je größer die zu überbrückende Strecke desto stärker macht sich die Dämpfung bemerkbar.
    Erwärmung? Keine Ahnung was du damit meinst.

    Aber Datenraten bis 2 Gbit/s und Entfernungen bis 10 km sind heute (mittels Richtfunk) technisch machbar u. die erforderliche Technik ist bezahlbar.

    Bei Laser gibt es das Problem dass die Übertragung anfälliger ist, z.B. durch Starkregen oder Nebel, oder auch kurzzeitig wenn z.B. ein Vogel durch den Strahl fliegt.